samsara
Aktives Mitglied
Kommt mir irgendwie sehr bekannt vor.  
 
Aber schön, dass du nicht mehr pausieren musst (warum musstest du denn?)
				
			Aber schön, dass du nicht mehr pausieren musst (warum musstest du denn?)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Spannende Kiste die nach FahrspaĂ aussieht. Bremsgriffe und Lenkerendschalter liegen etwas weit auseinander. Lassen sich die Bremshebel etwas ans gerade herunter ziehen, vielleicht dann eher nach unten ausrichten. Das gĂ€be auch einen komfortablen Oberlenkerbereich. Aber letztlich muĂ man das greifen und fĂŒhlen wie es einem am besten paĂt.
Ich meine, wie man einschenkt ist auch Philosophie-Frage. Ich habe gelernt eine feste Schaumkrone zu erzeugen, dann biste immer bisschen unterm Strich, aber die KohlensĂ€ure und damit der Geschmack bleibt im Bier. Und schöner isses auch, das Auge trinkt schlieĂlich mit!ich bin echt froh das sie den Biergarten so schön hingekriegt haben war jahrelang geschlossen ( die Gastwirtschaft auch ) . Sie schenken auch absolut korrekt ein. Habe den Schankbursch deshalb gelobt und er sagt stolz :"gelernt ist gelernt !"
Ich: "gut dass junge Leute noch was anstÀndiges lernen..."
Geiles Projekt, aber da muss halt vielleicht eher Richtung knapp vierstellig dranstehen...Cooler Scheunenfund...nur leider preislich unrealistisch...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/t-i-raleigh-team-rennrad-753-reynolds/3178344363-217-2811
In Schleissheim kriegen sie beides ganz gut hin. Heute leider nicht mehr selbstverstĂ€ndlich. In MĂŒnchen gab es mal einen " Verein gegen betrĂŒgerischen Einschenken" hat auch nichts bewirkt...Ich meine, wie man einschenkt ist auch Philosophie-Frage. Ich habe gelernt eine feste Schaumkrone zu erzeugen, dann biste immer bisschen unterm Strich, aber die KohlensĂ€ure und damit der Geschmack bleibt im Bier. Und schöner isses auch, das Auge trinkt schlieĂlich mit!
Beim VorstellungsgesprĂ€ch hat mein erster Chef hier in Schweinfurt gepriesen, daĂ man "im Steigerwald noch fĂŒr 10 Mark essen kann, mit GetrĂ€nk!"Standardkurs ist hier auch eher 4,50, aber in ein paar Kneipen in der Innenstadt eben noch gĂŒnstiger
Auf dem Land nochmal etwas Anderes
Mein erstes Helles hier hat 2,50 gekostet (0,5)! Das war vor Corona im Februar 2020
In MĂŒnster fĂŒr den halben Liter Duckstein jetzt 7,80 gezahlt (Absurd) und Starnberger fĂŒr 5,50...
Ich kenn Königswasser,um verzinnte Bleche weich zu verlötenBeim VorstellungsgesprĂ€ch hat mein erster Chef hier in Schweinfurt gepriesen, daĂ man "im Steigerwald noch fĂŒr 10 Mark essen kann, mit GetrĂ€nk!"
Ich habe es nie ausprobiert. In den Steigerwald bin ich höchstens mal zum Radfahren, dann esse ich aber nicht im Wirtshaus. Mit Schnitzel und Pommes kommt man nicht mehr gut nach Hause, mit Bier sowieso nicht. Zudem war damals die ĂŒbliche Salatbeilage hier irgendwelches GemĂŒse und Kraut, das mit Königswasser oder Ă€hnlichen SĂ€uren versetzt war.![]()
Die vor ein Paar Tagen, ich meine in WarnemĂŒnde eine kleine Havarie hatte, schöner KlassikerEin Maretimes Highlight vor die Linse kam
Die Nordstern aus Norwegen,ehemaliges Postschiff der Hurtigruten
Anhang anzeigen 1670354
.Definiere "kleine Havarie", bitte schön....eine kleine Havarie hatte...
  