Rennrad-News.de
  • Rennrad-News.de Rennrad News
  • News
  • Forum
  • Rennrad-Markt 0
  • Fotos 0
  • Videos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Events
    • Gewichte
    • Trainingsverwaltung
    • Shop
    • eMTB-News.de
    • MTB-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • Rennrad-News
  • Rennrad
    • Rennrad-Neuheiten
    • Rennrad-Test
    • Endurance-Rennrad
    • Aero-Rennrad
    • Competition-Rennrad
    • TT und Triathlon
    • E-Rennrad
    • Gravel Bike
    • Cyclocross
    • Rennrad für den Alltag
    • Profi Rennrad
    • Indoor-Training
    • Best of „Renner der Woche“
    • Rennrad gebraucht kaufen
    • Unsere Newsletter
  • Gravel Bike
    • Gravel Bike
    • Gravel Bike Test
    • Gravel Bike Neuheiten
    • Gravel Reifen
      • Gravel Reifen Test 2021
    • Bikepacking
    • Gravel Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Ausprobiert
    • Rennrad-Schaltung
    • Rennrad-Lenker
    • Rennrad-Laufradsatz
    • Rennrad-Reifen
      • Rennrad Reifen Test
      • Gravel Reifen
    • Rennrad-Sattel
  • Rennrad-Bekleidung
    • Rennrad-Brille
    • Rennrad-Helm
    • Rennrad-Jacke
    • Rennrad-Hose
    • Rennrad-Schuhe
  • Zubehör
    • GPS und Radcomputer
    • Rennrad-Beleuchtung
    • Fahrrad-Werkzeug
    • Fahrrad-Transport
    • Smarttrainer & Rollentrainer
  • Veranstaltungen
    • Eurobike
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • So war’s
    • Deutschland Tour
    • Tour de France
    • Giro d’Italia
    • Paris Roubaix
    • Rennrad-News User Award
  • Service
    • Rennrad Ratgeber
    • Kaufvertrag Fahrrad
  • Rennrad-News
  • Rennrad
    • Rennrad-Neuheiten
    • Rennrad-Test
    • Endurance-Rennrad
    • Aero-Rennrad
    • Competition-Rennrad
    • TT und Triathlon
    • E-Rennrad
    • Gravel Bike
    • Cyclocross
    • Rennrad für den Alltag
    • Profi Rennrad
    • Indoor-Training
    • Best of „Renner der Woche“
    • Rennrad gebraucht kaufen
    • Unsere Newsletter
  • Gravel Bike
    • Gravel Bike
    • Gravel Bike Test
    • Gravel Bike Neuheiten
    • Gravel Reifen
      • Gravel Reifen Test 2021
    • Bikepacking
    • Gravel Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Ausprobiert
    • Rennrad-Schaltung
    • Rennrad-Lenker
    • Rennrad-Laufradsatz
    • Rennrad-Reifen
      • Rennrad Reifen Test
      • Gravel Reifen
    • Rennrad-Sattel
  • Rennrad-Bekleidung
    • Rennrad-Brille
    • Rennrad-Helm
    • Rennrad-Jacke
    • Rennrad-Hose
    • Rennrad-Schuhe
  • Zubehör
    • GPS und Radcomputer
    • Rennrad-Beleuchtung
    • Fahrrad-Werkzeug
    • Fahrrad-Transport
    • Smarttrainer & Rollentrainer
  • Veranstaltungen
    • Eurobike
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • So war’s
    • Deutschland Tour
    • Tour de France
    • Giro d’Italia
    • Paris Roubaix
    • Rennrad-News User Award
  • Service
    • Rennrad Ratgeber
    • Kaufvertrag Fahrrad
  • Start›
  • Rennrad – Typen, Modelle und Tests›
  • Rennrad Test

Rennrad Test

Inhalt

  • Rennrad Test – so findest du deinen Kauftipp
  • Rennrad-Test Highlights
  • Rennrad Marken im Test
    • BMC Rennrad im Test
    • Cannondale Rennrad im Test
    • Canyon Rennrad im Test
    • Cube Rennrad im Test
    • Giant Rennrad im Test
    • Rose Rennrad im Test
    • Specialized Rennrad im Test
    • Trek Rennrad im Test
  • Die neuesten Rennräder im Test

Rennrad Test – so findest du deinen Kauftipp

Hier findest du Rennrad-Tests mit den neuesten Modellen sowie vorhergehender Modelljahre. Die Rennrad-News Redaktion testet regelmäßig Neuerscheinungen, oft noch vor dem Marktstart. Neben den Fahreindrücken und Einzeltests führt die Redaktion auch Rennrad-Vergleichstests in einer Preisklasse oder Rennrad-Kategorie durch – für Rennrad-Profis oder auch für Rennrad-Einsteiger (hier findest du unsere Rennrad-Einsteiger Ratgeber). Die ausführlichen Testberichte basieren auf den Praxiserfahrungen der Fachautoren. Sie schildern verständlich, wie sich vergleichbare Rennräder im Fahreindruck unterscheiden und ordnen das Fahrverhalten ein. Außerdem vermittelt die Redaktion gebündelt die jeweiligen Vorteile und Nachteile, bezogen auf:

  • Rahmen (z.B. Alu vs. Carbon)
  • Geometrie (z.B. Rahmenhöhe in cm, eher gestreckt sportlich oder komfortabel-aufrecht)
  • Ausstattung (z.B. welche Schaltgruppe, welche Laufräder und welcher Reifen wird verwendet, an welchen Stellen lohnt sich vielleicht Tuning? )
  • Preis/Leistung (z.B. Wo bekommst du am meisten Rennrad für Dein Geld?)
  • und weitere Punkte.

Anhand dieser Informationen und weiterer Tipps bspw. zur Einordnung der Rahmengröße helfen wir dir bei deiner Kaufentscheidung zu deinem persönlich passenden besten Rennrad. Wenn du noch nicht sicher bist, welcher Rennrad-Typ zu dir passt, solltest du dir unsere Übersicht über die Rennrad-Kategorien als Einstieg für die Kaufberatung einmal anschauen. Auch in unseren Vorstellungen der Rennrad-Neuheiten geben wir immer bereits eine erste Einschätzung der Geometrie und Ausstattung eines Rennrades ab.

Welches Aero-Rennrad passt besser zu dir?

# Welches Aero-Rennrad passt besser zu dir?

Rennrad-News Tests liefern die Antworten.

# Rennrad-News Tests liefern die Antworten.

Rennrad-Test Highlights

Diese Bike-Tests aus unserem Testfeld sind die populärsten Rennrad-Tests der letzten Monate:

  • BMC Teammachine SLR01 2021 im Test
  • Canyon Ultimate CF SLX 9.0 im Test
  • Giant TCR Advanced SL 2021 im Test
  • Merida Reacto 2021 im Test
  • Specialized Aethos 2021 im Test
  • Specialized Tarmac SL7 2021 im Test
  • Trek Émonda SLR 2021 im Test

Rennrad Marken im Test

In unseren jährlichen Benutzerbefragungen und Rennrad-Tests sind die Marken Canyon, Rose, Specialized, Cannondale, Cube, Trek, BMC die beliebtesten Rennrad-Marken.

BMC Rennrad im Test

  • BMC Timemachine Road im Test: Speed ist Einstellungssache
  • BMC Teammachine SLR01 2021 im Test: Gib mir mehr Höhenmeter!
  • 4 Gravelbikes mit Dämpfung im Test: Wieviel Komfort für den Kies?
  • BMC Urs One im Test: Bärige Gravelfreude
  • Test: BMC Roadmachine X: Mit Rennradgenen zum Graveln

Cannondale Rennrad im Test

  • Cannondale Topstone Carbon Lefty-Test: Geführt, nicht geschüttelt!
  • Cannondale Supersix Evo 2020 im ersten Test: Oldie wird aero – und wie!

Canyon Rennrad im Test

  • Neues Canyon Endurace CFR im Test: Komfortabler Endurance-Renner mit Stauraum
  • Canyon Ultimate CF SLX Disc 9.0 Movistar im Test: Wie ein Weltmeister fahren
  • Canyon Grail CF SLX im Test: Doppelt gut?
  • Canyon Ultimate CF SL Disc 7.0 im Test: Mehr Disc-Rennrad braucht man nicht

Cube Rennrad im Test

  • Cube Nuroad C:62 SL im Test: Leicht und wild
  • Test – Cube Nuroad Race FE 2019: Mattschwarzer Arbeitsrenner mit Komfort

Giant Rennrad im Test

  • Giant Defy 2024 – erster Test: So leicht kann Komfort sein
  • Giant TCX Advanced Pro 2 im Test: Gravelst du noch oder crosst du schon?
  • Das neue Giant TCR 2021 im Test: Gleicher Look, neuer Speed
  • Giant Revolt Advanced 0 im Test: Komfort ohne Schnickschnack
  • Giant TCR Advanced Disc 1 im Test: Der Renntradition treu geblieben

Rose Rennrad im Test

  • 5 E-Gravel Bikes 2023 im Test: Alles Motor, oder was?
  • Rose Backroad GRX 2020 im Test: Komfortable Schönheit aus Bocholt
  • 4 Gravelbikes mit Dämpfung im Test: Wieviel Komfort für den Kies?
  • Rose Backroad 2019 im Test: Der Gravelroadie
  • Rose X-Lite Four Disc im Test: Eine starke Mischung

Specialized Rennrad im Test

  • 5 E-Gravel Bikes 2023 im Test: Alles Motor, oder was?
  • Neues Specialized Roubaix SL8 – erster Test: Das Ende von N+1 durch Endurance?
  • Neues Specialized Aethos – erster Test: Wie vernünftig 6 Kilo sein können!
  • Specialized Tarmac SL7 – erster Test: So schnell wie nie
  • Specialized Turbo Creo SL im Test: Ist das leichteste auch das beste E-Gravelbike?

Trek Rennrad im Test

  • 5 E-Gravel Bikes 2023 im Test: Alles Motor, oder was?
  • Trek Émonda 2021 im ersten Test: Endlich aero – aber immer noch leicht
  • 4 Gravelbikes mit Dämpfung im Test: Wieviel Komfort für den Kies?
  • Trek Checkpoint SL6 im Test: Auf die sanfte und die lange Tour

Die neuesten Rennräder im Test

article

5 E-Gravel Bikes 2023 im Test Alles Motor, oder was?

E-Gravel Bike Test 2023: Wir haben fünf Testkandidaten über Schotter, Trails und Asphalt gejagt und dabei auch 4 unterschiedliche E-Antriebskonzepte…
Jan Gathmann
15. September 2023
54
article

Giant Defy 2024 – erster Test So leicht kann Komfort sein

Giant Defy Advanced SL 2024 im ersten Test: Das Endurance-Rennrad der Taiwaner geht in die Offensive: viel Reifenfreiheit und mehr Komfort, vereint…
Jan Gathmann
14. September 2023
Defy
41
article

Neues Specialized Roubaix SL8 – erster Test Das Ende von N+1 durch Endurance?

Das Specialized Roubaix 2024 will nicht weniger als das schnellste und komfortabelste Endurance-Rennrad sein und präsentiert sich zudem mit stark…
Jan Gathmann
12. September 2023
64
article

Neues Canyon Endurace CFR im Test Komfortabler Endurance-Renner mit Stauraum

Das neue Canyon Endurace CFR im ersten Test: Das Koblenzer Endurance-Rennrad kommt in neu entwickelten CF SLX-Varianten und erstmals auch in einer…
Harald Englert
26. August 2023
214
article

BH Ultralight 9.0 im Test Solides Race-Bike ohne Schwächen

Das Competition-Rennrad von BH wurde Ende des vergangenen Jahres komplett überarbeitet. Dabei wurde auf niedriges Gewicht, Aero-Optimierung und ein…
Harald Englert
18. April 2023
33
article

Das neue Cervélo Soloist im Test Der Racebike-Klassiker ist zurück

Das Soloist ist zurück! Cervélo hat den berühmten Namen aus dem fast 15-jährigen Tiefschlaf erweckt und zeigt ein neues vielseitiges Soloist als…
Harald Englert
13. September 2022
181
article

Rondo Ratt Allroad-Rennrad im Test Schotterexpress mit Race-Geometrie

Rondo schickt das nagelneue Ratt mit 47 mm breiten, profillosen Reifen auf 650B-Laufrädern ins Rennen. Wir sind schon mit dem ungewöhnlichen Rennrad…
Harald Englert
25. Mai 2022
30
article

Wilier Cento10 SL im Test Aero für den Alltag

Das Wilier Cento10 SL im Test von 4 Aero-Rennrädern mit SRAM Rival AXS-Gruppe. Schnellfahren ist die Essenz des Rennradfahrens. Und Aero-Rennräder…
Jan Gathmann
26. April 2022
28
article

Stevens Arcalis im Test Leichtes und schnelles Aero-Rennrad

Das Stevens Arcalis im Test von 4 Aero-Rennrädern mit SRAM Rival AXS-Gruppe. Schnellfahren ist die Essenz des Rennradfahrens. Und Aero-Rennräder…
Jan Gathmann
25. April 2022
63
article

BMC Timemachine Road im Test Speed ist Einstellungssache

Die BMC Timemachine Road im Test von 4 Aero-Rennrädern mit SRAM Rival AXS-Gruppe. Schnellfahren ist die Essenz des Rennradfahrens. Und Aero-Rennräder…
Jan Gathmann
24. April 2022
25
article

Cervélo S5 im Test Ballern mit Flugzeuggefühl

Das Cervélo S5 im Test von 4 Aero-Rennrädern mit SRAM Rival AXS-Gruppe. Schnellfahren ist die Essenz des Rennradfahrens. Und Aero-Rennräder liefern…
Jan Gathmann
23. April 2022
46
article

Stahl 3D-Druck trifft Carbon Urwahn Schmolke Edition im Test

Rennräder gibt es viele – solche wie die Urwahn Schmolke Edition aber nicht. Die Magdeburger verfolgen ihren ganz eigenen Ansatz und transferieren…
Stefanus Bosch
4. Juni 2021
18
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
* wir verlinken externe Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Einige Links zu Shops können einen so genannten Affiliate-Code beinhalten. In dem Fall können wir eine Provision vom Betreiber erhalten.
2004-2023 Rennrad-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den Rennrad-News-Newsletter ein!