• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Da habe ich in den einschlägigen Magazinen anderes gelesen. Das Werk soll eine komplette Neuentwicklung sein und es wurde Wert darauf gelegt, dass eigenständig entwickelt wurde. Die Tudor ist zwar eine Tochterfirma und sitzt im gleichen Haus, soll aber bei Fertigung und Entwicklung komplett getrennt sein. Neulich gabs in einem Uhrenmagazin auch eine Werksbesichtigung, wo Verwunderung darüber geäußert wurde, dass das tatsächlich so ist. Anscheinend will man die Marke unabhängig positionieren. Ich traue mir allerdings nicht zu, die Werke zu zerlegen um das selber zu beurteilen, kann nur glauben, was die Fachleute schreiben. Dass das Werk der Hammer ist, kann ich schon an der Ganggenauigkeit beurteilen. Ich habe meine Uhr das letzte Mal bei der Zeitumstellung gestellt, jetzt geht sie 42 Sekunden nach. Nach 16 Woche finde ich das bemerkenswert.

Ich habe noch keines live gesehen. Nächste Baselworld werde ich Mal wahrnehmen, ist ja dann nicht so weit. Ich hab die Info aus der NZZ, die in Sachen Uhren durchaus ne gute Quelle ist. Letzten Endes auch egal. Was aus dem Gebäudekomplex herauskommt, ist immer ganz weit vorn. Da muss sich selbst die Swatch Group warm anziehen. Wobei deren "neue" amagnetische Omega-Kaliber auch ne Ansage sind.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Rock in Oma! Weisst du, wie alt sie da war? Frauenpower!
Leider nicht, müsste ich erfragen.

Man merkt ihr heutzutage noch die Zielstrebigkeit an, obwohl sie leider nicht mehr sonderlich mobil ist.

1581770323007.png
 
Unterschätzt die Ommas nicht! Meine ist mit 97 vom Rad runtergefahren worden, hat dann eine neue Hüfte bekommen. Die letzten drei Jahre ist sie etwas ruhiger unterwegs gewesen ;)
Meine ist auch bis in die 80er mim Fahrrad in ihren Garten geradelt, gerne mit dem "Gummiwagen" hinten dran. Den "Keims Berg" hat sie dann mit zwei Säcken Äpfeln hinten drin dann halt geschoben. War halt noch aus dem alten Holz geschnitzt, das erste Drucktastentelefon war dann halt 'ne Challenge für sie ;-)
Mit 85 meinte sie, wenn sie noch 20 Jahre jünger wäre würde sie den Führerschein machen und sich 'nen Mercedes kaufen. Zielstrebigkeit ...
 
Dass ich seit meinem Umzug eine viel dankbarere Strecke zur Arbeit habe und das jetzt locker mal fahren kann, wenn auch nur an Tagen, an denen ich nicht erste Stunde hab. Oder wenn tatsächlich irgendwann mal Duschen bei uns in den Keller kommen sollten auch frühs..

Außerdem merke ich mit Freuden, dass ein kleines psychisches Tief überwunden scheint. Ich war heute zum ersten Mal strampeln, habe wieder Lust auf das Rennrad und das Forum und habe auch meinen Alltag wieder klarer strukturiert und so. :)
 
Ich habe heute das erste Mal eine 165er Kurbe links montiert. Ging noch ein wenig holperig, aber es wird besser. Vielleicht kann ich ja schon in zwei-drei Wochen rechts auch 165er fahren? Und Ende März dann wieder Straße? Wäre ein Traum...
man sieht schon recht deutlich die längere Kurbel, oder bilde ich mir das ein?
 

Anhänge

  • 2020-02-17 15.27.07.jpg
    2020-02-17 15.27.07.jpg
    249,6 KB · Aufrufe: 128
Ich sehe da nur die olle Weihnachtsdeko, die kann langsam auch weg.
Die Decke ist ein Putzlappen und liegt auf dem Fuß vom Tacx Flux, da ich immer auf den trete zum Aufsteigen und den Fuß nicht komplett vermackeln will. Aufsteigen ist noch nicht so elegant bei mir.
 
Mein Vertrauen in die Justiz ist verbessert:
Nach einem Beinahe-Unfall mit zwei halbstarken falschfahrenden Radfahrern wurde ich von diesen später hinterrücks überfallen und verprügelt, nachdem ich sie zur Rede gestellt hatte. Bei der Polizei erzählten sie es genau andersherum. Ich wurde nicht unerheblich verletzt, während die anderen gar nichts abbekommen hatten. Ich habe mich vorsichtshalber nicht gewehrt, weil es - ich will das nicht vertiefen - auf der Gegenseite dann Schwerstverletzte hätte geben können. Es gab ein Strafverfahren. Allerdings gegen mich ! Die Staatsanwaltschaft verhängte gegen mich einen Strafbefehl in Höhe von 1800 €. Dem Richter kam der geschilderte Tatablauf so merkwürdig vor, daß er von Amts wegen Einspruch gegen den Strafbefehl einlegte. Mündliche Verhandlung war gestern. Die Aussagen der beiden "Zeugen" waren so widersprüchlich, daß der Richter eine Einstellung des Verfahrens dringend empfahl. Und so kam es auch. Die beiden "Zeugen" haben dafür jetzt selber ein Strafverfahren am Hals. Von Amts wegen. Danke dafür !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück