Rennrad-News.de
  • Rennrad-News.de Rennrad News
  • News
  • Forum
  • Rennrad-Markt 0
  • Fotos 0
  • Videos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Events
    • Gewichte
    • Trainingsverwaltung
    • Shop
    • eMTB-News.de
    • MTB-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • Rennrad-News
  • Rennrad
    • Rennrad-Neuheiten
    • Rennrad-Test
    • Endurance-Rennrad
    • Aero-Rennrad
    • Race-Rennrad
    • TT und Triathlon
    • E-Rennräder
    • Gravel Bike
    • Cyclocross
    • Rennrad für den Alltag
    • Profi Rennrad
    • Indoor-Training
    • Best of „Renner der Woche“
    • Rennrad gebraucht kaufen
  • Gravel Bike
    • Gravel Bike
    • Gravel Bike Test
    • Gravel Bike Neuheiten
    • Gravel Reifen
      • Gravel Reifen Test 2021
    • Bikepacking
    • Gravel Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Ausprobiert
    • Rennrad-Schaltung
    • Rennrad-Lenker
    • Rennrad-Laufradsatz
    • Rennrad-Reifen
      • Rennrad Reifen Test
      • Gravel Reifen
    • Rennrad-Sattel
  • Rennrad-Bekleidung
    • Rennrad-Brille
    • Rennrad-Helm
    • Rennrad-Jacke
    • Rennrad-Hose
    • Rennrad-Schuhe
  • Zubehör
    • GPS und Radcomputer
    • Rennrad-Beleuchtung
    • Fahrrad-Werkzeug
    • Fahrrad-Transport
    • Smarttrainer & Rollentrainer
  • Veranstaltungen
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • So war’s
    • Deutschlandtour
    • Tour de France
    • Giro d’Italia
    • Rennrad-News User Award
  • Rennrad Ratgeber
Suchen
  • Rennrad-News
  • Rennrad
    • Rennrad-Neuheiten
    • Rennrad-Test
    • Endurance-Rennrad
    • Aero-Rennrad
    • Race-Rennrad
    • TT und Triathlon
    • E-Rennräder
    • Gravel Bike
    • Cyclocross
    • Rennrad für den Alltag
    • Profi Rennrad
    • Indoor-Training
    • Best of „Renner der Woche“
    • Rennrad gebraucht kaufen
  • Gravel Bike
    • Gravel Bike
    • Gravel Bike Test
    • Gravel Bike Neuheiten
    • Gravel Reifen
      • Gravel Reifen Test 2021
    • Bikepacking
    • Gravel Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Ausprobiert
    • Rennrad-Schaltung
    • Rennrad-Lenker
    • Rennrad-Laufradsatz
    • Rennrad-Reifen
      • Rennrad Reifen Test
      • Gravel Reifen
    • Rennrad-Sattel
  • Rennrad-Bekleidung
    • Rennrad-Brille
    • Rennrad-Helm
    • Rennrad-Jacke
    • Rennrad-Hose
    • Rennrad-Schuhe
  • Zubehör
    • GPS und Radcomputer
    • Rennrad-Beleuchtung
    • Fahrrad-Werkzeug
    • Fahrrad-Transport
    • Smarttrainer & Rollentrainer
  • Veranstaltungen
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • So war’s
    • Deutschlandtour
    • Tour de France
    • Giro d’Italia
    • Rennrad-News User Award
  • Rennrad Ratgeber
  • Start›
  • Rennrad – Typen, Modelle und Tests›
  • Endurance-Rennrad

Endurance-Rennrad

Die moderne Kategorie Endurance-Rennrad bezeichnet das klassische Rennrad wohl am treffendsten. Gemeint ist ein schnelles Rad mit Bügellenker für den alltäglichen Freizeit-Einsatz. Eine Spaßmaschine mit moderater Sitzposition, die es auch Freizeitradlern erlaubt, das berauschende Gefühl der Geschwindigkeit auf zwei Rädern ohne Hilfsmotor zu erleben. Ein Endurance-Rennrad ist explizit nicht für den Renneinsatz konzipiert, sondern viel mehr ein Allroundbike für Freizeitsportler.

Inhalt

  • Was zeichnet ein Endurance-Rennrad aus?
  • Die interessantesten Endurance-Rennräder 2021
  • Endurance-Rennrad kaufen
  • Endurance-Rennrad oder Gravel-Bike – was ist der Unterschied?
  • Endurance-Rennrad-Tests

Was zeichnet ein Endurance-Rennrad aus?

Eine Endurance Rennrad ist im Gegensatz zu einem Race-Rennrad oder einem Aero-Rennrad von vorneherein für eine entspanntere, aufrechtere Sitzposition ausgelegt. Das kommt auch Einsteiger*innen entgegen. Diese Kategorie der Rennräder wurde ursprünglich gemacht für lange Radmarathons und Gran Fondos über 100 km und mehr. Deshalb werden sie öfters auch noch als Marathon-Rennrad bezeichnet.

Um den Komfort und die Vielseitigkeit weiter zu verbessern, lassen immer mehr Hersteller Platz für breitere Reifen: Bis 38 mm in 700c sind an einem modernen Endurance-Rennrad keine Seltenheit. Hier verschwimmen dann nicht selten auch die Grenzen hin zum Gravel-Bike.

Abgesehen von der Reifenwahl verspricht die Gattung Endurance-Rennrad eine Kombination aus Leichtgewicht für lange Bergfahrten und mehr Komfort am Sattel im Vergleich zu rennorientierten Rennrädern. Typisch für Endurance-Rennräder ist zudem ein breiter Übersetzungsbereich mit leichten Berggängen, um langen und steilen Anstiegen den Schrecken zu nehmen. Meist sind sie mit sogenannten Kompaktkurbeln mit 50-34 Zähnen und mit einer Kassette mit einem 32er oder 34er als größtem Ritzel ausgestattet.

Das Merida Scultura Endurance ist ein moderner Vertreter der Gattung Endurance-Rennrad.

# Das Merida Scultura Endurance ist ein moderner Vertreter der Gattung Endurance-Rennrad.

Viel Platz für breite Reifen sorgt für ein breites Einsatzspektrum.

# Viel Platz für breite Reifen sorgt für ein breites Einsatzspektrum.

Die interessantesten Endurance-Rennräder 2021

Auf Rennrad-News werden ständig neue Endurance-Rennräder vorgestellt und getestet. Wir beobachten den Markt für euch und nehmen die interessantesten Bikes näher unter die Lupe. So verpasst ihr keine Entwicklung und keine Produktneuheit geht an euch vorbei. Für das Modelljahr 2021 haben wir eine große Übersicht der interessantesten Endurance-Rennräder zusammengestellt.


Spannende Endurance-Rennräder 2021 im Überblick

Endurance-Rennrad kaufen

Das Angebot an Endurance-Rennrädern ist schier unüberschaubar. Jeder namhafte Hersteller hat mindestens ein Bike dieser Kategorie im Angebot, in der Regel gibt es auch unterschiedliche Modelle mit Aluminium- oder Carbonrahmen. Da in dieser Kategorie auch die meisten Einsteigerinnen und Einsteiger starten, gibt es viele günstige Angebote schon unter 1.000 Euro. Was jedoch keinesfalls bedeutet, dass Rennräder dieser Kategorie generell eher günstig sind. Auch nach oben sind hier kaum Grenzen gesetzt und viele Marken bieten auch sehr edle Endruance-Renner für fünfstellige Beträge an.

Doch so viel Geld ist nicht notwendig, um Spaß mit einem Endurance-Rennrad zu haben. Häufig gibt es ausgezeichnete Räder mit Markenkomponenten schon für rund 1.500 Euro. In unserer großen Übersicht der spannendsten Einsteiger-Rennräder 2021 finden sich auch viele Vertreter der Endurance-Kategorie.

Wer keinen großen Wert auf das aktuellste Modell legt, sollte sich unbedingt auch bei uns im Bikemarkt umschauen. Dort werden regelmäßig viele gute gebrauchte Endurance-Rennräder zu attraktiven Preisen angeboten. Rennrad gebraucht kaufen.

Das Orbea Avant H30-D ist ein typisches Endurance-Rennrad

# Das Orbea Avant H30-D ist ein typisches Endurance-Rennrad – Das lange Steuerrohr sorgt für eine enstpannte Sitzposition, dünne Sitzstreben verbessern den Komfort. Der Preis liegt bei 1.699 Euro.

Das Trek Domane SLR9 eTap ist ebenfalls ein Endurance-Rennrad

# Das Trek Domane SLR9 eTap ist ebenfalls ein Endurance-Rennrad – Allerdings treibt die High-End Ausstattung und der hochwertige Carbonrahmen den Preis in fünfstellige Bereiche. Die UVP liegt bei 12.199 Euro.

Endurance-Rennrad oder Gravel-Bike – was ist der Unterschied?

In der Theorie ist das natürlich in erster Linie das geplante Einsatzgebiet. Während ein Endurance-Rennrad vorrangig für den Einsatz auf Asphalt konstruiert ist, spielt ein Gravel-Bike seine Stärken vor allem auf Schotterstraßen und befestigten Waldwegen aus. Den Unterschied sieht man in der Regel bereits auf den ersten Blick an der Bereifung – Slick für Asphalt, Stollenreifen für Offroad.

Die Rahmengeometrien dieser beiden Kategorien sind dabei in der Regel jedoch nicht so weit voneinander entfernt. Beide Klassen setzen auf eine entspannte Sitzposition mit nur moderater Überhöhung und ein nicht allzu aggressives Lenkverhalten. Zudem sind die Konstrukteure darauf bedacht einen gewissen Komfort im Sattel zu bieten und verzichten zugunsten dessen auch gerne auf das letzte Quäntchen Steifigkeit und Kraftübertragung.

Bei entsprechender Reifenfreiheit kann man ein Endurance-Rennrad mit entsprechender Bereifung durchaus auch mit großem Fahrspaß auf Schotterpassagen einsetzen.

Endurance-Rennrad-Tests

Auf Rennrad-News veröffentlichen wir regelmäßig Tests von aktuellen Endurance-Rennrädern. Egal ob Einsteiger-Klasse oder High-End-Gerät für anspruchsvolle Genuss-Rennradler – hier findet ihr faire und unabhängige Tests mit klaren Empfehlungen zu Einsatzgebiet und passender Käufergruppe.

article

BH RS1 im Test Wieviel Endurance bleibt im Aero-Rennrad?

Jan Gathmann
28. Februar 2022
6
Das BH RS1 im Test: Die Basken von BH Bikes wollen mit dem gerade neu vorgestellten RS1 das Beste aus Aero-Rennrad und komfortablem Endurance-Bike…
article

Neues Canyon Endurace 2022 Es werde Allroad!

Jan Gathmann
20. Januar 2022
192
Mit dem neuen Canyon Endurace 2022 geht der Endurance-Rennrad-Bestseller der Koblenzer in die nächste Generation. Der Weg führt weg vom…
article

Neues Cannondale Synapse 2022 Endurance-Rennrad wird smart

Jan Gathmann
18. Januar 2022
93
Mit dem Cannondale Synapse 2022 betritt die amerikanische Marke neue Pfade. Sogenannte „Smart Sense“ Funktionen für mehr Sicherheit sind serienmäßig…
article

BMC Roadmachine X 2022 Carbon und mehr Komfort

Jan Gathmann
22. September 2021
11
Mit der BMC Roadmachine X 2022 stellen die Schweizer ihr Allroad-Bike auf eine völlig neue Basis. Zwei Modelle auf Basis eines neuen Carbonrahmens…
article

Eurobike 2021 – Storck Neues Aerfast.4 Pro Disc will Rekorde brechen

Jan Gathmann
13. September 2021
57
Storck Rennrad-Neuheiten 2022 auf der Eurobike: Mit dem neuen Aerfast.4 Pro will Storck Bicyles an die Spitze der Aero-Rennräder fahren. Und auch das…
article

Stevens Neuheiten 2022 Camino Carbon Gravel Bike und mehr

Jan Gathmann
9. September 2021
4
Die Stevens Neuheiten 2022 im Rennrad-Bereich haben es in sich. So stellen die Hamburger mit dem Camino ihr erstes sportliches Gravel Bike vor und…
article

Eurobike 2021 – Bulls Neuheiten Alpine Hawk Rennrad mit Shimano 12-fach

Jan Gathmann
6. September 2021
6
Bulls Neuheiten auf der Eurobike 2021: Die ZEG Marke ergänzte ihre Rennrad-Neuheiten um das Endurance-Rennrad Alpine Hawk mit Shimano Dura Ace Di2…
article

Bulls Neuheiten 2022 Machete Gravel Bike und Alpine Hawk-Rennrad

Jan Gathmann
19. August 2021
19
Mit dem Bulls Machete präsentiert die ZEG-Marke ein neues Gravel Bike, das noch vielseitiger ist als das beliebte Bulls Grinder. Außerdem gibt es…
article

Cube Rennrad-Neuheiten 2022 Neues Agree C:62 und superleichtes Cross Race

Jan Gathmann
7. August 2021
387
Die Cube Rennrad-Neuheiten 2022 haben es im Wortsinne in sich: Am komplett neu entwickelten Cube Agree C:62 und am neuen, superleichten Cross Race…
article

15 vielseitige Komfort-Rennräder Die spannendsten Endurance-Bikes 2021

Jan Gathmann
8. März 2021
26
In die Auswahl der Endurance-Rennräder ist durch den Gravel Trend viel Bewegung gekommen. Die Ex-Marathon-Rennräder mit viel Komfort für die…
article

Rose Reveal alles über das Carbon-Endurance-Rennrad

Jan Gathmann
1. Februar 2021
247
Mit dem Rose Reveal feiert das neue Endurance-Rennrad des Direktanbieters Premiere. Eine aufgeräumte Erscheinung, auf ein neues Niveau gesteigerte…
article

Bulls Rennrad-Neuheiten 2021 Grinder Gravelbike und Harrier neu aufgestellt

Jan Gathmann
1. September 2020
5
Das Bulls Trail Grinder erhält als Gravelbike fürs Grobe spannende Neuerungen. Außerdem haben die Kölner mit dem Harrier ihr Alu Endurance-Rennrad…
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
2004-2022 Rennrad-News.de
Verpasse keine Neuheit. Trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!