Vintage-Racer
...mag gallische velos de course
...bester Beweis, dass generell weniger Insekten unterwegs sind: Windschutzscheibe in den 70ern und heute nach Autobahnfahrt!Da ist es doch gut zu sehen, wie die Natur sich immer irgendwo ihre Nischen sucht! Hoffe nur, der Hausmeister setzt dem nicht bald ein Ende...
Davon ab, find ich es immer schwer vorstellbar, dass es den Bienen jetzt schlechter geht, als zB in den 60ern, wo kein Auto einen Kat hatte, kein Stahlwerk und keine Müllverbrennungsanlage einen Abgasfilter hatte, in Rhein und Ruhr kein Fisch überlebt hätte, DDT auf den Feldern, FCKW im Kühlschrank, Mülltrennung unbekannt etc etc. Eigentlich müssten wir doch auf dem richtigen Weg sein![]()
In China gibt es Landstriche, wo der Mensch das Bestäuben übernehmen muss, da Bienen dort nahezu ausgerottet sind. Und die Bestäubung durch den Menschen ist nicht halb so effektiv wie jene durch Bienen.