Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Hexer Super, herzlichen Dank. 1 ist die Rändelmutter und 2 ist die Plastikhülse, die beiden habe ich (siehe unten). Anhang anzeigen 1608544Was ist Teil 3 auf Deinem Foto? Nur eine Gummischeibe?Anhang anzeigen 1608543
Nicht ganz. Bei manchen Bremsen ist das ein Gummipuffer, der verhindern soll, dass der Bremsarm am Rahmen anschlägt und dort Lackschäden erzeugt.Ja, ist im Betrieb funktionslos und verhindert, das die Schraube ausfällt ohne montierten Zug.
Alle Schweißnahte schon kontrolliert genau hinsehen da der Riss neben der Naht verläuftIch habe seit Neuestem ein Knacken beim Fahren. Sattelstütze+ Sattel kann ich ausschließen, weil es auch im Stehen knackt. Cockpit kann ich ausschließen, weil es auch freihändig knackt.
Und es scheint mir auch aus dem Tretlager Bereich zu kommen. Pedalen kann auch auch ausschließen. Knacken ändert sich nicht durch andere Pedale.
Kurbel gerade mal abgezogen. Innenlager (Shimano Hollowtech 2) läuft geschmeidig. Alles einmal sauber gemacht. Knacken bleibt weiterhin.
Mir ist aufgefallen, dass die Plastikzugführung unter dem Tretlager einen Riss hat. Könnte es das sein? Das Knacken wird stärker, je stärker ich trete. Könnte ich dadurch das Tretlager so verwinden, dass Plastik auf Plastik springt und so das Knacken erzeugt? Oder ist das bei einem modernen Alurahmen eigentlich zu steif da unten?
Ich würde auf die Lagerschalen tippen, die halten oft nur 5-6000km.Da die relativ günstig sind, tausch sie aus. Wenn es das nicht war, hast du die alten als Reserve.Ich habe seit Neuestem ein Knacken beim Fahren. Sattelstütze+ Sattel kann ich ausschließen, weil es auch im Stehen knackt. Cockpit kann ich ausschließen, weil es auch freihändig knackt.
Und es scheint mir auch aus dem Tretlager Bereich zu kommen. Pedalen kann auch auch ausschließen. Knacken ändert sich nicht durch andere Pedale.
Kurbel gerade mal abgezogen. Innenlager (Shimano Hollowtech 2) läuft geschmeidig. Alles einmal sauber gemacht. Knacken bleibt weiterhin.
Mir ist aufgefallen, dass die Plastikzugführung unter dem Tretlager einen Riss hat. Könnte es das sein? Das Knacken wird stärker, je stärker ich trete. Könnte ich dadurch das Tretlager so verwinden, dass Plastik auf Plastik springt und so das Knacken erzeugt? Oder ist das bei einem modernen Alurahmen eigentlich zu steif da unten?
Kettenblätter fest?Ich habe seit Neuestem ein Knacken beim Fahren. Sattelstütze+ Sattel kann ich ausschließen, weil es auch im Stehen knackt. Cockpit kann ich ausschließen, weil es auch freihändig knackt.
Und es scheint mir auch aus dem Tretlager Bereich zu kommen. Pedalen kann auch auch ausschließen. Knacken ändert sich nicht durch andere Pedale.
Kurbel gerade mal abgezogen. Innenlager (Shimano Hollowtech 2) läuft geschmeidig. Alles einmal sauber gemacht. Knacken bleibt weiterhin.
Mir ist aufgefallen, dass die Plastikzugführung unter dem Tretlager einen Riss hat. Könnte es das sein? Das Knacken wird stärker, je stärker ich trete. Könnte ich dadurch das Tretlager so verwinden, dass Plastik auf Plastik springt und so das Knacken erzeugt? Oder ist das bei einem modernen Alurahmen eigentlich zu steif da unten?
Werde ich machen, dankeAlle Schweißnahte schon kontrolliert genau hinsehen da der Riss neben der Naht verläuft
,
Hab noch ein anderes Rad mit Hollowtech 2 Lager. Wollte da mal die Kurbeln tauschen und mal gucken, ob das Knacken immer noch da ist.Ich würde auf die Lagerschalen tippen, die halten oft nur 5-6000km.Da die relativ günstig sind, tausch sie aus. Wenn es das nicht war, hast du die alten als Reserve.
Speichenspannung ist in Ordnung. Die müssten sich dann ja auch im Leerlauf melden. Es knackt aber nur beim Treten.Kettenblätter fest?
Speichenspannung?
Nachziehen! Noch besser wäre Schrauben raus, reinigen und mit Montagepaste wieder rein. Wackeln ist sinnlosKettenblätter sollten eigentlich fest sein
Ich würde nicht mit selber nachgeschnittenen Gewinden an Speichen rumfahren. Besonders wenn es Edelstahl- oder Chromspeichen sind.Kann man so einer Sache trauen? Gerollte Gewinde/geschnittene Gewinde sind doch ein Riesenunterschied, gerade bei dieser kleinen Größe?
Anhang anzeigen 1608545
Finger weg vom Gewindeschneiden auf Speichen!Kann man so einer Sache trauen? Gerollte Gewinde/geschnittene Gewinde sind doch ein Riesenunterschied, gerade bei dieser kleinen Größe?
Anhang anzeigen 1608545
So mache ich es immer ......Spricht etwas dagegen, beim Wickeln vom Lenkerband statt eine italienischen Acht unter die Hoods zu wickeln, die Bremshebel mit Hoods zu lösen, nah an die Metallschellen am Lenker zu wickeln und die Bremshebel mit Hoods wieder aufzusetzen? Dann sitzen zwar die Bremshebel"gehäuse" selbst mit der Unterseite auf dem Lenkerband, aber die Metallschelle sitzt immer noch direkt um den Lenker und wird Metall auf Metall festgezogen. Ich hab´ hier recht dickes, dämpfendes Lenkerband und ne italienische Acht trägt ebenso fett auf wie alternativ untergelegte kurze Streifen.
Äh, wie soll ich das verstehn? Hast Du so´n "Gewinderoller?...
Gewinde selber rollen ist kein Problem.
...
Ja. Hozan, gibt's immer wieder mal. Ist natürlich nur eingeschränkt nutzbar bei konifizierten Speichen.Äh, wie soll ich das verstehn? Hast Du so´n "Gewinderoller?
Gugge da, die Amazonen zum Beispiel:Äh, wie soll ich das verstehn? Hast Du so´n "Gewinderoller?
Ich habe seit Neuestem ein Knacken beim Fahren. Sattelstütze+ Sattel kann ich ausschließen, weil es auch im Stehen knackt. Cockpit kann ich ausschließen, weil es auch freihändig knackt.
Und es scheint mir auch aus dem Tretlager Bereich zu kommen. Pedalen kann auch auch ausschließen. Knacken ändert sich nicht durch andere Pedale.
Kurbel gerade mal abgezogen. Innenlager (Shimano Hollowtech 2) läuft geschmeidig. Alles einmal sauber gemacht. Knacken bleibt weiterhin.
Mir ist aufgefallen, dass die Plastikzugführung unter dem Tretlager einen Riss hat. Könnte es das sein? Das Knacken wird stärker, je stärker ich trete. Könnte ich dadurch das Tretlager so verwinden, dass Plastik auf Plastik springt und so das Knacken erzeugt? Oder ist das bei einem modernen Alurahmen eigentlich zu steif da unten?