Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.reddit.com/r/bikewrench...in_bottom_bracket_spindle_sticks_out_about_4/Gabe es KLEIN Quantum Z Rahmen (vor der TREK-Übernahme) mit werksmäßig gepressten Innenlagern?
Du wirst vermutlich nicht drum herumkommen, dir einen passenden 12er-Schlüssel zu besorgen. Das Spiel würde ich mit Streifen aus Metalletiketten ausgleichen – damit habe ich selbst gute Erfahrungen gemacht.Guten Abend zusammen,
eine Frage:
Ich warte aktuell diese Look-Patent Pedale. Da ich pingelig bin und die sehr gut, aber nicht perfekt gelaufen sind, habe ich die neu fetten wollen. Das Zerlegen ist wirklich einfach, die Einstellung erfolgt quasi wie bei klassischen Campa/Shimano/etc. Pedalen. Allerdings ist es so, dass die Kontermutter eine 11er Schlüsselweite hat und der Konus selber eine 12er Schlüsselweite. Wobe ich sagen muss, das die Schlüsselweiten auch äußerst ungenau sind, bzw. der Schlüssel sehr viel Spiel hat.
Was nehmt ihr da für Werkzeug? Bei Campa/Shimano/etc. habe ich immer einfach nen 13er Konusschlüssel genommen, das hat hervorragend funktioniert. Einen 12er Konusschlüssel habe ich nicht.
Viele Grüße und einen schönen AbendAnhang anzeigen 1624036Anhang anzeigen 1624037Anhang anzeigen 1624038
12er Konusschlüssel gibt es selten aber vielleicht sind das auch Zollmaße!? Im übrigen gibt es ganz flache Maulschlüssel.... viel Kraft muss man da aber auch nicht aufwenden zum Kontern.Guten Abend zusammen,
eine Frage:
Ich warte aktuell diese Look-Patent Pedale. Da ich pingelig bin und die sehr gut, aber nicht perfekt gelaufen sind, habe ich die neu fetten wollen. Das Zerlegen ist wirklich einfach, die Einstellung erfolgt quasi wie bei klassischen Campa/Shimano/etc. Pedalen. Allerdings ist es so, dass die Kontermutter eine 11er Schlüsselweite hat und der Konus selber eine 12er Schlüsselweite. Wobe ich sagen muss, das die Schlüsselweiten auch äußerst ungenau sind, bzw. der Schlüssel sehr viel Spiel hat.
Was nehmt ihr da für Werkzeug? Bei Campa/Shimano/etc. habe ich immer einfach nen 13er Konusschlüssel genommen, das hat hervorragend funktioniert. Einen 12er Konusschlüssel habe ich nicht.
Viele Grüße und einen schönen AbendAnhang anzeigen 1624036Anhang anzeigen 1624037Anhang anzeigen 1624038
Warum Schleifstein Du nicht einfach irgendeinen 12er Maulschlüssel flach genug? Das kostet nichts und geht schneller als bestellen.Guten Abend zusammen,
eine Frage:
Ich warte aktuell diese Look-Patent Pedale. Da ich pingelig bin und die sehr gut, aber nicht perfekt gelaufen sind, habe ich die neu fetten wollen. Das Zerlegen ist wirklich einfach, die Einstellung erfolgt quasi wie bei klassischen Campa/Shimano/etc. Pedalen. Allerdings ist es so, dass die Kontermutter eine 11er Schlüsselweite hat und der Konus selber eine 12er Schlüsselweite. Wobe ich sagen muss, das die Schlüsselweiten auch äußerst ungenau sind, bzw. der Schlüssel sehr viel Spiel hat.
Was nehmt ihr da für Werkzeug? Bei Campa/Shimano/etc. habe ich immer einfach nen 13er Konusschlüssel genommen, das hat hervorragend funktioniert. Einen 12er Konusschlüssel habe ich nicht.
Viele Grüße und einen schönen AbendAnhang anzeigen 1624036Anhang anzeigen 1624037Anhang anzeigen 1624038
wie meinen?Warum Schleifstein Du nicht einfach irgendeinen 12er Maulschlüssel flach genug?
Er meint einen Schleifstein. Oder Schleifpapier. Oder eine Feile. Oder die Flex mit Schruppscheibe. Oder einen Bandschleifer.wie meinen?
Guten Abend zusammen,
eine Frage:
Ich warte aktuell diese Look-Patent Pedale. Da ich pingelig bin und die sehr gut, aber nicht perfekt gelaufen sind, habe ich die neu fetten wollen. Das Zerlegen ist wirklich einfach, die Einstellung erfolgt quasi wie bei klassischen Campa/Shimano/etc. Pedalen. Allerdings ist es so, dass die Kontermutter eine 11er Schlüsselweite hat und der Konus selber eine 12er Schlüsselweite. Wobe ich sagen muss, das die Schlüsselweiten auch äußerst ungenau sind, bzw. der Schlüssel sehr viel Spiel hat.
Was nehmt ihr da für Werkzeug? Bei Campa/Shimano/etc. habe ich immer einfach nen 13er Konusschlüssel genommen, das hat hervorragend funktioniert. Einen 12er Konusschlüssel habe ich nicht.
Viele Grüße und einen schönen AbendAnhang anzeigen 1624036Anhang anzeigen 1624037Anhang anzeigen 1624038
Also: Warum Schleifpapier Du nicht einfach irgendeinen 12er Maulschlüssel flach genug?Er meint einen Schleifstein. Oder Schleifpapier. Oder eine Feile. Oder die Flex mit Schruppscheibe. Oder einen Bandschleifer.
So was halt.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Einer reicht ...Also: Warum Schleifpapier Du nicht einfach irgendeinen 12er Maulschlüssel flach genug?
Oder: Warum Schruppscheibe Du nicht einfach irgendeinen 12er Maulschlüssel flach genug?
Oder: Warum Bandschleifer Du nicht einfach irgendeinen 12er Maulschlüssel flach genug?
![]()
Sorry, doofe Auto corr:Warum Schleifstein Du nicht einfach irgendeinen 12er Maulschlüssel flach genug? Das kostet nichts und geht schneller als bestellen.![]()
Geschafft, die im Oberrohr feststeckende Bremszughülle ist auch draußen! Hab von beiden Seiten mit Rostlöser und Ballistol (keine Ahnung, ob das eine sinnvolle Kombination ist) geflutet und an der Hülle gerüttelt und gezogen ums etwas zu lockern. Dann einmal kräftig (und mutig!) gezogen und dann war die Hülle draußen. Die war ordentlich festgebacken. Hab direkt mal ne neue Hülle eingebaut.
Ja watnnu?Im vorwege kann man mit nem ausgefranzten Bremsseil das innere
Röhrchen reinigen
Einfach die Hülle mit x beliebigen Fett abreiben
Oder altes Hausmittel Vaseline
Der Unterschied erschließt sich mir jetzt nicht ganz, oder zumindest, worauf das bezogen ist. Die Bremszughülle war durchgehend, wie es im Rahmen aussieht, weiß ich nicht. Die alte Hülle war über die gesamte Länge schmutzig, ich nehme daher an, dass da drinne eine Röhre ist.Ja watnnu?
Röhrchen eingelötet oder einfach durchgehende Hülle?
Du wirst vermutlich nicht drum herumkommen, dir einen passenden 12er-Schlüssel zu besorgen. Das Spiel würde ich mit Streifen aus Metalletiketten ausgleichen – damit habe ich selbst gute Erfahrungen gemacht.
12er Konusschlüssel gibt es selten aber vielleicht sind das auch Zollmaße!? Im übrigen gibt es ganz flache Maulschlüssel.... viel Kraft muss man da aber auch nicht aufwenden zum Kontern.
Warum Schleifstein Du nicht einfach irgendeinen 12er Maulschlüssel flach genug? Das kostet nichts und geht schneller als bestellen.![]()
Er meint einen Schleifstein. Oder Schleifpapier. Oder eine Feile. Oder die Flex mit Schruppscheibe. Oder einen Bandschleifer.
So was halt.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Also: Warum Schleifpapier Du nicht einfach irgendeinen 12er Maulschlüssel flach genug?
Oder: Warum Schruppscheibe Du nicht einfach irgendeinen 12er Maulschlüssel flach genug?
Oder: Warum Bandschleifer Du nicht einfach irgendeinen 12er Maulschlüssel flach genug?
![]()
Aus einem Blech schnitzen, das hält da keine hohen Kräfte übertragen werden müssen.Vielen Dank. Also wird es wohl auf das Bestellen eines Schlüssels hinauslaufen. Ich habe mal einen Satz Maulschlüssel von WGB am Doppelschleifer mit meinem Das runtergeschliffen. Das ist pain in the ass. Vor allem muss der Schlüssel wirklich so dünn sein wir ein Konusschlüssel. Da hat man was zu schleifen. Aber ich danke euch vielmals für die Hilfe!
Ja die alten wissen sich noch zu helfenAus einem Blech schnitzen, das hält da keine hohen Kräfte übertragen werden müssen.
Den Parktool OBW-4 kann man hinterher auch zur Bremseneinstellung nehmen:Vielen Dank. Also wird es wohl auf das Bestellen eines Schlüssels hinauslaufen. Ich habe mal einen Satz Maulschlüssel von WGB am Doppelschleifer mit meinem Das runtergeschliffen. Das ist pain in the ass. Vor allem muss der Schlüssel wirklich so dünn sein wir ein Konusschlüssel. Da hat man was zu schleifen. Aber ich danke euch vielmals für die Hilfe!
Den habe ich ebenfalls in meinem Werkzeugsortiment (so dass ich damit u.a. flache 12er Muttern "bedienen" kann).Den Parktool OBW-4 kann man hinterher auch zur Bremseneinstellung nehmen:
https://www.bike-components.de/de/P...dBbEx5963ZhT8edT0Ks2l4hWh7tCY5yQaApytEALw_wcB