• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Für die Bodenseeinteressierten, die klassische Längsquerung ist von Bodman nach Bregenz, das sind 64Km. Christoph Wandratsch hält den Rekord, 20:41Std. Kann aber ein hartes Stück Arbeit werden, da wir hier oft ordentlichen Wind haben mit Wellen im Sommer.
In Querrichtung gibt es mehrere Strecken, die auch organisiert geschwommen werden, mit Zeitnahme. Die breiteste Stelle ist zwischen Friedrichshafen und Romanshorn, weiss nicht genau wieviele Km, aber die Fähre braucht ca. 50Minuten.
Also, die, die es machen wollen, haut rein......
Ist ja mit dem Strömung:D
 
Alter! 1:38 für 10,6! Wahrscheinlich mit Strömung locker 12k. Bist du Flipper? :daumen: ?

Hier hat jemand ein Video bei YT von diesem Wettkampf aus 2011 eingestellt.
Ein geiles Event. Sowas sollte man mal machen.


Beim Nordseeschwimmen lag meine 1000er Zeit bei bei einem 9:15 Minuten Schnitt. Das schwimmt man dann einfach etwas mehr als 10x nacheinander.
Vorteil mit Flossen ist, dass es schneller geht. Nachteil ist, dass man das muskulär erst mal stemmen muss ohne einen Krampf zu bekommen.
Vorbereitung ab Januar etwa 300km, ab Ostern im See.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hat jemand ein Video bei YT von diesem Wettkampf aus 2011 eingestellt.
Ein geiles Event. Sowas sollte man mal machen.


Beim Nordseeschwimmen lag meine 1000er Zeit bei bei einem 9:24 Minuten Schnitt. Das schwimmt man dann einfach etwas mehr als 10x nacheinander.
Vorteil mit Flossen ist, dass es schneller geht. Nachteil ist, dass man das muskulär erst mal stemmen muss ohne einen Krampf zu bekommen.
Vorbereitung ab Januar etwa 300km, ab Ostern im See.
Respekt! Auch hart, sie Jungs ohne Neo in Brustzug unterwegs. Die haben sicher auch keine Flossen...?
 
Nach dem Triathlon kommt dann die Königsdistiplin: Ultramarathon. Also nicht die kurzen, sondern ab 100 km aufwärts. Mein persönlicher Traum. Allein es fehlt die Zeit...

... und ein wenig mehr Knorpel im Knie.
 
Übrigens ist das so eine Sportart, bei der Frauen gegen die Männer gewinnen können (höherer Körperfettanteil und das Problem Auskühlung).
Meine Vereinskollegin Sandra ist 2011 Gesamtsiegerin geworden mit 1:26h. Mit 12 Minuten Rückstand auf die beste Frau und immer noch 10 Minuten Rückstand auf den besten Mann wird man dann halt 5. in der Altersklasse.

http://www.norderney-inselschwimmen.de/bestenliste.pdf
 
Passend zum Beitrag "aus dem Leim gegangen" direkt darunter die Werbung... :p

Anhang anzeigen 747998
Ach das ist jetzt @derMicha ! Bzw. jetzt: Die Micha.

Die Dicke kriege ich auch. Chris, haben wir zuviele Fleischereifachverkäuferinnen-Witze gemacht??

Lustiger finde ich aber noch die Werbung, wo sie examinierte Altenpfleger suchen und so ne pralle Rothaarige Mittzwanzigerin auf der Liege zeigen.
 
Ach das ist jetzt @derMicha ! Bzw. jetzt: Die Micha.

Die Dicke kriege ich auch. Chris, haben wir zuviele Fleischereifachverkäuferinnen-Witze gemacht??

Lustiger finde ich aber noch die Werbung, wo sie examinierte Altenpfleger suchen und so ne pralle rothaarige Mittzwanzigerin auf der Liege zeigen.
Screenshot_20200214-195739.jpg
 
Ihr bekommt die Werbung auch dauernd? Da bin ich ja beruhigt. Frau fragt mich dauernd, auf welchen Seiten ich mich im Netz immer rumtreibe. "Schatz, so kenne ich Deinen Geschmack ja gar nicht." :D
Solche Fleischberge sind eher nicht mein Ding. Frau war früher mit 1,76m und 52kg eher das Gegenteil. Heute sind es vielleicht 10kg mehr.
 
Das war so schlecht damals. Ich fand die Entscheidung, diese Szene nicht in der Urfassung zu zeigen absolut in Ordnung.
Ich fand die Szene faszinierend und wahrscheinlich sehr authentisch.
Ich finde Josephine Baker faszinierend :rolleyes: . Authentisch? Grübel... eher nicht.. obwohl... neee... Kann mich auch nicht daran erinnern das gelesen zu haben, aber das ist 48 Jahre her und ich hab das Buch nicht hier zum Nachschlagen.

Das dazu gedichtet zu haben, würde aber zu Wolfgang Petersen passen. Der ist ja stark kritisiert worden unter anderem für seine zotigen Darstellungen bzw Dialoge. Wie diesen hier:
Kann ich mir zu dieser Zeit überhaupt nicht vorstellen, und heute auch nicht. Dabei kommt in dieser Szene die Langeweile öder Bordroutine genial rüber.

Noch einige kleine Unstimmigkeiten - geschenkt! Aber Leutnant Werner einen ölverschmierten Lappen ins Gesicht werfen ist absolut daneben, eine Tätlichkeit gegen einen Offizier, undenkbar. (Außerdem gibt es genug Gelegenheiten, wo der ganz von alleine in den Lappen rennen könnte... :D).

Schade. Sonst hätte der Film fast schon dokumentarischen Charakter haben können mit seinen überaus realistischen bewegten Bildern. So aufdieschnelle fällt mir da nur noch "Die Brücke" von Bernhard Wicki als Meisterstück ein.

Gefällt mir immer noch, um zurück zum Thema zu kommen
 
Männer sind so simpel,
selbst baumelnde Apfelsinen reichen zum Schlüsselreiz wecken.

"Hast du Haare in der Nase" ist die andere Szene, die mir nachhaltig in Erinnerung geblieben ist.
:D
 
Zurück