• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wie transportiere ich auf einem Rad ohne GT am besten einen zweiten LRS?
Hab' ich mal in Wien gesehen - ein Typ auf dem Rennrad mit (allerdings einem einzelnen) HR am Buckel. Mittels eines Bandes oder Gurt, an zwei Stellen gegenüber am HR sicher befestigt und wie eine Umhängetasche getragen hat das Ganze recht solide ausgesehen.

Als Denkanstoss.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Ach ja, P.S.: War an einer Ampel mit für uns sehr langer Rotphase zu sehen, der Typ hatte einen Fuß am VR, ständig ein wenig hin und her, Lenker entsprechend bewegen - also nicht absteigen müßend - war absolut faszinierend und hat aber so was von easy ausgesehen, ein echter Radkünstler.
 
Auch eine gute Idee. 👍
Wer weitere hat, nur her damit. Die Abholung hat sich erst mal auf morgen verschoben, noch ist also nicht zu spät für gute Ideen/Vorschläge 😅

Trackstand finde ich auch immer sehr bewundernswert. So was kann ich natürlich nicht 🫣
 
Geht auch ohne Fuß am Vorderrad. 😎

Du Kannst die Laufräder doch einfach mit einem Stück Seil um den Rucksack (egal was für einer), also da wo auch Dein Arme durchgehen und oben durch die Handtrageschlaufe, die auch jeder Rucksack hat, festbinden. Dann noch nen Pulli innen rein, dass nichts am Rücken drückt und gute Reise!
 
Weiß jemand spontan ob die Nameplates (Abdeckkappen) der 6500/6501 auch auf das 105er Pendant (ST-5500) passen?

Ungeachtet der abweichenden Teilenummern sehen die STI ziemlich baugleich aus...

1757344915675.png1757344936064.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Für 3 x im Jahr Tretlager montieren langt auch ein Schlagschrauber für 35 € mit 2 Jahre Garantie
Heute dazu gekommen:
1000035426.jpg

War falsch herum eingebaut und recht fest korrodiert.
1000035427.jpg

Am Montagefett hat es nicht gelegen - war wohl keines verwendet worden. Brauchte ein paar Versuche mit dem Meinungsverstärker:
1000035428.jpg

Den konnte ich mir dankenswerterweise von Arbeit ausleihen.
 
War falsch herum eingebaut und recht fest korrodiert.

Das ist eins von wenigen Shimano BSA-Lagermodellen die kurioserweise spiegelverkehrt montiert werden (Patrone von links, lose Schale rechts - genauer BB-LP25, LP27 und LP30

Bitte das olle Lager noch nicht entsorgen, die rechte Plastiklagerschale bräuchte ich falls zerstörungsfrei demontiert!

1757349533703.png
 
Das ist eins von wenigen Shimano BSA-Lagermodellen die kurioserweise spiegelverkehrt montiert werden (Patrone von links, lose Schale rechts - genauer BB-LP25, LP27 und LP30

Bitte das olle Lager noch nicht entsorgen, die rechte Plastiklagerschale bräuchte ich falls zerstörungsfrei demontiert!

Anhang anzeigen 1673209
Danke, wieder was gelernt.
2025-09-0818.50.276508280102820754946.jpg


Falls dir der Zustand genügt, kannst du sie gerne gegen Porto/Versand haben.
 
Neue Herausforderung:
1000035433.jpg

Die Korrosion verhindert, dass die linke Schale bis zum Ende reinschrauben kann. Weiche das mal mit einen Rostlöser getränkten Lappen ein und hoffe, dass der sich löst.
 
Heute dazu gekommen:
Anhang anzeigen 1673197
War falsch herum eingebaut und recht fest korrodiert.
Anhang anzeigen 1673199
Am Montagefett hat es nicht gelegen - war wohl keines verwendet worden. Brauchte ein paar Versuche mit dem Meinungsverstärker:
Anhang anzeigen 1673198
Den konnte ich mir dankenswerterweise von Arbeit ausleihen.
Frage meinerseits, hab den selben Kandidaten bei mir im Rahmen stecken, ist die Drehrichtung von der Tretlagerschale immernoch die gleiche oder andersherum?😅
 
Weiche das mal mit einen Rostlöser getränkten Lappen ein und hoffe, dass der sich löst.
Erstmal das lockere braune Zeug trocken wegbürsten (Rahmen auf die Seite legen damit sich das Gewinde nicht zusetzt), dann mit Rostlöser und (weicher) Messing-Drahtbürste weiterarbeiten.

1757352925865.png

Die Korrosion verhindert, dass die linke Schale bis zum Ende reinschrauben kann.
Ist die neue Linke eine Plastik, Alu oder Stahlschale ?

Die ersten beiden vernudeln fix wenn das Gewinde im Stahlrahmen nicht mehr ganz koscher ist
 
Neue Herausforderung:
Anhang anzeigen 1673259
Die Korrosion verhindert, dass die linke Schale bis zum Ende reinschrauben kann. Weiche das mal mit einen Rostlöser getränkten Lappen ein und hoffe, dass der sich löst.
Analog, in etwa: Drahtbürste, Mechanikerdeo oder Caramba und Handarbeit. Alldieweil ich keine Möglichkeit des Nachschneidens habe, aber doch schon ab und zu das Problem eines vermackten Gewindes - Ventilschleifpaste und peu-à-peu mit vor-zurück, vor-zurück, da capo al fine, schön langsam das Ganze wieder gängig machen.

Hat bislang zu 100% gefunzt, ist halt eine Geduldfrage.

Gutes Gelingen, wie auch immer, zu wünschen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Analog, in etwa: Drahtbürste, Mechanikerdeo oder Caramba und Handarbeit. Alldieweil ich keine Möglichkeit des Nachschneidens habe, aber doch schon ab und zu das Problem eines vermackten Gewindes - Ventilschleifpaste und peu-à-peu mit vor-zurück, vor-zurück, da capo al fine, schön langsam das Ganze wieder gängig machen.

Hat bislang zu 100% gefunzt, ist halt eine Geduldfrage.

Gutes Gelingen, wie auch immer, zu wünschen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Genau ,erst mal mit den Mitteln zur Hand hat die Baustelle angehen

DiY Lagerschalen aus der Grabelkiste kann man auch zum säubern nehmen .Schrag zum Gewinde 2 Nuten mit der 1 mm Flexscheibe
rein schleifen bis zum Gewindegrund so hat man eine " Schneidkante "
Selbstverständlich sollte da ein Schmierstoff zum Einsatz kommen
 
Hallo ich hätte eine kleine Bastelfrage zu Freiläufen. Habe von Uniglide auf Uni/Hyperglide umgestellt. Mein aktuelles Problem: Der neue Freilauf hat innen eine gepresste Blechform, die ich weiter in das Freilaufgehäuse drücken muss, damit die Dichtung wieder passt. Bin mir nicht sicher, ob diese Abdeckung das aushält und möchte den Freilauf auf keinen Fall zerstören, bin froh , dass ich den überhaupt gefunden habe. Hat das schonmal jemand gemacht? Links Uni/Hyperglide - Achse mit Dichtungen - RechtsUniglide
 

Anhänge

  • P1050022.JPG
    P1050022.JPG
    252,9 KB · Aufrufe: 21
  • P1050024.JPG
    P1050024.JPG
    303,2 KB · Aufrufe: 23
  • P1050025.JPG
    P1050025.JPG
    225,9 KB · Aufrufe: 27
Zurück