• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ja, besorge dir einen Set wo alllllles drin ist. Ein preiswertes Set mit DrehGriffRatschenSchrauber vom Discounter oder Baumarkt reicht für alle Eventualitäten bis zum Lebensende 😊
2 solche Bitsets habe ich schon aber keiner hat diese depperten Triwing Schrauben Bits!
Sogar alles sofort gefunden seitdem ich jetzt Ordnung im Werkzeug habe.
Da ist jetzt Rundgang durch den Baumarkt angesagt, vorher noch den Schwager fragen
 
2 solche Bitsets habe ich schon aber keiner hat diese depperten Triwing Schrauben Bits!
Sogar alles sofort gefunden seitdem ich jetzt Ordnung im Werkzeug habe.
Da ist jetzt Rundgang durch den Baumarkt angesagt, vorher noch den Schwager fragen
Manchmal klappt's wenn man 2kleine Schraubendreher da rein steckt.Die verkannten sich und......
 
Ja, besorge dir einen Set wo alllllles drin ist. Ein preiswertes Set mit DrehGriffRatschenSchrauber vom Discounter oder Baumarkt reicht für alle Eventualitäten bis zum Lebensende 😊


PXL_20240625_190654782.jpg
 
Mal wieder nix richtig Klassisches: mir ist nach ein km Einrollen am G.see eine von 24 Speichen am HR gerissen (Antriebsseite radial, am Nippel, die sind Standard). Nabenseite:
IMG_20250420_121240_683.jpg
(CITEC Speedmax)

Nu hab ich wohl zwei Optionen, erstens Ersatz besorgen, ca. 280 lang - weiß da jemand eine Quelle? -

oooder eine der noch vorhandenen VR-Speichen (zu lang, weil kleinerer Flanschdurchmesser) - hab ich vor Urzeiten bei einem Crash stark überlastet (vor allem die Felge) - mit mehr Gewinde versehen. Habe noch nicht in der Werkzeuglandkarte nachgesehen, hat wer so ein ... kA, "Aufrollwerkzeug"? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
 
Shimano New Dura Ace BB-7400/7402 Bremse aus 1989. Am Bowdenzughüllen-Einsteller ist nur eine gummiumhüllte Rändelmutter und darunter noch ein Kunststoffhalter, der in die Aufnahme im Arm der Bremse passt. Auf Teilezeichnungen von Shimano https://si.shimano.com/en/pdfs/ev/BR-7402-0936/EV-BR-7402-0936.pdf ist noch eine "Adjusting Bushing" zu erkennen, also eine Einstellbuchse, Teilenr. 20. Sieht wie eine Mutter aus, aber ich wüsste nicht, wo die hin soll. Kann mir jemand sagen, wonach ich suche? Ich kann mir kaum vorstellen, daß der Einsteller einfach so locker im Arm sitzen soll und nur durch die Seilspannung darin gehalten wird. Danke und frohe Ostern! Chris
1745153726766.png
 
Shimano New Dura Ace BB-7400/7402 Bremse aus 1989. Am Bowdenzughüllen-Einsteller ist nur eine gummiumhüllte Rändelmutter und darunter noch ein Kunststoffhalter, der in die Aufnahme im Arm der Bremse passt. Auf Teilezeichnungen von Shimano https://si.shimano.com/en/pdfs/ev/BR-7402-0936/EV-BR-7402-0936.pdf ist noch eine "Adjusting Bushing" zu erkennen, also eine Einstellbuchse, Teilenr. 20. Sieht wie eine Mutter aus, aber ich wüsste nicht, wo die hin soll. Kann mir jemand sagen, wonach ich suche? Ich kann mir kaum vorstellen, daß der Einsteller einfach so locker im Arm sitzen soll und nur durch die Seilspannung darin gehalten wird. Danke und frohe Ostern! Chris
Anhang anzeigen 1608519
So sollte das aussehen...
IMG_2472.jpeg
IMG_2471.jpeg
IMG_2470.jpeg
 
@Hexer Super, herzlichen Dank. 1 ist die Rändelmutter und 2 ist die Plastikhülse, die beiden habe ich (siehe unten).
1745154565507.png
Was ist Teil 3 auf Deinem Foto? Nur eine Gummischeibe?
1745154472399.png
 
Shimano New Dura Ace BB-7400/7402 Bremse aus 1989. Am Bowdenzughüllen-Einsteller ist nur eine gummiumhüllte Rändelmutter und darunter noch ein Kunststoffhalter, der in die Aufnahme im Arm der Bremse passt. Auf Teilezeichnungen von Shimano https://si.shimano.com/en/pdfs/ev/BR-7402-0936/EV-BR-7402-0936.pdf ist noch eine "Adjusting Bushing" zu erkennen, also eine Einstellbuchse, Teilenr. 20. Sieht wie eine Mutter aus, aber ich wüsste nicht, wo die hin soll. Kann mir jemand sagen, wonach ich suche? Ich kann mir kaum vorstellen, daß der Einsteller einfach so locker im Arm sitzen soll und nur durch die Seilspannung darin gehalten wird. Danke und frohe Ostern! Chris
Anhang anzeigen 1608519
Doch, das hält. Zieh mal ein Bremsseil ein und montier das fertig. Der Gummi ist antiklapper.
 
Mal wieder nix richtig Klassisches: mir ist nach ein km Einrollen am G.see eine von 24 Speichen am HR gerissen (Antriebsseite radial, am Nippel, die sind Standard). Nabenseite:
Anhang anzeigen 1608365(CITEC Speedmax)

Nu hab ich wohl zwei Optionen, erstens Ersatz besorgen, ca. 280 lang - weiß da jemand eine Quelle? -

oooder eine der noch vorhandenen VR-Speichen (zu lang, weil kleinerer Flanschdurchmesser) - hab ich vor Urzeiten bei einem Crash stark überlastet (vor allem die Felge) - mit mehr Gewinde versehen. Habe noch nicht in der Werkzeuglandkarte nachgesehen, hat wer so ein ... kA, "Aufrollwerkzeug"? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Kann man so einer Sache trauen? Gerollte Gewinde/geschnittene Gewinde sind doch ein Riesenunterschied, gerade bei dieser kleinen Größe?
1745154721687.png
 
@Hexer Super, herzlichen Dank. 1 ist die Rändelmutter und 2 ist die Plastikhülse, die beiden habe ich (siehe unten). Anhang anzeigen 1608544Was ist Teil 3 auf Deinem Foto? Nur eine Gummischeibe?Anhang anzeigen 1608543

Ja, ist im Betrieb funktionslos und verhindert, das die Schraube ausfällt ohne montierten Zug.
Nicht ganz. Bei manchen Bremsen ist das ein Gummipuffer, der verhindern soll, dass der Bremsarm am Rahmen anschlägt und dort Lackschäden erzeugt.
Bei Modolo z.B. kann das sehr deutlich ausgeprägt sein, bei anderen ist das eher dezent. Gibts auch nur an der Vorderbremse.
1745155813383.png


Sollte das bei Shimano vo+hi sein, dann ist es die Hexer'sche Ausfallsicherung
 
Ich habe seit Neuestem ein Knacken beim Fahren. Sattelstütze+ Sattel kann ich ausschließen, weil es auch im Stehen knackt. Cockpit kann ich ausschließen, weil es auch freihändig knackt.
Und es scheint mir auch aus dem Tretlager Bereich zu kommen. Pedalen kann auch auch ausschließen. Knacken ändert sich nicht durch andere Pedale.
Kurbel gerade mal abgezogen. Innenlager (Shimano Hollowtech 2) läuft geschmeidig. Alles einmal sauber gemacht. Knacken bleibt weiterhin.

Mir ist aufgefallen, dass die Plastikzugführung unter dem Tretlager einen Riss hat. Könnte es das sein? Das Knacken wird stärker, je stärker ich trete. Könnte ich dadurch das Tretlager so verwinden, dass Plastik auf Plastik springt und so das Knacken erzeugt? Oder ist das bei einem modernen Alurahmen eigentlich zu steif da unten?
 
Nicht ganz. Bei manchen Bremsen ist das ein Gummipuffer, der verhindern soll, dass der Bremsarm am Rahmen anschlägt und dort Lackschäden erzeugt.
Bei der Shimano 7400 ist da nur ein Gummistopfen, der bündig mit dem Bremsarm abschließt. Vermutlich gibt´s da für andere Verwendung größere Stopfen.
1745156617744.png
 
Zurück