• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Nicht direkt eine Bastelfrage, sondern Bitte um eine Identifikation :

kann jemand hier erkennen, ob das eine Drahtreifen-Felge oder eine Felge für Klebereifen ist ?

felge.png
 
Frage:
Gestern gelernt, dass man Alulenker mit einem Rohrschneider kürzt und nicht mit ner Säge.
Kann ich einfach in nen Baumarkt stapfen und den erstbesten RS nehmen, oder gibt es in Netz sinnvolle Sets o.Ä.?
 
Frage:
Gestern gelernt, dass man Alulenker mit einem Rohrschneider kürzt und nicht mit ner Säge.
Kann ich einfach in nen Baumarkt stapfen und den erstbesten RS nehmen, oder gibt es in Netz sinnvolle Sets o.Ä.?
Und ich hab meine Alulenker mit Aldi Besenstangen und nen Korken verlängert!
 
Frage:
Gestern gelernt, dass man Alulenker mit einem Rohrschneider kürzt und nicht mit ner Säge.
Kann ich einfach in nen Baumarkt stapfen und den erstbesten RS nehmen, oder gibt es in Netz sinnvolle Sets o.Ä.?
Kannst Du machen, wie Du willst. Ich finde den Schnitt mit einer Säge schöner, mit einem der üblichen 1" Rohrschneider ist's u.U. einfacher.
 
Kannst Du machen, wie Du willst. Ich finde den Schnitt mit einer Säge schöner, mit einem der üblichen 1" Rohrschneider ist's u.U. einfacher.
Für ungeübte is es schwierig eine geraden Sägeschnitt hinzubekommen Freihand !
Hab schon Schlosser gesehen die das nicht hinbekommen haben
 
Frage:
Gestern gelernt, dass man Alulenker mit einem Rohrschneider kürzt und nicht mit ner Säge.
Kann ich einfach in nen Baumarkt stapfen und den erstbesten RS nehmen, oder gibt es in Netz sinnvolle Sets o.Ä.?
Aus dem Baumarkt und günstiger als der Syntace: https://www.bauhaus.info/rohrabschn...rohrabschneider-tube-cutter-42-pro/p/20683463
Zumindest wenn eine Sägeführung verfügbar ist, sehe ich es aber auch so:
Kannst Du machen, wie Du willst. Ich finde den Schnitt mit einer Säge schöner, mit einem der üblichen 1" Rohrschneider ist's u.U. einfacher.
 
Für ungeübte is es schwierig eine geraden Sägeschnitt hinzubekommen Freihand !
Hab schon Schlosser gesehen die das nicht hinbekommen haben


Wichtig ist, den Schnitt nicht in einem Durchgang zu machen, sondern tangential an mehreren Stellen anzusetzen.

Mit der Kante eines glatten Malerkreppbands an der gewünschten Stelle eine umlaufende Linie kennzeichnen.
Mit der Kante einer Dreikantfeile rund rum die Sägelinie "vorzeichnen"

Neues Sägeblatt verwenden und dann erst mal rundrum leicht ansägen. Wenn die erste Umrundung durch ist kann man den Schnitt rundrum vertiefen. Das Gabelrohr ist im Schraubstock so gespant, dass es nicht vermackt wird.

Beim Rohrschneider bleibt ein Bund stehen, den man entgraten muss, beim Sägen eine scharfe Kante.
 
Wichtig ist, den Schnitt nicht in einem Durchgang zu machen, sondern tangential an mehreren Stellen anzusetzen.

Mit der Kante eines glatten Malerkreppbands an der gewünschten Stelle eine umlaufende Linie kennzeichnen.
Mit der Kante einer Dreikantfeile rund rum die Sägelinie "vorzeichnen"

Neues Sägeblatt verwenden und dann erst mal rundrum leicht ansägen. Wenn die erste Umrundung durch ist kann man den Schnitt rundrum vertiefen. Das Gabelrohr ist im Schraubstock so gespant, dass es nicht vermackt wird.

Beim Rohrschneider bleibt ein Bund stehen, den man entgraten muss, beim Sägen eine scharfe Kante.
Warum nicht gleich ne Bügelsage mit integriertem Laser;)
Rundum ansagen is pillepalle,kannste machen wenn du zur Jeans
Hosenträger u Gürtel benutzt
 
Warum nicht gleich ne Bügelsage mit integriertem Laser;)
Rundum ansagen is pillepalle,kannste machen wenn du zur Jeans
Hosenträger u Gürtel benutzt

Beschreibe doch bitte, wie es geht, nicht wie es nicht geht. Die Methode Anderer mit Halbsätzen und halben Beleidigungen herabzusetzen, ... , wer braucht das?

Habe erklärt, wie man es als Ungeübter Freihand mit Säge hinbekommen kann, dass diese nicht schräg läuft.
Vielleicht hätte das ja auch "deinem" Schlosser, der das nicht konnte, genützt.

Wenn man am Lenker rund rum sägt, hat man dann eine schöne Kante, auf der der Lenkerendstopfen gut aufliegt und nicht gleich beim ersten Gullideckel rausfällt. Wenn man eine Aheadgabel sauber sägt, liegt die Kappe zum Steuersatz einstellen gut auf. Präzises Arbeiten bringt am Fahrrad immer Sicherheit.
 
Zurück