• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

4AFCE162-B850-4199-9D35-923D8FCFF010.jpeg
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Bei mir sind heute perfekte, kratzerfreie und originale Bremshebel Hebel aus ehemaliger Massenproduktion angekommen. Die Eloxaltöne harmonieren. Habe sehnlichst drauf gewartet, denn ohne funktionierende Bremshebel ist Radfahren fast unmöglich. Somit bin ich nicht mehr auf kostspielge öffentlche Verkehrmittel wegen Bremshebelmangels angewiesen. 😇
Sicheres Bremsen ist Menschenrecht. :D
 
Bei mir sind heute perfekte, kratzerfreie und originale Bremshebel Hebel aus ehemaliger Massenproduktion angekommen. Die Eloxaltöne harmonieren. Habe sehnlichst drauf gewartet, denn ohne funktionierende Bremshebel ist Radfahren fast unmöglich. Somit bin ich nicht mehr auf kostspielge öffentlche Verkehrmittel wegen Bremshebelmangels angewiesen. 😇
Sicheres Bremsen ist Menschenrecht. :D
✌ my man!
😍🙏
 
Der 1.10. ist für mich immer ein besonderes Datum, da jährt sich nämlich immer der Tag wo ich in die Fahrradbranche einstieg. Gestern war ein kleines Jubiläum, 1.10.1990 übernahm ich ein Fahrradgeschäft in Dortmund bis zum August 2014, seit dem bin ich Angestellter in einem Fahrradgeschäft:cool:. Das Komische, es macht noch immer Spaß, obwohl diese Saison vom Stress kaum zu toppen ist.

Damals

11115001253_caf6156cc9_b.jpg


Neuzeit, okay auch schon 2 Jahre her

40194755310_1f5dc61dd0_b.jpg
:eek::D
 
Mir gefällt grade, dass wir heute einen wirklich wichtigen Feiertag haben. Ich bin auch nach der langen Zeit immernoch ergriffen, wenn ich die ganzen Dokus über die Grenzöffnungen anschaue. Gänsehauterinnerungen!
Und ein grosses Dankeschön an Schabowskis kleine Schusseligkeit, damals!

unbenannt-2897.jpg
 
Japanese Steel: Classic Bicycle Design from Japan

Heute nachmittag war es nach dem frühmorgendlichen Fönzusammenbruch wettermässig so unerfreulich, dass ich mal wieder mit grossem Genuss im Buch "Japanese Steel" geschmökert habe.
Für Liebhaber dieser Maschinen liefert es eine schöne und detaillierte Übersicht der 70er bis 90er Jahre, denn es zeigt viele Modelle bekannter Marken, die in Europa kaum auftauchten, weil sich Japan zumindest in den 70ern primär auf USA als Kernmarkt fokussierte (Miyata ist da wegen Koga die grosse Ausnahme).
Könnte ja auch eine gute Geschenkidee sein, inzwischen ist der Preis unter 40 € gerutscht.

DSCF6943-japanese steel.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Japanese Steel: Classic Bicycle Design from Japan

Heute nachmittag war es nach den frühmorgendlichen Fönzusammenbruch wettermässig so unerfreulich, dass ich mal wieder mit grossem Genuss im Buch "Japanese Steel" geschmökert habe.
Für Liebhaber dieser Maschinen liefert es eine schöne und detaillierte Übersicht der 70er bis 90er Jahre, denn es zeigt viele Modelle bekannter Marken, die in Europa kaum auftauchten, weil sich Japan zumindest in den 70ern primär auf USA als Kernmarkt fokussierte (Miyata ist da wegen Koga die grosse Ausnahme).
Könnte ja auch eine gute Geschenkidee sein, inzwischen ist der Preis unter 40 € gerutscht.

Anhang anzeigen 843610
Geht aus dem Buch evtl. hervor, wer die billigen Bianchis für Bianchi USA lötete?
 
Zurück