Rennrad-News User Award 2022 Beste E-Rennradmarke

Den zweiten Rennrad-News User Awards 2022 geben die Stimmen von 8.648 Leser*innen Gewicht – doppelt so viele wie im letzten Jahr! Abgestimmt wurde in 26 Kategorien aus dem Rennradbereich: Es ging um die innovativsten Produkte für Rennradfahrer*innen, die beste Rennradmarke, die empfehlenswerteste Gravel Bike-Marke und vieles mehr. Hier kommen die Ergebnisse zur Wahl der Besten E-Rennradmarke 2021.
Titelbild

Platz 1: Canyon

16,2 % der Stimmen

#

Wechsel an der Spitze in der Kategorie Beste E-Rennradmarke: Nach dem Erfolg von Specialized in 2021 steht diesmal Canyon ganz oben auf dem Treppchen beim Votum der Rennrad-News-Community. Mit ihrem E-Gravel Bike Canyon Grail:ON traten die Koblenzer zum Test auf E-MTB-News an und konnten offenbar auch viele Leser*innen auf Rennrad-News mit dem Mix aus futuristischer Designsprache und klarem Komfortkonzept überzeugen. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großen Erfolg!

#

Platz 2: Specialized

14,8 % der Stimmen

#

Das Specialized Turbo Creo SL konnte im Test der Kollegen von E-MTB-News ebenso wie auf Rennrad-News glänzen und setzt mit seinem geringen Gewicht nach wie vor eine Benchmark. Den hohen Innovationsgrad der Kalifornier mit eigenem Motorsystem weiß auch die Rennrad-News-Community zu würdigen und wählte die Marke zum wiederholten Mal aufs Treppchen. Ganz herzlichen Glückwunsch an Specialized zum Erfolg in der Kategorie Beste E-Rennradmarke!

#

Platz 3: Cannondale

10,8 % der Stimmen

#

Mit dem Zusatz „Neo“ zeichnet Cannondale seine E-Rennräder aus. Die US-amerikanische Marke hat mit dem SuperSix EVO Neo ein reinrassiges E-Rennrad ebenso im Programm wie ein E-Gravel Bike: Das Cannondale Topstone Neo SL, das auf einem schlanken Alu-Rahmen beruht und auf den sehr unauffällig integrierten Mahle X35-Hinterradmotor setzt. Ein Angebot, das viele Rennrad-News Leser*innen sehr überzeugend finden – herzlichen Glückwunsch an Cannondale zum Podiumsplatz in der Kategorie Beste E-Rennradmarke.

#

Platz 4 bis 10

Platz 4: Cube / 8,2 % der Stimmen
Platz 5: Orbea / 5,4 % der Stimmen
Platz 6: Trek / 4,9 % der Stimmen
Platz 7: Focus / 4,9 % der Stimmen
Platz 8: Giant / 4,1 % der Stimmen
Platz 9: Stevens / 3,3 % der Stimmen
Platz 10: 3T / 3,2 % der Stimmen


Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von rund 7000 € von Cannondale, Endura, Lupine, Zipp, SQlab, Schwalbe, Camelbak, Ortlieb, Pirelli, Bryton, Alé, SKS! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für die zahlreichen Stimmen und bei den teilnehmenden Firmen für die Produkte und Bikes zur Verlosung!


Die Rennrad-News.de User Awards wurden zum zweiten Mal in der Geschichte der Community vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:

2 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Rennrad-News User Award 2022: Beste E-Rennradmarke

    Was ist die beste E-Rennradmarke, haben wir gefragt – und über 8.000 Teilnehmer*innen aus der Rennrad-News-Community haben gewählt. Hier kommen die Ergebnisse!

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Rennrad-News User Award 2022: Beste E-Rennradmarke
  2. Ich dachte ein Rennrad hat schmale Reifen. Aber E Bike + Panzerbereifung als beste E-Rennradmarke abzustimmen...da läuft offenbar einiges schief.

  3. Der Fehler liegt darin, von E-Rennrad zu schreiben und ein E-Gravelbike zu zeigen.
    Zum E-Bike-Trend selbst will ich mir gar nicht äußern, da diese an mir vorbei geht.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: