Nee, ganz im Gegenteil: Mit Ausschmückung wäre das noch unfairer geworden ...Bielefeld hättest du aber auch etwas ausschmücken können... so ist es doch unfair!![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, ganz im Gegenteil: Mit Ausschmückung wäre das noch unfairer geworden ...Bielefeld hättest du aber auch etwas ausschmücken können... so ist es doch unfair!![]()
Welcher Pokal?Wenn Bielefeld erst mal Pokalsieger ist, wird niemand mehr spotten.![]()
Gibt’s ja nicht… https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bielefeld-VerschwörungWelches Bielefeld?
Ha ha....
+1
Gern wieder zu Hause, aber lieber mit Schollenbrötchen.Wenn du irgendwann in Pension gehst,ich weiß der Tag ist noch fern,wo würdest du am liebsten leben weiter in Bielefeld oder hier am Meer mit dem Blick bis zum Horizont...dazu salzige Seeluft,diese unbeschreiblich schönen Sonnenauf-und Untergänge immer 'ne leichte Briese,Möwen die einem das Matjesbrötchen klauen wollen...![]()
Da gibts halt häufig so ein unsichtbares Band. Das ist mit dem einen Ende an der Ostsee festgetüdelt, das andere trägt der Mecklenburger um die Brust. Und irgendwann beginnts an dem einem Ende sanft zu ziehen…Gern wieder zu Hause, …
die alten Höfe sind im Artland meist so gelegen.Da galt nicht "steinreich", sondern "holzreich"
ja, das kann schon mal stören wenn man draußen Bilder macht. Man hat regelmäßig das gleiche Motiv. Gerne einen blauen Himmel mit weißen Wattewolken, einen Horizont der mit dem Lineal gezogen ist und darunter eine grüne Fläche.... viel zu flach![]()
Da hätt ich noch was für Cappuccino Liebhaber.Meine Güte, was so alles erforscht wurde/wird ...
Das zieht eigentlich schon seit mich meine Eltern damals umgepflanzt haben. Irgendwie haben wir aber den Absprung verpasst, die Kinder sind zu groß und weigern sich, mitzukommen. Wird dann wohl erst, wenn die ausziehen...Da gibts halt häufig so ein unsichtbares Band. Das ist mit dem einen Ende an der Ostsee festgetüdelt, das andere trägt der Mecklenburger um die Brust. Und irgendwann beginnts an dem einem Ende sanft zu ziehen…