In Deutschland was du Dir an Rucksack Kleidung heftest ist erstmal dein Bier kein Teil vom FahrzeugJedenfalls in den Niederlanden ist nur 1 Rücklicht und 1 Frontlicht zugelassen, über die ganze Kombination.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Deutschland was du Dir an Rucksack Kleidung heftest ist erstmal dein Bier kein Teil vom FahrzeugJedenfalls in den Niederlanden ist nur 1 Rücklicht und 1 Frontlicht zugelassen, über die ganze Kombination.
Ist schon klar, was Dein Gedanke war. Kannst nur beides gleichzeitig tauschen.Ich meinte aber anders, nicht nur die Mutter ersetzten sondern auch die Schelle.
Also statt 5 und 6 von oben,
1 und 2 von hier ( wobei ich die von den 6401 nehmen würde)
Do ein T-Schlüssel, auf den man vorn eine Nuss steckt macht es nicht besser?Kann ich bei den BL-6200 die Mutternbefestigung mit einer Inbusbefestigung austauschen?
Anhang anzeigen 1616630
Also im Bild 5 und 6. Ich bekomme sie bei meinem Nishiki Competition einfach nicht fest genug zugedreht, dadurch verrutschen die blöden Hebel immer wieder. Mit Inbus ist einfacher.
Daß man die Entfernung von etwas Blinkendem kaum einschätzen kann, möchte ich subjektiv bestätigen. Ich habe an meinem Stadtrad daher eine feste Leuchte und zusätzlich ein blinkendes Rücklicht. Ich hätte das gerne redundant. Zu groß ist meine Sorge, über den Haufen gefahren zu werden.Blinkendes Rücklicht ist am Fahrrad praktisch immer illegal bzw. ohne Zulassung. "Blinken" führt für die dahinter fahrenden Fahrzeuge dazu, daß Entfernungen des jeweils mit "blinkendem" Rücklicht vorausfahrenden Fahrzeugs schlechter eingeschätzt werden können. Generell rate ich davon ab, am Fahrrad nicht zugelassene Lichtanlagen zu verwenden. Ich war mit soetwas (rechtlich) befaßt. Das kann unangenehm und sehr (!) teuer werden.
Macht es vielleicht Sinn, auf andere Effekte zu setzen?Daß man die Entfernung von etwas Blinkendem kaum einschätzen kann, möchte ich subjektiv bestätigen. Ich habe an meinem Stadtrad daher eine feste Leuchte und zusätzlich ein blinkendes Rücklich. Ich hätte das gerne redundant. Zu groß ist meine Sorge, über den Haufen gefahren zu werden.
Uneingeschränkte Empfehlung für die Bumm Frontlichter. Ich habe bei meinen Kindern schon einiges verbaut, die Bumm Modelle lösen immer noch diesen Wow-Effekt aus, auch wenn manchnal die technischen Daten gar nicht so viel besser sind als die der (ganz billigen) Konkurrenz.Vielen Dank für die ausführliche Antwort und das raussuchen, der Bilder. Es wird dann der hier werden:
https://www.bumm.de/de/produkte/dynamo-scheinwerfer/produkt/153rn.html
Das soll sehr gut funktionieren. Wahlweise am Schuh.Die Auf-und Abbewegung von Pedalreflektoren finde ich z.B. auffälliger als ein Blinklicht.
Noch kurzer Nachtrag dazu: Glühlämpchen haben einen Wirkungsgrad von etwa 10%. LEDs ca. 60 bis 70%. Daher leuchtet eine LED mit der gleichen Stromaufnahme ca. 6x heller als die entsprechende Glühlampe bzw. kommt bei gleicher Helligkeit mit 16% des Stromes aus.Guten Morgen,
ich habe mir vor Ostern ein ´77er Koga Road Touring gekauft und würde gerne das festverbaute Licht behalten und updaten. Nun zu meiner Frage:
Sind 6V 3W LEDs heller als entsprechende Glühbirnen?
Anhang anzeigen 1616010
keine Sorge, der Lenker wird gegen einen Nitto B-135 AA getauscht.
Damit komme ich erst gar nicht rein, da der Bremszug im Weg ist. Hatte aushängen überlegt und dann wieder verworfen. K.A. warum, ob die Nuss ohne Zug reinpasst?Do ein T-Schlüssel, auf den man vorn eine Nuss steckt macht es nicht besser?
Bis vor kurzem war sogar das exakte Datum zur Lieferbarkeit angegebenen (08.05.25), bis vor wenigen Tagen alle Zusagen (auch für Honjo Bleche) zurückgezogen wurden und seither wieder "Nicht mehr verfügbar" dransteht.Mach ich oder du mir.
Bin da auch schon genervt, da bis vor kurzem noch KW19 stand und wir nun KW19 haben, die Sachen jetzt aber auf ausverkauft sind. Hoffe, da kommt noch was. Sonst muss ich mir anderweitig einen Lenker in 36 bzw. 38 suchen. Sollte ich was passendes finden, kannst du den Nitto Randonneur von meinem Nishiki Competition haben.
Der wird schon ordentlich sein, ist aber sehr schwer. Wiegt gut 100gr mehr als meine Kompaktlenker mit 26er Klemmmaß.Der Lenker ist ja von UNO, ich habe eine Sattelstütze von denen. Eigentlich müsste man den Lenker doch bedenkenlos einsetzen können, ohne einen Bruch zu fürchten, oder ?
Ich bin Optimist, gehe daher davon aus, dass die Lieferung da ist bzw. in den nächsten Tagen kommt und nur noch geprüft und eingepflegt werden muss (BC soll aktuell aber wohl auch etwas überlastet sein, da sie eine Systemumstellung hatten, die wohl nicht reibungslos lief). Hoffe daher, dass es nur eine Frage von Tagen und nicht Wochen ist.Bis vor kurzem war sogar das exakte Datum zur Lieferbarkeit angegebenen (08.05.25), bis vor wenigen Tagen alles Zusagen (auch für Honjo Bleche) zurückgezogen wurden und seither wieder "ausverkauft" dransteht.
Entweder scheint die Lieferung auf unbekannte Zeit verschoben zu sein oder der Frachter aus Japan wurde vielleicht gekapert.
Danke! Liegt also nicht nur an mir. Viel zu kompliziert im Vergleich zu Inbus. Ich wechsle aus und hoffe es klappt.P.S. Um die Sechskantmutter des 600 EX Bremsgriffes verdrehsicher anziehen zu können, benötigt man einen dünnwandigen Steckschlüssel (natürlich bei ausgehängtem Bremszug). Hat bei mir früher zumindest geklappt.
Macht es vielleicht Sinn, auf andere Effekte zu setzen?
Die Auf-und Abbewegung von Pedalreflektoren finde ich z.B. auffälliger als ein Blinklicht.
Ich habe Reflexfolie hinten auf den Pedalen und auch auf die Felge geklebt.
Reflexfolie gibt es auch in schwarz, die fällt am Tage fast nicht auf.
Ja geht. Du musst Schellen einer späteren Generation suchen.Kann ich bei den BL-6200 die Mutternbefestigung mit einer Inbusbefestigung austauschen?
Anhang anzeigen 1616630
Also im Bild 5 und 6. Ich bekomme sie bei meinem Nishiki Competition einfach nicht fest genug zugedreht, dadurch verrutschen die blöden Hebel immer wieder. Mit Inbus ist einfacher.
Welchen hast du denn? Deda Piega? Der wäre ja aber schwarz, kann man natürlich polieren.Der wird schon ordentlich sein, ist aber sehr schwer. Wiegt gut 100gr mehr als meine Kompaktlenker mit 26er Klemmmaß.
Ich bin Optimist, gehe daher davon aus, dass die Lieferung da ist bzw. in den nächsten Tagen kommt und nur noch geprüft und eingepflegt werden muss (BC soll aktuell aber wohl auch etwas überlastet sein, da sie eine Systemumstellung hatten, die wohl nicht reibungslos lief). Hoffe daher, dass es nur eine Frage von Tagen und nicht Wochen ist.
Danke! Liegt also nicht nur an mir. Viel zu kompliziert im Vergleich zu Inbus. Ich wechsle aus und hoffe es klappt.
Ja, den Piega z.B. Dann habe ich noch einen Modolo Venus, quasi eine Urform eines Kompaktlenkers. Ist er aber nur in 36 und 38. Einen Deda 4 Girls habe ich auch hier, auch eine Mischung von kompakt und anatomisch Geformt. Wiegen alle in 36/38 unter 250gr.Welchen hast du denn? Deda Piega? Der wäre ja aber schwarz, kann man natürlich polieren.
Aus dem Kopf schlagen, wenn eine 27,0mm perfekt passt.Kann man bei einem Aelle Rahmen das 27.0er Sattelrohr mit einer Reibahle auf 27.2 vergrößern oder schlagen wir uns das schnell wieder aus dem Kopf und beschränken uns auf die bescheidene Auswahl an 27.0er Stützen?