Rennrad-News.de
  • Rennrad-News.de Rennrad News
  • News
  • Forum
  • Rennrad-Markt 0
  • Fotos 0
  • Videos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Events
    • Gewichte
    • Trainingsverwaltung
    • Shop
    • eMTB-News.de
    • MTB-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • Rennrad-News
  • Rennrad
    • Rennrad-Neuheiten
    • Rennrad-Test
    • Endurance-Rennrad
    • Aero-Rennrad
    • Competition-Rennrad
    • TT und Triathlon
    • E-Rennrad
    • Gravel Bike
    • Cyclocross
    • Rennrad für den Alltag
    • Profi Rennrad
    • Indoor-Training
    • Best of „Renner der Woche“
    • Rennrad gebraucht kaufen
    • Unsere Newsletter
  • Gravel Bike
    • Gravel Bike
    • Gravel Bike Test
    • Gravel Bike Neuheiten
    • Gravel Reifen
      • Gravel Reifen Test 2021
    • Bikepacking
    • Gravel Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Ausprobiert
    • Rennrad-Schaltung
    • Rennrad-Lenker
    • Rennrad-Laufradsatz
    • Rennrad-Reifen
      • Rennrad Reifen Test
      • Gravel Reifen
    • Rennrad-Sattel
  • Rennrad-Bekleidung
    • Rennrad-Brille
    • Rennrad-Helm
    • Rennrad-Jacke
    • Rennrad-Hose
    • Rennrad-Schuhe
  • Zubehör
    • GPS und Radcomputer
    • Rennrad-Beleuchtung
    • Fahrrad-Werkzeug
    • Fahrrad-Transport
    • Smarttrainer & Rollentrainer
  • Veranstaltungen
    • Eurobike
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • So war’s
    • Deutschland Tour
    • Tour de France
    • Giro d’Italia
    • Paris Roubaix
    • Rennrad-News User Award
  • Service
    • Rennrad Ratgeber
    • Kaufvertrag Fahrrad
  • Rennrad-News
  • Rennrad
    • Rennrad-Neuheiten
    • Rennrad-Test
    • Endurance-Rennrad
    • Aero-Rennrad
    • Competition-Rennrad
    • TT und Triathlon
    • E-Rennrad
    • Gravel Bike
    • Cyclocross
    • Rennrad für den Alltag
    • Profi Rennrad
    • Indoor-Training
    • Best of „Renner der Woche“
    • Rennrad gebraucht kaufen
    • Unsere Newsletter
  • Gravel Bike
    • Gravel Bike
    • Gravel Bike Test
    • Gravel Bike Neuheiten
    • Gravel Reifen
      • Gravel Reifen Test 2021
    • Bikepacking
    • Gravel Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Ausprobiert
    • Rennrad-Schaltung
    • Rennrad-Lenker
    • Rennrad-Laufradsatz
    • Rennrad-Reifen
      • Rennrad Reifen Test
      • Gravel Reifen
    • Rennrad-Sattel
  • Rennrad-Bekleidung
    • Rennrad-Brille
    • Rennrad-Helm
    • Rennrad-Jacke
    • Rennrad-Hose
    • Rennrad-Schuhe
  • Zubehör
    • GPS und Radcomputer
    • Rennrad-Beleuchtung
    • Fahrrad-Werkzeug
    • Fahrrad-Transport
    • Smarttrainer & Rollentrainer
  • Veranstaltungen
    • Eurobike
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • So war’s
    • Deutschland Tour
    • Tour de France
    • Giro d’Italia
    • Paris Roubaix
    • Rennrad-News User Award
  • Service
    • Rennrad Ratgeber
    • Kaufvertrag Fahrrad
  • Start›
  • Rennrad – Typen, Modelle und Tests›
  • Gravel Bike›
  • Gravel Bike Test

Gravel Bike Test

Gravel Bike Test: welche Gravel Bikes sind die besten? Welche Modelle sind besonders empfehlenswert? Um das herauszufinden, führt Rennrad-News seit Jahren fundierte und ausführliche Gravel Bike-Tests durch. Die Tests von den besten und beliebtesten Gravel Bikes findet ihr hier. 

Inhalt

  • Gravel Bike Test: Darauf kommt es an
  • Gravel Bike Tests: Diese Marken haben wir getestet
    • Canyon Gravel Bikes im Test
    • Specialized Gravel Bikes im Test
    • Cube Gravel Bikes im Test
    • Rose Gravel Bikes im Test
    • BMC Gravel Bikes im Test
    • Cervélo Gravel Bikes im Test
  • Die meistgeklickten Gravel-Bikes im Test
  • Gravel-Bike Vergleichstests – ein breites Testfeld erwartet Dich
  • Alles rund um Gravelbikes
  • Die neuesten Gravel Bike Tests

Gravel Bike Test: Darauf kommt es an

Die Rennrad-News Redaktion testet regelmäßig Gravel Bikes. So findest Du hier Einzeltests zu den neuesten Gravel Bikes ebenso wie Vergleichstests in einer Preisklasse oder Kategorie. Für unsere Berichte überprüfen unsere erfahrenen Redakteure die Gravel Bikes auf Herz und Nieren. Dabei profitierst du von ihrer Erfahrung, das Fahrgefühl der Gravel Bikes im Vergleich zu vielen vergleichbaren Rädern einordnen zu können und detaillierten Beschreibungen des Fahreindrucks.

Besonders wichtig bei der Bewertung sind außerdem die folgenden Aspekte von Gravel Bikes:

  • Rahmen (z.B. Aluminium oder Carbon, Federweg, besondere Features)
  • Geometrie (z.B. Rahmengrößen, ist der Charakter eher verspielt oder eher ruhig?)
  • Ausstattung (z.B. welche Schaltung und welche Reifen sind verbaut?)
  • Preis/Leistung (z.B. Welches Gravel Bike bietet die meiste Leistung für den Preis?)
  • und weitere Punkte.

Anhand dieser Informationen und weiterer Tipps bspw. zur Einordnung der Rahmengröße helfen wir Dir bei Deiner Kaufentscheidung zu Deinem persönlich passenden besten Gravel-Bike.

Im Test war das Top-Modell mit SRAM Force eTap AXS 1x12-Funkschaltung

# Im Test war das Top-Modell mit SRAM Force eTap AXS 1×12-Funkschaltung – Es kostet 5.999 € – die DT Swiss-Laufräder und Continental Terra-Reifen am Testrad entsprachen nicht dem Serienmodell

Das Cannondale Topstone Carbon Lefty 1 ist ein  Hingucker – auf den ersten, zweiten, dritten, ... Blick

# Das Cannondale Topstone Carbon Lefty 1 ist ein Hingucker – auf den ersten, zweiten, dritten, … Blick – Die Lackierung glitzert und changiert zwischen Petrol und Violett

Gravel Bike Tests: Diese Marken haben wir getestet

Zu den beliebtesten Marken im Gravel Bike-Bereich zählen Canyon, Specialized, Cube, Rose, BMC und Cervelo. Hier findest du eine Auflistung der Tests dieser angesagten Gravel Bike-Hersteller:

Canyon Gravel Bikes im Test

  • Neues Canyon Grizl 2021 im Test: Aber hallo, Normalo-Gravel Bike!
  • Canyon Grail CF SLX im Test: Doppelt gut?

Specialized Gravel Bikes im Test

  • 5 E-Gravel Bikes 2023 im Test: Alles Motor, oder was?
  • Das neue Specialized Diverge STR im Test: Future Shock-Fully Gravel Bike
  • Specialized Diverge Expert Carbon Test: Gravel Racer mit Komfortplus
  • Specialized Crux 2022 – erster Test: Vom CX-Bike zum leichtesten Gravel Bike
  • Specialized Turbo Creo SL im Test: Ist das leichteste auch das beste E-Gravelbike?

Cube Gravel Bikes im Test

  • Cube Nuroad C:62 SL im Test: Leicht und wild

Rose Gravel Bikes im Test

  • 5 E-Gravel Bikes 2023 im Test: Alles Motor, oder was?
  • 4 Gravelbikes mit Dämpfung im Test: Wieviel Komfort für den Kies?

BMC Gravel Bikes im Test

  • BMC Kaius Race Gravel Bike im Test: Schweizer Schotter-Express
  • BMC Urs LT Two Test 2022: Herz und Verstand für Offroad
  • 4 Gravelbikes mit Dämpfung im Test: Wieviel Komfort für den Kies?
  • BMC Urs One im Test: Bärige Gravelfreude
  • Test: BMC Roadmachine X: Mit Rennradgenen zum Graveln

Cervélo Gravel Bikes im Test

  • Cervélo Áspero-5 im ersten Test: Edel-Version des schnellen Gravel Bikes
  • Cervélo Áspero im Test: Das blitzschnelle Spielmobil

Die meistgeklickten Gravel-Bikes im Test

Diese Bike-Tests aus unserem Testfeld sind die populärsten Gravel-Tests der letzten Monate:

  • Bergamont Grandurance 6 Test
  • Cannondale Topstone Carbon Lefty Test
  • Canyon Grail Test
  • Focus Atlas 2021 Test
  • Rose Backroad GRX 2020 Test
  • Specialized Diverge 2021 Test
  • Cube Nuroad C:62 Test

Gravel-Bike Vergleichstests – ein breites Testfeld erwartet Dich

  • 7 Gravelbikes im Vergleichstest  (Bergamont Grandurance 6, Drössiger Gravel Pit, Bulls Trail Grinder, Ridley X-Trail Ultegra, Specialized Sequoia, BMC Roadmachine X, Cannondale Topstone Apex)
  • 4 Gravelbikes mit Federung im Vergleichstest (BMC Urs One, Rose Backroad GRX 810 Di2, Specialized Diverge Comp, Trek Checkpoint SL6)
  • 3 E-Gravelbikes im Vergleichstest (Focus Paralane² 9.6 GC, Moustache Dimanche 29.5, Specialized Turbo Creo SL Expert EVO)

Alles rund um Gravelbikes

Alle Infos rund um Gravel-Bikes findest Du in unserer Gravel-Bike-Kategorie.

Die neuesten Gravel Bike Tests

article

Trek Domane+ SLR 7 im E-Gravel Bike Test E-Rennrad mit Gravel Tauglichkeit

Trek Domane+ SLR 7 im E-Gravel Bike 2023 Test: Das Trek Domane+ SLR kommt mit dem deutschen TQ-HPR 50 Antrieb und ist mehr als Allroad-E-Rennrad,…
Harald Englert
21. September 2023
Domane
17
article

Specialized Turbo Creo SL im E-Gravel Bike Test Gekonnter Mix aus Rennrad- und Gravel-Spaß

Specialized Turbo Creo SL Expert Evo im E-Gravel Bike 2023 Test: Schon 2019 debütierte die E-Rennrad-Reihe der Kalifornier mit eigenem E-Antrieb.…
Jan Gathmann
20. September 2023
2
article

Mondraker Dusty RR im E-Gravel Bike Test 2023 Von kultiviert Graveln bis Krachenlassen

Mondraker Dusty RR 2023 Test: In unserem E-Gravel Bike Vergleich verkörpert das Mondraker Dusty RR eher die verspielte Offroad-Fraktion, bringt aber…
Jan Gathmann
19. September 2023
13
article

Simplon Inissio PMax im E-Gravel Bike Test 2023 Mit Leichtigkeit überzeugend?

Simplon Inissio PMax Test: Das E-Gravel Bike aus Österreich wartet mit neuem Mahle X-20-Motor im Hinterrad auf und lässt sich individuell…
Jan Gathmann
17. September 2023
50
article

Rose Backroad Plus GRX RX600 im E-Gravel Bike Test Offroad-Bike mit Power-Motor

Das Rose Backroad Plus GRX RX600 wurde in erster Linie für den Einsatz auf unbefestigten Straßen und Trails optimiert. Mit dem Shimano EP 8 Antrieb…
Harald Englert
16. September 2023
8
article

5 E-Gravel Bikes 2023 im Test Alles Motor, oder was?

E-Gravel Bike Test 2023: Wir haben fünf Testkandidaten über Schotter, Trails und Asphalt gejagt und dabei auch 4 unterschiedliche E-Antriebskonzepte…
Jan Gathmann
15. September 2023
54
article

8bar Mitte Steel V3 Gravel Bike Test Unterm Glitter steckt ein treuer Freund

Wer ein vielseitiges, günstiges Gravel Bike mit Stahlrahmen sucht, kommt an 8bar kaum vorbei. Das Mitte Steel gibt es als Rahmen für rund 700 € zur…
Jan Gathmann
20. August 2023
15
article

Santa Cruz Stigmata 2023 im ersten Test Gravel-Evolution mit MTB-Genen?

Santa Cruz Stigmata Test: Das Stigmata war ein Cyclocross Bike, lange bevor Gravel Bikes im Mainstream angekommen waren. Jetzt hat die Kultmarke es…
Stefanus Bosch
1. August 2023
17
article

Canyon Grizl 8 1by Ekar im Test Die wilde 13 zum milden Preis

Das Canyon Grizl 8 1by Ekar ist ein vorzeigbares Gravel Bike mit der exklusiven Campagnolo Ekar 1x13 Gravel-Schaltung für 2.500 €. Wir haben…
Jan Gathmann
21. April 2023
52
article

Neues Focus Atlas 8.8 im Test Bikepacking viel leichter gemacht

Die neue Focus Atlas 8er-Serie mit Carbonrahmen verspricht große Gewichtsersparnis und zugleich höhere Transportkapazitäten fürs Bikepacking. Wir…
Jan Gathmann
4. April 2023
25
article

BMC Kaius Race Gravel Bike im Test Schweizer Schotter-Express

Das BMC Kaius 01 One ist ein Paradevertreter aus der Kategorie der Race Gravel Bikes. Alles an dem 11.499 Euro teuren Carbon-Renner schreit nach…
Harald Englert
6. März 2023
71
article

Neues Mondraker Dusty E-Gravelbike im Test Wie ein MTB – nur schneller!

Das neue Mondraker Dusty E-Gravelbike im ersten Test: Die spanische Marke Mondraker war bisher im Mountainbike-Bereich unterwegs und wagt sich jetzt…
Thomas
28. Februar 2023
26
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
* wir verlinken externe Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Einige Links zu Shops können einen so genannten Affiliate-Code beinhalten. In dem Fall können wir eine Provision vom Betreiber erhalten.
2004-2023 Rennrad-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!