• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Eins gefällt mir gerade gar nicht:
Atemwegsinfekt! Also werde ich diese Woche kaum noch zum radeln kommen.

Aber ich mache das Beste draus und schaue mir am am Abend den aktuellen Radsport an.

Die jungen deutschen Fahrer machen richtig Spaß beim zusehen. Schade das es so wenig Beachtung findet.

Seien es Lipowitz und Schachmann bei der Baskenlandrundfahrt, oder aber ein Georg Zimmermann und Marco Brenner in den Abruzzen. Das ist wirklich schön anzuschauen.
Aber auch Florian Stork als Helfer bei Tudor macht einen tollen Job. Last but not least:
Lennard Kämna ist zurück! Auch er ist wie Stork bei Tudor gerade als Helfer für Lidl-Trek bei der Tour of the Alps unterwegs. Schön, das er sich nach seinem schweren Sturz zurück kämpfen konnte. Klar gewinnt er noch nix, aber darum geht’s ja auch nicht einzig und allein.
Radsport ist ein Mannschaftssport und was das betrifft, haben wir wirklich tolle Fahrer auf hohem Niveau.
Heute Abend werde ich auf jeden Fall wieder mal reinschauen.
 
BECK-jesus_andreas.jpg


BECK →https://schneeschnee.cc/10-Jahre-CVB
 
Wenn du irgendwann in Pension gehst,ich weiß der Tag ist noch fern,wo würdest du am liebsten leben weiter in Bielefeld oder hier am Meer mit dem Blick bis zum Horizont...dazu salzige Seeluft,diese unbeschreiblich schönen Sonnenauf-und Untergänge immer 'ne leichte Briese,Möwen die einem das Matjesbrötchen klauen wollen... 🤗
Gern wieder zu Hause, aber lieber mit Schollenbrötchen.
PS: mir hat noch keine Möwe was zu Essen geklaut, ich schau aber gerne zu, wie die Touris den Vögeln das Essen anbieten. Die halten die Brötchen teilweise geradezu hin.

PPS: Pension is leider nich. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da galt nicht "steinreich", sondern "holzreich"
die alten Höfe sind im Artland meist so gelegen.
csm_erlebnisregion-artland-osnabruecker-land-kulturlandschaft-erholung_e56ea1ba56.jpg

Solch kleine Eichenwäldchen gaben das Baumaterial für die Fachwerkgebäude. Die Eicheln wurden vom Vieh gefressen, die Bäume bieten Wind, Wetterschutz und im Sommer schatten.

Sehr schöne Region, auch zum Radfahren.
 
... viel zu flach :rolleyes:
ja, das kann schon mal stören wenn man draußen Bilder macht. Man hat regelmäßig das gleiche Motiv. Gerne einen blauen Himmel mit weißen Wattewolken, einen Horizont der mit dem Lineal gezogen ist und darunter eine grüne Fläche.

Münsterland.jpg

Wie löst man das Problem? Man nimmt sein Rad und fotografiert es mit. So hat es Dr. HANS-CLAUS POESCHEL in seiner Dissertation von 1968 gemacht.
good3.gif


https://www.geographische-kommissio...08-ccf2-4af4-b6f6-c56b4fd28280/spieker_17.pdf
 
Da gibts halt häufig so ein unsichtbares Band. Das ist mit dem einen Ende an der Ostsee festgetüdelt, das andere trägt der Mecklenburger um die Brust. Und irgendwann beginnts an dem einem Ende sanft zu ziehen…
Das zieht eigentlich schon seit mich meine Eltern damals umgepflanzt haben. Irgendwie haben wir aber den Absprung verpasst, die Kinder sind zu groß und weigern sich, mitzukommen. Wird dann wohl erst, wenn die ausziehen...
 
Zurück