Daß man die Entfernung von etwas Blinkendem kaum einschätzen kann, möchte ich subjektiv bestätigen. Ich habe an meinem Stadtrad daher eine feste Leuchte und zusätzlich ein blinkendes Rücklicht. Ich hätte das gerne redundant. Zu groß ist meine Sorge, über den Haufen gefahren zu werden.Blinkendes Rücklicht ist am Fahrrad praktisch immer illegal bzw. ohne Zulassung. "Blinken" führt für die dahinter fahrenden Fahrzeuge dazu, daß Entfernungen des jeweils mit "blinkendem" Rücklicht vorausfahrenden Fahrzeugs schlechter eingeschätzt werden können. Generell rate ich davon ab, am Fahrrad nicht zugelassene Lichtanlagen zu verwenden. Ich war mit soetwas (rechtlich) befaßt. Das kann unangenehm und sehr (!) teuer werden.
Es kommt ja auch immer ein bißchen drauf an, wo man wohnt. Hier in der Stadt gibt es so dermaßen rücksichslose Leute in viel zu großen Autos - da bin ich lieber gut sichtbar. Ich bin der Meinung, daß es hier um mein Leben geht.
Ich nutze das VIZ 300 - das kann ich echt empfehlen, das ist wirklich gut zu sehen. Es beherrscht ein Blinkmodus mit 2 LEDs - die wechseln sich jedoch ab. Es ist also "irgendwas los" und ich werde beachtet, ohne daß es klassich blinkt. Mein Gefühl ist, daß die Autos so eher von mir Abstand halten.
https://www.cateye.com/intl/products/safety_lights/TL-LD810/
Zuletzt bearbeitet: