Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da gebe ich Dir völlig recht.Ich glaube ein Rad neu aufzubauen um es dann zu verkaufen, ist so ziemlich das unwirtschaftlichste was man tun kann.
Es sei denn, man hat bereits einen Käufer
Nein, ist nichts besonderes (wiegt 3 kg).So wie ich das verstehe wird es sicher ein schickes Rennrad werden und wohl nicht allzu teuer. Der Käuferkreis dafür in der Großstadt dürfte von Schlauchreifen eher abgeschreckt werden. Die echten RR Freaks die alles periodengerecht wollen bauen dann doch lieber gleich selbst auf bzw. haben Ihre eigenen Vorstellungen. Ich würde ran bauen was optisch passt und schon im Fundus ist oder eh weg soll.
Ist der Rahmen was besonderes?
Frage in die Runde..
Wohnt jemand in der Nähe von Frankfurt am Main?
Ich bräuchte jemanden mit nen Schraubstock um die Sattelstütze bei der Kuwahara heraußzuholen
Fahrrad ist schon zerlegt, nur die Gabel ist noch drann
Wenn es in erster Linie um die Stütze geht und nicht um nebenbei noch freundliche Mitforisten persönlich kennenzulernen, würde ich eine Schlosserei in der Nähe anrufen, freundlich fragen und einen Zehner in die Kaffeekasse legen.@Miki1992:
Wie nah hättest du es denn gerne?
Könnte Gießen bieten (recht nah an der A5/ A45). Sind aber schon 45 Minuten..
Hab einen schön festgeschraubten Schraubstock auf ner massiven Werkbank.
Der hat schon einige Stützen bezwungen.. =)
Hat sich erledigt, danke dir dennochWenn es in erster Linie um die Stütze geht und nicht um nebenbei noch freundliche Mitforisten persönlich kennenzulernen, würde ich eine Schlosserei in der Nähe anrufen, freundlich fragen und einen Zehner in die Kaffeekasse legen.
Mit Leuten, die das nicht beruflich machen, lässt sich auch besser über die Materie babbeln.Hat sich erledigt, danke dir dennoch![]()
111 mm, ist ja quasi eine Centaur.Daytona Kurbel 2-fach, für Vierkant, braucht die 102mm oder gab es die davor auch für 111mm? Danke![]()
111 ist die C-Record Ära: Mirage, Veloce, Athena, Chorus, CdA, C-RecordMit Leuten, die das nicht beruflich machen, lässt sich auch besser über die Materie babbeln.
111 mm, ist ja quasi eine Centaur.
102 ist Chorus und Record.
@Torx??? 2.0 hat schon Recht, die Daytona kam nach den Record und Chorus mit 102mm Innenlager, wurde dann umbenannt in Centaur. So um 2000 herum.111 ist die C-Record Ära: Mirage, Veloce, Athena, Chorus, CdA, C-Record
102 die Record Ära im Anschluss...ebenfalls Record, Chorus
Vielleicht sollte ich die Frage anders formulieren: Wann gab es die Daytona Gruppe?
Edit: https://www.retrobike.co.uk/gallery2/d/118862-2/2000+Campagnolo+Catalog.pdf 2000er Katalog, der Campa downgrade Wahnsinn, das Daytona Innenlager der 10-fach Gruppe sieht aus wie ein Mirage/Centaur mit 111mm111 ist die C-Record Ära: Mirage, Veloce, Athena, Chorus, CdA, C-Record
102 die Record Ära im Anschluss...ebenfalls Record, Chorus
Vielleicht sollte ich die Frage anders formulieren: Wann gab es die Daytona Gruppe?
Daytona braucht 102mm Wellenlänge. Hab ich doch richtig verstanden, oder@Torx??? 2.0 hat schon Recht, die Daytona kam nach den Record und Chorus mit 102mm Innenlager, wurde dann umbenannt in Centaur. So um 2000 herum.
Ne 111mmDaytona braucht 102mm Wellenlänge. Hab ich doch richtig verstanden, oder?
Also dochNe 111mm
Ich vermute, das C Record 111mm wird nicht gleiche Symmetrie haben, wie das Daytona 111mm.Also dochDieses downgrading kann einen wahnsinnig machen
"Nicht gleiche Symmetrie" ?????????? Was soll das sein, mein Gutester ?Ich vermute, das C Record 111mm wird nicht gleiche Symmetrie haben, wie das Daytona 111mm.
Asymmetrisch? Oder passt eine Daytona auf das Innenlager einer C Record?"Nicht gleiche Symmetrie" ?????????? Was soll das sein, mein Gutester ?
![]()