• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
1758034464851.png


Mein Cinelli Supercorsa Rahmen hat leider an den Sattelstreben jeweils nur ein Lüftungsloch oben in der Nähe des Sattelrohres. Entsprechend rieselt der Rost und der Dreck in diesen Sattelstreben relativ ordentlich. Ich habe am Wochenende eine 3/4 Stunde lang geschüttelt. Da kam auch schon eine Menge raus. Allerdings noch nicht alles. Der Rahmen ist grundsätzlich in einem guten Zustand, hat allerdings einige rostende Macken etc. Ich würde den Rahmen jetzt gerne komplett von innen mit Hohlraumversiegelung ausschäumen. Zu diesem Zweck würde ich die Rostpartikel aus dem Hinterbau erstmal gerne komplett rausholen, bevor ich da mti Hohlraumversiegelung rummatsche.

Hat jemand eine Idee, wie ich die effizienter herausbefördern kann, als jetzt noch zwei Stunden darauf rumzuklopfen? Ich habe es mit einem Kraftstoffschlauch am Staubsauger angeschlossen versucht. Das funktioniert allerdings auch nicht so richtig.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,

ich würde unter Umständen gern einen alten Rahmen neu lackieren lassen wollen, aber die original Decals vorher retten. Habt Ihr da Tipps, hat das schon mal jemand gemacht ?

Ich hatte an Etiketten-Ablöser gedacht evtl. in Kombination mit einem Fön ?

Die abgelösten Decals dann auf eine Trägerfolie kleben zur Aufbewahrung...und nachher wie am besten wieder ankleben ??

Die entsprechenden Decals wird es nicht zu kaufen geben, daher der Gedanke diese erhalten zu wollen.

MfG Michael
schau lieber beim Australier. Da gibt es eigentlich alle Decals und was er nicht hat macht er Dir. Also am besten die Decals vorher sauber abfotografieren und ausmessen, bevor Du sie mit dem Lack zusammen entfernst.
 
Anhang anzeigen 1676872



Hat jemand eine Idee, wie ich die effizienter herausbefördern kann, als jetzt noch zwei Stunden darauf rumzuklopfen? Ich habe es mit einem Kraftstoffschlauch am Staubsauger angeschlossen versucht. Das funktioniert allerdings auch nicht so richtig.
Guck mal auf der Website von Fertan, evt. wirst Du da noch Tips finden.
 
Anhang anzeigen 1676872

Mein Cinelli Supercorsa Rahmen hat leider an den Sattelstreben jeweils nur ein Lüftungsloch oben in der Nähe des Sattelrohres. Entsprechend rieselt der Rost und der Dreck in diesen Sattelstreben relativ ordentlich. Ich habe am Wochenende eine 3/4 Stunde lang geschüttelt. Da kam auch schon eine Menge raus. Allerdings noch nicht alles. Der Rahmen ist grundsätzlich in einem guten Zustand, hat allerdings einige rostende Macken etc. Ich würde den Rahmen jetzt gerne komplett von innen mit Hohlraumversiegelung ausschäumen. Zu diesem Zweck würde ich die Rostpartikel aus dem Hinterbau erstmal gerne komplett rausholen, bevor ich da mti Hohlraumversiegelung rummatsche.

Hat jemand eine Idee, wie ich die effizienter herausbefördern kann, als jetzt noch zwei Stunden darauf rumzuklopfen? Ich habe es mit einem Kraftstoffschlauch am Staubsauger angeschlossen versucht. Das funktioniert allerdings auch nicht so richtig.
Bleikügelchen z.B aus Gardinenbeschwerung oder kleine Kugelagerkügelchen in den Rahmen einfüllen und schütteln. Das "klopft" den losen Rost im Inneren ab.
Abschließend kannst du mit dem Mittel deiner Wahl Innenwandungen versiegeln.
 
An die Vento und Campa Spezis hier.
Wenn ich das Laufrad in den Händen drehe macht der Freilauf in regelmäßigen Abständen ein Geräusch (lautes Knistern bzw. metallisches Knacken). Wollte den Freilauf mal demontieren und säubern. Wie muss ich da vorgehen?
PXL_20250916_151859779.jpg
 
Zurück