• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das muß raus...

Anhang anzeigen 924604


Das Werkzeug hab ich. Passt eigentlich gut, hat aber ein bisschen Spiel. Ist eigentlich für Regina-Schraubkränze hat mir der Besitzer gesagt...

Anhang anzeigen 924605

Anhang anzeigen 924606

Werkzeugaufnahme ist von einem Vorbesitzer schon etwas verwürgt. Ich will das mit dem falschen Werkzeug nicht vollständig vergnaddeln - sonst gehts gar nicht mehr raus.

Was wäre das richtige Werkezeug dafür? Oder soll ich es probieren mit dem was ich hab?

Da gibt es das Campa Tool ,bitte nicht das nehmen was du da hast!
Campagnolo-Cassette-and-Bottom-Bracket-Tool-Workshop-Tools-CPS22.jpg


https://www.wigglesport.de/campagnolo-werkzeug-fur-kassetten-und-innenlager
 
Danke euch! Manchmal wundere ich mich über mich selbst. Weiß ich eigentlich alles. Ich hab ja schon ein paar Tretlager ein und ausgebaut. Halt Shimano. Und dann steht da auf einmal Campa drauf und ich werde unsicher. Campa-Tretlager = Campa-Tretlager-Tool. Logisch! 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Zug richtig sitzt, kein Fremdkörper in der Mechanik steckt und Spülen/Ölen nicht hilft, ist wirklich was kaputt. Dann ist eine Reparatur zwar möglich, aber nervtötend aufwendig und nicht unbedingt dauerhaft erfolgreich. Der typische Defekt bei diesen Hebeln zeigt sich aber meistens eher so, dass der kleine Hebel den großen mitzieht und deshalb nicht mehr auslöst.
Danke dir für deine Hilfe!:)
NEINNEINNEIN! Föllig Valsch! Das ist der übliche Defekt der 9fach Generation!!! Diese aber haben gern verharzte Klinken, was hier wohl nicht die Ursache sein kann. Diese STI sind die robustetesten überhaupt! Da geht einklich seltenst was wirklich putt.
 
NEINNEINNEIN! Föllig Valsch! Das ist der übliche Defekt der 9fach Generation!!! Diese aber haben gern verharzte Klinken, was hier wohl nicht die Ursache sein kann. Diese STI sind die robustetesten überhaupt! Da geht einklich seltenst was wirklich putt.
Stimmt, das sind ja keine Neunfachen. Hoppla.
 
Das ist zwar nicht 90er treu, aber vielleicht weiß das ja jemand. Ich habe eine chorus 11-Fach Ultra Torque Kurbel chorus und die Möglichkeit von einem Freund Ultra torque super Record 11-Fach Lagerschalen zu bekommen. Sind die beiden denn kompatibel? Er meint Record mit chorus geht. Ob super Record auch geht, weiß er nicht. Vielleicht weiß das ja jemand von euch.
4CFA475C-CC45-4FBD-940B-590B0E7ECBA4.jpeg

6E1AF3C2-27EC-42D7-9132-46382D0F2610.jpeg

98DDC9B8-196F-4E03-827C-406A236BE5D5.jpeg
 
Das ist zwar nicht 90er treu, aber vielleicht weiß das ja jemand. Ich habe eine chorus 11-Fach Ultra Torque Kurbel chorus und die Möglichkeit von einem Freund Ultra torque super Record 11-Fach Lagerschalen zu bekommen. Sind die beiden denn kompatibel? Er meint Record mit chorus geht. Ob super Record auch geht, weiß er nicht. Vielleicht weiß das ja jemand von euch. Anhang anzeigen 924736
Anhang anzeigen 924737
Anhang anzeigen 924738
jo, Ultra Torque ist Ultra Torque, Ich meine, es gab sogar nur Record Schalen. Selbst die Athena passt.
 
Die dann kein Profil haben, aber wo trotzdem eine Laufrichtung drauf steht. Und wann man sie dann richtig aufzieht, sitzt das aufgedruckte Logo auf der Nicht-Ketten-Seite! Ha!
... so wie bei Veloflex.
Alles schön auf der Kettenseite. Keine störenden Aufdrucke.
 
Oute ich mich jetz als Depp, aber darüber hab ich schon nachgedacht. Ich hab auf 5Rädern von 23 bis 30 alles drauf, + noch einen Extrastz. Da such ich scho manchmal die Druckangabe.
Wenn man nicht gerade Maximaldruck fahren will, sind es bei mir (23 oder 25mm) immer 7 bar, da brauch ich keine Anzeige. Und 7 bar halten die alle aus.
 
Bei mir ist der Mix größer. Winterrad(RedBull) Vorne 28 hinten 30 mit Latex. Schönwetterrad(Tomatini) Corsa 23mm Latex dick. Schnelles Rad, (Canyon) Vorne 22 hinten 23 Latex dünn auf 50mm Felgen. Regenrad 28mm Vorne und hinten Butyl . Berglaufradsatz 23 und 25 Latex.
Wenn du dann noch verschiedene Strecken fährst, von Trasse bis Baustellen, ist es doch schon schön wenn du mit dem Druck spielen kannst. Dann noch beim Aufpumpen im Schuppen keine Brille, und den Manometer außer Sichtweite, da biste für jede selbstgemachte Hilfe dankbar :D
 
Am Ventilloch sind doch die Reifendruckangaben zu platzieren.
Die sind aber sowieso für die Katz.

So, der Chef von Silca:

"The tire pressure on the sidewall of the tire is on half the pressure it would take to blow that tire off the rim in a lab test by a group called ISO (used to be called the ETRTO)."

Und ich habe leider nicht das Problem "zu viele" Räder zu haben, komme aber mit meinem Druckmesser schon seit 30 Jahre gut zurecht! :rolleyes:
daumenprobe-laesst-sich-der-reifen-mit-dem-daumen-eindruecken-sollten-radler-nachpumpen-den-genauen-reifendruck-koennen-sie-an-der-reifenflanke-ablesen-.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand welche Innenlager-Länge ich für ein GALLI Super Criterium Kurbel ich benötige ? Velobase sagt leider nix.
Auf jeden Fall ITA mit ISO Vierkant, aber die Länge ? Ich vermute mal was um die 112-114 mm ?

LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super - Danke Dir ! :daumen:
Dann mache ich mich mal auf die Suche...
LG Micha

Das originale Galli Lager wird schwer zu finden und wenn sehr teuer werden, da es ein Walzenlager ist was es als Innenlager selten gibt. Ich würde nach Gipiemme oder so schauen, die sind meist günstiger aber genauso kompatibel
 
Zurück