Rennrad-News.de
  • Rennrad-News.de Rennrad News
  • News
  • Forum
  • Rennrad-Markt 0
  • Fotos 0
  • Videos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Events
    • Gewichte
    • Trainingsverwaltung
    • Shop
    • eMTB-News.de
    • MTB-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • Rennrad-News
  • Rennrad
    • Rennrad-Neuheiten
    • Rennrad-Test
    • Endurance-Rennrad
    • Aero-Rennrad
    • Race-Rennrad
    • TT und Triathlon
    • E-Rennräder
    • Gravel Bike
    • Cyclocross
    • Rennrad für den Alltag
    • Profi Rennrad
    • Indoor-Training
    • Best of „Renner der Woche“
    • Rennrad gebraucht kaufen
    • Unsere Newsletter
  • Gravel Bike
    • Gravel Bike
    • Gravel Bike Test
    • Gravel Bike Neuheiten
    • Gravel Reifen
      • Gravel Reifen Test 2021
    • Bikepacking
    • Gravel Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Ausprobiert
    • Rennrad-Schaltung
    • Rennrad-Lenker
    • Rennrad-Laufradsatz
    • Rennrad-Reifen
      • Rennrad Reifen Test
      • Gravel Reifen
    • Rennrad-Sattel
  • Rennrad-Bekleidung
    • Rennrad-Brille
    • Rennrad-Helm
    • Rennrad-Jacke
    • Rennrad-Hose
    • Rennrad-Schuhe
  • Zubehör
    • GPS und Radcomputer
    • Rennrad-Beleuchtung
    • Fahrrad-Werkzeug
    • Fahrrad-Transport
    • Smarttrainer & Rollentrainer
  • Veranstaltungen
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • So war’s
    • Deutschlandtour
    • Tour de France
    • Giro d’Italia
    • Rennrad-News User Award
  • Rennrad Ratgeber
Suchen
  • Rennrad-News
  • Rennrad
    • Rennrad-Neuheiten
    • Rennrad-Test
    • Endurance-Rennrad
    • Aero-Rennrad
    • Race-Rennrad
    • TT und Triathlon
    • E-Rennräder
    • Gravel Bike
    • Cyclocross
    • Rennrad für den Alltag
    • Profi Rennrad
    • Indoor-Training
    • Best of „Renner der Woche“
    • Rennrad gebraucht kaufen
    • Unsere Newsletter
  • Gravel Bike
    • Gravel Bike
    • Gravel Bike Test
    • Gravel Bike Neuheiten
    • Gravel Reifen
      • Gravel Reifen Test 2021
    • Bikepacking
    • Gravel Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Ausprobiert
    • Rennrad-Schaltung
    • Rennrad-Lenker
    • Rennrad-Laufradsatz
    • Rennrad-Reifen
      • Rennrad Reifen Test
      • Gravel Reifen
    • Rennrad-Sattel
  • Rennrad-Bekleidung
    • Rennrad-Brille
    • Rennrad-Helm
    • Rennrad-Jacke
    • Rennrad-Hose
    • Rennrad-Schuhe
  • Zubehör
    • GPS und Radcomputer
    • Rennrad-Beleuchtung
    • Fahrrad-Werkzeug
    • Fahrrad-Transport
    • Smarttrainer & Rollentrainer
  • Veranstaltungen
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • So war’s
    • Deutschlandtour
    • Tour de France
    • Giro d’Italia
    • Rennrad-News User Award
  • Rennrad Ratgeber
  • Start›
  • Zubehör›
  • Rennrad-Beleuchtung

Rennrad-Beleuchtung

Rennrad-Licht ist nicht nur in der dunklen Jahrezeit gefragt. Seien es lange Distanzen, Marathons mit Tunneln oder schlicht Rennräder mit Licht für den Alltag oder um besser gesehen zu werden. All das macht die Beleuchtung am Rennrad oder Gravelbike zum Thema. Hier findet ihr Kaufberatung, Tests und immer die neusten Produkte zu Licht am Rennrad.

Inhalt

  • Gibt es eine Rennrad Licht Pflicht?
  • Wie stellt man das Vorderlicht am Rennrad ein?
  • Was muss man bei Rennrad Licht vorne beachten?
  • Was muss man bei Rennrad Licht hinten beachten?
  • Rennrad Licht im Test
  • Rennrad-Licht für GoPro oder unter dem Lenker
  • Rennradlicht kaufen
  • Aktuelle News zu Rennrad-Beleuchtung

Gibt es eine Rennrad Licht Pflicht?

Nein, Licht am Rennrad ist keine Pflicht. Auch die alte Aussage, dass Licht fürs Rennrad immer mitgeführt werden muss, stimmt nicht mehr. Richtig ist: Wer mit einem Rennrad in Deutschland unterwegs ist, muss dann Licht haben, wenn die Sichtverhältnisse es verlangen. Beispiele: Wenn in der Dämmerung oder Nacht gefahren wird, in Tunneln oder bei dichtem Nebel. Hier findet ihr alle Regelungen zu Licht am Rennrad laut StVZO im Detail.

Wie stellt man das Vorderlicht am Rennrad ein?

Das Vorderlicht am Rennrad wie auch an allen anderen Fahrrädern muss schlicht so eingestellt sein, dass es andere Verkehrsteilnehmer nicht blendet. Früher galt ein etwas komplizierterer Einstellvorgang, auch das ist seit ein paar Jahren anders geregelt.

Licht an!

# Licht an! – Beleuchtung am Fahrrad macht auch Sinn, wenn der herbstliche Himmel nur verhangen ist – es muss ja nicht gleich ein 1.300-Lumen-Lichtschwert sein wie die Lupine SL AF im Test

Was muss man bei Rennrad Licht vorne beachten?

Das Rennrad Frontlicht muß wie alle Beleuchtungseinrichtungen am Fahrrad eine K-Nummer haben, mit der die StVZO-Zulassung bestätigt wird. Sie schließt unter anderem blinkendes Licht aus. Und sie fordert eine eindeutige Hell-Dunkel-Grenze gegen Blenden. Weil damit die Sichtweite für hohes Tempo eingeschränkt ist, wird seit einigen Jahren auch StVZO Fahrradlicht mit zuschaltbarem Fernlicht erlaubt. Für Rennradfahren mit hohem Tempo und im Verkehr ist das Fernlicht ein großer Vorteil. Es gibt sie sowohl für Energieversorgung per Akku als auch über den Nabendynamo. Solche Rennrad-Beleuchtung gehört aber in der Regel in die obere Preisklasse über 200 €.

Was muss man bei Rennrad Licht hinten beachten?

Auch das Rücklicht am Rennrad benötigt die K-Nummer für die StVZO-Zulassung. Sie ist meist irgendwo am Gehäuse hinter einer Wellenlinie zu finden. Blinkende Rennrad-Rücklichter sind verboten. Gut ist, wenn das hintere Licht auch seitlich abstrahlt. Gummi-Spannbänder erlauben eine flexible Befestigung. Für Aero-Rennräder mit flachen Sattelstützen sind meist besondere Lösungen nötig, etwa zur Befestigung am Sattel.

Kein X-Wing-Licht-Fighter, sondern der Testaufbau für die Lichtbilder

# Kein X-Wing-Licht-Fighter, sondern der Testaufbau für die Lichtbilder – Wir haben die Lichtbilder von 10 StVZO-Fahrradlichtern unter identischen Bedingungen ermittelt

Rennrad Licht im Test

Was ein gutes Rennradlicht ausmacht unterscheidet sich nach den Anforderungen. Von einfach nur Gesehenwerden bis sicher Fahren bei 70 km/h auf der Abfahrt reichen die Ansprüche. Wir haben LED-Frontlichter und Rücklichter aller Preisklassen von 30 Euro bis weit über 300 Euro getestet. Hier findet ihr die aktuellen Licht-Tests.

  • Rennrad Licht Test 2020: 10 Frontlichter von 40 € bis 460 €
  • Günstige Alternative? 4 StVZO Fahrradlicht-Sets für 30 € im Test
  • Luxus Licht-Test: Lupine SL AX ausprobiert
  • Lupine SL Nano AF mit Fernlicht im Test

Rennrad-Licht für GoPro oder unter dem Lenker

Die meisten Rennrad-Scheinwerfer sind für die Montage am Lenker ausgelegt. Wer ein Aero-Rennrad fährt oder beengte Verhältnisse am Cockpit hat, kann auf Modelle mit GoPro-Montage zurückgreifen. So können die Scheinwerfer zum Beispiel vor oder unter dem Lenker mit einem alternativen Einsatz am Halter der GPS-Gerätes montiert werden. Oder eben an einem GoPro-Halter. Die Auswahl solcher Scheinwerfer ist allerdings begrenzt. Beispiele gibt es von Cateye, Lupine , Supernova Garmin oder zum reinen Gesehenwerden von Fabric und anderen.

Rennradlicht kaufen

Bei teureren Rennrad-Beleuchtungsmarken kann sich ein gebrauchter Kauf lohnen. Hier könnt ihr im Rennrad-Licht kaufen im Bikemarkt auf Rennrad-News.

Aktuelle News zu Rennrad-Beleuchtung

article

Rennradfahren im Winter 20 Tipps für Fitness in Kälte und Schnee

Jan Gathmann
12. Dezember 2022
65
Rennradfahren im Winter ist möglich. Wie man es am klügsten angeht, wenn man das Rad bei Schnee und Eis nicht stehen lassen will, dafür haben wir…
article

Licht am Rennrad Die Regeln der StVZO

Rennrad-News
3. Oktober 2022
361
Die Regelungen der StVZO zum Fahrradlicht im Überblick: Wer Rennrad im Hellen fährt, muss kein Licht mitführen. Das und andere Vorgaben – etwa zur…
article

Ausprobiert Aldi Cyclemaster Premium Fahrrad-Lichtset

Jan Gathmann
14. September 2022
36
Aktuell haben Aldi Süd und Aldi Nord das Cyclemaster Premium Fahrrad-Lichtset wieder im Angebot für knapp 10 Euro. Wir haben es für unsere…
article

Eurobike 2022 – Fahrrad-Licht Supernova, Busch und Müller, Knog & Co.

Jan Gathmann
28. Juli 2022
6
Erhellendes in Sachen Fahrrad-Licht von der Eurobike 2022: ein neuer Helligkeitslevel mit StVZO-Licht bei Supernova, mehr Rennrad taugliche…
article

Crivit Fahrrad-Licht Test Was kann die Lidl-Leuchte?

Jan Gathmann
8. Juni 2022
12
Ab 15.06.2022 gibt es Lidl Crivit Fahrrad-Lichtset für 11,99 € wieder in den Filialen des Discounters. Wir hatten das Lichtset bereits 2021 getestet.…
article

Garmin Varia RCT716 mit Dashcam Radar-Warner fürs Rad jetzt mit Kamera

Harald Englert
20. Mai 2022
56
Garmin Varia RCT716 mit Dashcam: Garmin rüstet seinen Radar-Warner Varia mit einer Kamera auf. Ab sofort warnt das Gerät nicht nur vor von hinten…
article

BikeStage 2022 – Lupine 8100-Lumen starke Alpha und C14 Mag Rücklicht

Dennis Haas
28. April 2022
23
Im Rahmen der Bikestage 2022 ist auch Lupine bei uns zu Gast: Die Spezialisten rund um Fahrradbeleuchtung haben ihr neues Flaggschiff Alpha im…
article

Cateye Fahrradlicht-Neuheiten 2022 Upgrade für GVolt 60 & G E100 Connect

Dennis Haas
8. Februar 2022
2
Der Fahrradlampen-Spezialist Cateye bringt frischen Wind in seine Produktpalette. Mit der Cateye GVolt 60 und E-Bike Lampe G E100 Connect kommt mehr…
article

Lupine SL Nano AF im Test Kleines Licht, große Wirkung!

Jan Gathmann
17. Dezember 2021
156
Die Lupine SL Nano AF im Test ist der kompakteste StVZO-Fahrradscheinwerfer mit Fernlicht, den wir kennen. Wir haben die kleine starke…
article

Syncros Licht für volle Cockpits Nainamo und Campbell

Michael Biernoth
3. Dezember 2021
14
Neues Syncros Licht: Einen hellen Scheinwerfer mit vielen Befestigungsmöglichkeiten für integrierte Cockpits stellt Syncros mit dem Nainamo vor.…
article

Aldi Bikemate Fahrradlicht Test Günstiger geht’s nicht

Jan Gathmann
29. Oktober 2021
Das Aldi Bikemate Fahrradlicht-Set für rund 10 Euro im Test mit 3 günstigen Fahrradlichtern unter 30 Euro. Was kann das Discounter-Licht?
article

Sigma Aura 35 Set im Test Was kann das 30 Euro-Paket der Spezialisten?

Jan Gathmann
29. Oktober 2021
3
Das Sigma Aura 35 Set im Test mit 3 weiteren günstigen Fahrradlicht-Sets unter 30 Euro. Sigma verspricht zwar nur 35 Lux, kann aber dennoch im Test…
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
2004-2023 Rennrad-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!