• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

F

fresh ginger

hier können in zukunft mal eben schnell kleine oder auch große bastelfragen gestellt werden. ist ja unnötig, wegen jeder pillepalle gleich nen neuen fred zu öffnen, oder?


ich fang auch gleich mal an:

schafft es ein normaler 2fach umwerfer zwischen zwei kettenblättern mit den größen 54 und 39 zu schalten?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Knobi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Knobi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
1

101.20

AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich weiß ja nicht, ob 39/54 so viel anders funktioniert als kompakt, bei mir jedenfalls wollte ein Huret Jubilee-Umwerfer partout nicht 34/50 schalten.

Sollte hier zum Einsatz kommen:
8.jpg
[/URL][/IMG]
 
F

fresh ginger

AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich weiß ja nicht, ob 39/54 so viel anders funktioniert als kompakt, bei mir jedenfalls wollte ein Huret Jubilee-Umwerfer partout nicht 34/50 schalten.



nunja, bei dem rad eines freundes funktioniert ach ein sprung über 15z nicht mit einem shimano 105 umwerfer, aber eben auch bei ner kompaktkurbel
 
1

101.20

AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ja, das ist ne Mektronic. Macht Spaß:)

Also an Steighilfen aufm großen Blatt mangelte es glaube ich nicht, aber die Form des Umwerferkäfigs ist bei der Jubilee schon arg schlicht. Will sagen, nichts an Hebehilfe oder so.
 

Crazy_Racer

Speedy
Registriert
13 Juli 2010
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
1
Ort
weit weit weg
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

auch mal eine kurze frage: (bitte net auslachen :D)
hat das linke bzw. rechte pedal ein rechts- oder linksgewinde?
 

GTdanni

KURBELGARNITURER
Forum-Team
Registriert
11 Juli 2004
Beiträge
5.982
Punkte Reaktionen
2.903
Ort
Bad Dürrenberg
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Nein, die Abstände und Schaltschritte passen nicht.

10 Fach Campa mit anderer Klemmung passt aber an Shimano 9fach.

Cu Danni
 

roykoeln

Aktives Mitglied
Registriert
11 September 2008
Beiträge
24.867
Punkte Reaktionen
35.659
Ort
kölle
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

großer lochkreis der sugino vt ??? - schießt den hier einer aus der hüfte - spart mir das messen morgen und ich kann jetzt noch suchen...
 

Fixpunkt

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juli 2009
Beiträge
1.783
Punkte Reaktionen
589
Ort
Berlin
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hey,
hab ne 600er schaltung und beim basteln, hat sich die schraube für den käfig gelöst. jetzt hab ichs wieder ran gemacht aber die Feder spannt denn Käfig nich mehr genug... Also, wie mach ich das richtig? hat da jemand erfahrung?

Besten dank schonmal,
Olly
 

Knobi

Aktives Mitglied
Registriert
2 Mai 2004
Beiträge
6.488
Punkte Reaktionen
12.515
Renner der Woche
Renner der Woche
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo Olly,

die Feder drückt den Käfig nach hinten. Wenn Du die Anschlagschraube des Käfigs rausdrehst, kann er gewissermaßen "überschnappen" und bleibt dann in einer völlig absurden Stellung stehen. Du musst ihn dann so weit "gegen den Uhrzeigersinn" zurückdrehen, dass die Feder wieder ordentlich Spannung hat, den Käfig so festhalten und mit total verrenkten Gliedmaßen die Anschlagschraube wieder reindrehen.

Falls Du den Käfig komplett abgenommen hast, ist die Sache prinzipiell ähnlich, allerdings findest Du bei vielen Schaltwerken sowohl im Körper, als auch im Käfig jeweils zwei Löcher zum Einhängen der Feder, kannst also 4 verschiedene Spannungen erreichen. Wo die Feder original mal drin war, kannst Du mit etwas Glück am Dreck erkennen, ansonsten hilft nur Ausprobieren. Für große Kapazitäten oder Geländeeinsatz am besten eine höhere Spannung wählen.
 

neo_aux

Mitglied
Registriert
24 Oktober 2010
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
20
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

woher weiss ich, ob eine achse samt konen genau in die nabe passt? hab eine normandy competion nabe bei der das innenleben fehlt. woher weiss ich jetzt, ob eine achse samt konus 100% passt?
 

55-11

hmm
Registriert
22 Oktober 2009
Beiträge
889
Punkte Reaktionen
12
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

welches modell genau ? vordere ? hintere ?

vorne dürfte M9 achse und konen für 3/16" kugeln sein
und hinten M10 achse und konen für 1/4" kugeln
 

fjohrd

Aktives Mitglied
Registriert
21 November 2008
Beiträge
4.304
Punkte Reaktionen
3.577
Ort
Tremonia
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hi, ich hab eine von den 64 kugellagerkügelchen einer super record pedale verbaselt - gehts auch ohne?
 
Oben Unten