• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Hätte ich fast vergessen zu posten:

Bei mir wurden gestern 2/3 der Abstinenzzeit (8 von 12 Wochen) erreicht. :daumen:
Allerdings wird es langsam echt öde ohne Wein. :rolleyes:
Komisch, ich bin seit 02.01.2025 „trocken“, und mir fehlt irgendwie nichts… … 🙂… ob mir vielleicht was fehlt… 🧐🙃😌…??
 
Hätte ich fast vergessen zu posten:

Bei mir wurden gestern 2/3 der Abstinenzzeit (8 von 12 Wochen) erreicht. :daumen:
Allerdings wird es langsam echt öde ohne Wein. :rolleyes:
Bin fast an einem Zeitpunkt wo ich denke, könnte auch ganz ohne gehen, die 11 Woche beginnt 🤔 :rolleyes::D.
 
Ja, sowas ist immer nett.

Mein Typ JK ist zwar noch nicht ganz so alt (erst 12 Jahre), bekommt dennoch regelmäßig ein neues Pickerl, anstandslos. :daumen:

Ab und an spinnt er ein wenig - ist halt ein Franzose. :rolleyes:

Bei 247k - Einfahröl schon gewechselt? :D

Selber Einer schon "ein paar mehr" km drauf gefahren, Bild von unlängst. Was mir natürlich auch richtig gut gefällt.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1588561
zuletzt diff und getriebeöl gewechselt und bei 220k neue Stoßdämpfer und Federn vorn und Dämpfer hinten am Fahrwerk bis jetzt nichts ausgeschlagen. das einzige was er hat ist leider den Rost in der Heckklappe den hat er wohl vom e39 geerbt.
 
Weshalb?
Nur weil ich das dauernde Trinken von Saft und Wasser unspannend finde?
Durch die Chefin, trinkt null Alkohol, habe ich mal einen oder mehrere Weine ohne Alkohol getestet, kann man machen, und immer mehr Winzer gehen dem Trend nach. Ich weiß jetzt geht gleich ein großer Aufschrei los 🤔 :rolleyes::D.
 
Durch die Chefin, trinkt null Alkohol, habe ich mal einen oder mehrere Weine ohne Alkohol getestet, kann man machen, und immer mehr Winzer gehen dem Trend nach. Ich weiß jetzt geht gleich ein großer Aufschrei los 🤔 :rolleyes::D.
...von mir kein Aufschrei, sondern Zustimmung!
Beliebtes Abendgetränk bei uns: Alkoholfreier Sekt mit Sanbitter, quasi Aperol-Spritz ohne Umdrehungen...
 
Weshalb?
Nur weil ich das dauernde Trinken von Saft und Wasser unspannend finde?
weil du gefragt hast: das sind Anzeichen von Alkoholsucht und das finde ich nicht unspannend sondern bedenklich. "Alkoholfreie" Biere und Weine sind auch kein adäquater Ersatz für Trinker!
Jetzt darf ein Aufschrei kommen... aber nur von trockenen Konsumenten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Leben ganz ohne Weinkonsum ist keine ernsthafte Alternative für mich, das wäre arg freudlos für mich.
 
Ein Leben ganz ohne Weinkonsum ist keine ernsthafte Alternative für mich, das wäre arg freudlos für mich.
Tatsächlich ist das Maß halten auch die echte Kunst. Ganz ohne und völlig gedankenlos mit Alkohol ist halt schon deutlich einfacher. Ich übe mich seit vielen Jahren im maßvollen Genuss und vertrage jede Art von Maßlosigkeit gesundheitlich sowieso nicht mehr. Ganz ohne wäre aus meiner Sicht tatsächlich leichter, aber für mich ginge da auch ein wenig Kultur verloren. Ich mag einfach guten Wein zu einem stilvollen Abendessen und auch die ein oder andere Weinprobe im Urlaub. Ich finde es aber auch gut, wenn einer darauf verzichten kann - jedenfalls viel besser als das Gegenteil 😉

PS: der Aufenthalt in Gaiole ist ganz ohne Wein auch irgendwie unvollständig - für mich (bei der Fahrt an sich brauche ich aber definitiv keinen Wein).
 
Zuletzt bearbeitet:
…aber auch an der Hauswand picken die Lütten sich irgend etwas zu Fressen raus…

Anhang anzeigen 1588720
Schaut nach Haussperling aus - so eine Kolonie von gut 30 Exemplaren habe ich durch diesen Winter gefüttert. Und irgend wann bemerkt dass die gezielt eine schadhafte Stelle am Putz (Kalk/Sand) im Bodenbereich aufsuchen und sich dort gütlich tun. Staubbad, sagt Wikipedia. Interessant.

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Sprichwörtlich "Essen wie ein Spatz" kann ich nicht bestätigen, die Futterstellen mußte und muß ich täglich neu befüllen. :rolleyes:
 
Ein Leben ganz ohne Weinkonsum ist keine ernsthafte Alternative für mich, das wäre arg freudlos für mich.
Habe ich auch gedacht. Inzwischen ein knappes halbes Jahr mit genau Null Wein - und mir geht nichts ab. Dafür schlafe ich wesentlich besser. :daumen: Und Du kannst mir glauben, gerade hier wo ich wohne und der Wein sogar im Namen des geographischen Viertels steht kommst Du an selten gute Tropfen ran.

Ich habe mal den Spruch geprägt: "Wer im Weinviertel wohnt und keinen Alkohol trinkt hat ein Alkoholproblem!"

Geht auch ohne und ich habe kein Problem. Auch nicht mit dem gesellschaftlichen Druck aus dem Umfeld hier.

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Schaut nach Haussperling aus - so eine Kolonie von gut 30 Exemplaren habe ich durch diesen Winter gefüttert. Und irgend wann bemerkt dass die gezielt eine schadhafte Stelle am Putz (Kalk/Sand) im Bodenbereich aufsuchen und sich dort gütlich tun. Staubbad, sagt Wikipedia. Interessant.

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Sprichwörtlich "Essen wie ein Spatz" kann ich nicht bestätigen, die Futterstellen mußte und muß ich täglich neu befüllen. :rolleyes:
Haussperling? Nö… das sind Kohlmeisen.
 
Zurück