• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats November 2017

Da steckt doch einiges an Gestaltungsfreude drin und das Ergebnis gefällt mir auch sehr gut, weil stimmig zusammengestellt. Bei der Rahmendeko hatte Koga schon schöneres zu bieten und mir wären die Schriftzüge zu modern, passt aber andererseits zu Sattel und Reifen.

Erinnert mich an meinen großen Plastetraum von dem ich nach all den Jahren immer noch nicht mehr als einen Bildschirmhintergrund habe:(. Ich gebe aber nicht auf!
Anhang anzeigen 503168
Das erste Rad wo die Seesternkurbel ran passt. Ich glaube der Traum vieler hier, aber wenn du mit der Trackvariante zufrieden bist kann ich ja ruhig weiter nach der Straßenversion ausschau halten :p
 
stimmt, die vielfalt immer ähnlicher werdender wäscheleinenräder
Hast du ernsthaft den Eindruck, dass hier mehr und mehr gleich-artige Räder gezeigt werden?!? Also ich empfinde das definitiv anders und das nicht zuletzt, weil hier bisher immer auch Räder ganz unterschiedlicher Epochen gezeigt wurden. Wenn man aber mal so eben willkürlich eine Regel aufstellt, laut derer Räder neueren Datums gleich mal zehn Minuspunkte bekommen, dann muss man sich nicht wundern, dass hier in Bälde nur noch eine kleine Hand voll Klassikliebhaber mitspielt...

...und dann wird es aufgrund beschränkter Anzahl an Teilnehmern/Rädern hier wirklich sehr bald sehr ruhig.
 
(...)
Ich wollte diesen Monat eigentlich auch mal wieder was zeigen, warte aber noch bis Dezember, weil ich die eigenmächtige Regeländerung einfach unmöglich finde. Schließlich wurde lang und breit mal darüber diskutiert.
In diesem Sinne - bis Dezember
Viele Grüße
Armin
:daumen: :daumen: :daumen:

Finde ich gut, ich mach's genau so. Eigentlich hätte ich mein neues Panasonic PR6000 zeigen wollen; mache ich dann im Dezember und verabschiede mich hiermit aus dem November-KdM.

Was mich mindestens genau so wie die Regeländerung an sich stört ist das arrogante Verhalten eines Einzelnen, das Ganze hier ohne irgendeinen Konsens der Gruppe durchzuziehen. Im echten Leben bestimme ich doch auch nicht ohne meine Kumpels zu fragen, was wir heute abend so machen...

Wasisnhierlos? Stellt jetzt noch jemand Räder ein oder wird das der Labermonat? :) Ich hab nicht alles mitverfolgt (auch nicht im andern Fred mit der Meta-Diskussion über den KdM), scheint aber (mal wieder) eine Sache wegen den Youngtimern zu sein, oder? Jaja, ich bekenne mich schuldig. Ich interessiere mich ausschliesslich für Youngtimer, Rostlauben überlasse ich andern :D

Im Thread über den KdM hatte ich eine schöne Definition des Begriffs "Klassiker" gepostet (Bild anklicken;ok, bissl schwatzhaft, aber die Message kommt rüber). Bisher hatte ich im KdM nur Räder gezeigt, die vor 2000 gebaut wurden. In diesem Monat springe ich über meinen Schatten und schicke ein sehenswertes Rad von 2004 ins Rennen um den KdM: das Zeitfahrrad Walser Model 5 von 2004.

Walser_Model502.jpg


Andy Walser ist ein Tüftler, der beginnend in den Neunzigern die Bauweise von Zeitfahrrädern massgeblich geprägt hat. Das ging so weit, dass sich einige namhafte Profifahrer von Walser ein Zeitfahrrad bauen liessen. Aus kommerziellen Gründen wurden die Rahmen dann in den Teamfarben oder mindestens mit dem Logo des Rennradlieferanten versehen. Ein schönes Beispiel ist Jan Ullrich, im Bild zu sehen auf dem Walser, welches als Bianchi gelabelt ist.

ullrich2.jpg


Es gibt auch einige "Räubergeschichten" dazu: Trek hat angeblich Anfang der 2000-er Jahre über einen Mittelsmann bei Andy Walser einen Rahmen kaufen lassen, den dann Lance Armstrong testweise gefahren ist. Trek war zu der Zeit mit der Entwicklung eines speziellen Zeitfahrrahmens für L.A. betraut (Project F-One).

Bemerkenswert an dem Rahmen Model 5 ist die Breite des Hinterbaus und der Tretlagergehäuses. Die Hinterradnabe misst 110mm, das Tretlager 50mm. In dem gezeigten Rad kommen ein modifiziertes Scheibenrad von Corima und ein modifiziertes Shimano Tretlager zum Einsatz.

Walser_Model503.jpg


Walser_Model505.jpg


Walser_Model518.jpg


Schliesslich sie erwähnt, dass das von mir gezeigte Rad auch Teil der Rennsportgeschichte ist. Den Rahmen samt Hinterrad und Lenkerkombination fuhr 2004 Karin Thürig und wurde damit Zeitfahrweltmeisterin (ich habe leider nicht das komplette Zeitfahrrad bekommen).

9199-Karin-takes-off.jpg


Wegen der Geschichte rund um die Bauweise von Zeitfahrrädern gehört für mich das Walser Model 5 definitiv in die Kategorie der Klassiker. Walser hat damals die Messlatte gesetzt und wenn man sich das Model 5 ansieht, so wirkt es immer noch sehr modern und stimmig. Schon fast ein Museumsstück.

Walser_Model512.jpg


Walser_Model520.jpg


Wer mag kann sich noch das Video ansehen, in welchem Andy Walser zu sehen ist:


So, los geht' s mit Zeter und Mordio - ich freu mich schon :D

:daumen:
Alter, was für 'ne geile Karre!!! Deinen Fuhrpark hätte ich gerne; hammer-starke Räder, die du hier immer zeigst. Meine 5 Punkte hättest du, wenn,... na ja, wenn da nicht diese komische Regeländerung wäre. Wie gesagt, für den November bin ich raus.
 
Was mich mindestens genau so wie die Regeländerung an sich stört ist das arrogante Verhalten eines Einzelnen, das Ganze hier ohne irgendeinen Konsens der Gruppe durchzuziehen. Im echten Leben bestimme ich doch auch nicht ohne meine Kumpels zu fragen, was wir heute abend so machen...

Ich habe ein Paar Änderungen zur KdM für diese Monat gebracht:

  • Punkte werden nach dem Muster 5-4-3-2-1 verteilt. Für diese Monat, um Vorrang zu geben an ältere Räder werde ich 10 zusätzliche Punkte vergeben an jeder Fahrrad die zumindest 50 Jahre alt ist und werde 10 Punkte abziehen bei jeder Fahrrad die nach 1990 gebaut ist.
  • Der Gewinner muss zur Strafe den KdMim Folgemonat moderieren :D und kann seine eigene Sonderkonditionen zur Monat angeben.
Was denkt Ihr davon?

Er fragte doch, was wir davon halten. Ich denke mehrheitlich wird das kritisch gesehen. @CitoyenDuMonde wie siehst du das? Entfernst du die neue eingeführte Regel?

:daumen:
Alter, was für 'ne geile Karre!!! Deinen Fuhrpark hätte ich gerne; hammer-starke Räder, die du hier immer zeigst. Meine 5 Punkte hättest du, wenn,... na ja, wenn da nicht diese komische Regeländerung wäre. Wie gesagt, für den November bin ich raus.
Ich sag mir immer dass das Leben zu kurz ist für langweilige Räder. Das Walser ist schon eine eigene Kategorie. V.a. wenn man mal eine kleine Runde damit dreht. Die Sitzposition ist so extrem, kaum zu fahren für mich. Ok, ich bin ja auch kein Rennfahrer ...




Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Jetzt ist mal wieder gut !!!

Wollt ihr euch wirklich von einem einzelnen, der von über den Teich kommt, ins Boxhorn jagen lassen ? Ich hoffe nein !!! Wir zählen aus wie gehabt, zur Not hängt koga-miyata , also der Steffen, welcher ja den 2. Beitrag gestellt hat die Bilders von den gezeigten Rädern da dran und alles ist beim alten.

MfG Jens
 
Bin gleich wieder da, muss nur schnell in die Küche. Cola und Chips sind fast alle. :D

Vorher erdreiste ich mich zu behaupten, dass der Threadersteller keine bösen Absichten hat/hatte.
Vielleicht fragt man die Person auch einfach mal was sie sich dabei gedacht hat, bzw. wartet dann dementsprechend auf eine Antwort. :idee:
 
Bin gleich wieder da, muss nur schnell in die Küche. Cola und Chips sind fast alle. :D

Vorher erdreiste ich mich zu behaupten, dass der Threadersteller keine bösen Absichten hat/hatte.
Vielleicht fragt man die Person auch einfach mal was sie sich dabei gedacht hat, bzw. wartet dann dementsprechend auf eine Antwort. :idee:
Ich gehe schwer davon aus, das er hier hin und wieder rein schaut, sprich er sollte doch wissen was los ist und könnte sich äußern.

MfG Jens
 
Ich gehe schwer davon aus, das er hier hin und wieder rein schaut, sprich er sollte doch wissen was los ist und könnte sich äußern.

MfG Jens

Ich schätze, dass er wahrscheinlich nicht dauernd vor der Kiste sitzt (was ja nur vernünftig ist) und glaube deshalb auch fest daran, dass sich die neue Regel angesichts des berechtigten Gegenwindes bald in Luft auflöst :)

Und dann sehen wir hier hoffentlich wieder mehr Räder als Seiten.
 
Ich schätze, dass er wahrscheinlich nicht dauernd vor der Kiste sitzt (was ja nur vernünftig ist) und glaube deshalb auch fest daran, dass sich die neue Regel angesichts des berechtigten Gegenwindes bald in Luft auflöst :)

Und dann sehen wir hier hoffentlich wieder mehr Räder als Seiten.
Ich schnüffle ja nicht gern Leuten hinterher, aber schau von wann seine letzte Aktivität ist, das finde ich dann doch schon etwas ........

MfG Jens


CitoyenDuMonde gefällt ex201s Beitrag in dem Thema Klassiker des Monats November 2017.

Es ist blutiger Ernst! Hier geht es um Millionen! Vor allem wenn du das KdM-Rades verkaufen möchtest fördert dies den Verkaufspreis! Was...

Heute um 19:33 Uhr
 
Ich schnüffle ja nicht gern Leuten hinterher, aber schau von wann seine letzte Aktivität ist, das finde ich dann doch schon etwas ........

MfG Jens


CitoyenDuMonde gefällt ex201s Beitrag in dem Thema Klassiker des Monats November 2017.

Es ist blutiger Ernst! Hier geht es um Millionen! Vor allem wenn du das KdM-Rades verkaufen möchtest fördert dies den Verkaufspreis! Was...

Heute um 19:33 Uhr

Das geht noch einfacher, seine Anwesenheit wird nämlich nicht unterdrückt, er war vor seinem Liken auch schon Online;)
 
Das erste Rad wo die Seesternkurbel ran passt. Ich glaube der Traum vieler hier, aber wenn du mit der Trackvariante zufrieden bist kann ich ja ruhig weiter nach der Straßenversion ausschau halten :p
Du hast sowieso bessere Karten als ich wegen der Rahmengröße. Der Seestern geht aber auch an einigen wenigen anderen Rädern (meist Bahnräder). Am Lotus ist der wirklich absolut perfekt, wie die damals auf die Idee gekommen sind da eine DA 7410 dranzuschrauben ist mir schleierhaft.
 
Hast du ernsthaft den Eindruck, dass hier mehr und mehr gleich-artige Räder gezeigt werden?!? Also ich empfinde das definitiv anders und das nicht zuletzt, weil hier bisher immer auch Räder ganz unterschiedlicher Epochen gezeigt wurden. Wenn man aber mal so eben willkürlich eine Regel aufstellt, laut derer Räder neueren Datums gleich mal zehn Minuspunkte bekommen, dann muss man sich nicht wundern, dass hier in Bälde nur noch eine kleine Hand voll Klassikliebhaber mitspielt...

...und dann wird es aufgrund beschränkter Anzahl an Teilnehmern/Rädern hier wirklich sehr bald sehr ruhig.

@Nohandsmom schreibt ja bekanntlich - wenns mehr als einen Gang hat - nur Scheiße.
 
Da steckt doch einiges an Gestaltungsfreude drin und das Ergebnis gefällt mir auch sehr gut, weil stimmig zusammengestellt. Bei der Rahmendeko hatte Koga schon schöneres zu bieten und mir wären die Schriftzüge zu modern, passt aber andererseits zu Sattel und Reifen.

Erinnert mich an meinen großen Plastetraum von dem ich nach all den Jahren immer noch nicht mehr als einen Bildschirmhintergrund habe:(. Ich gebe aber nicht auf!
Anhang anzeigen 503168


...wenn DU 15000 EUR übrig hast - auf'm Sperrmüll oder auf Flohmärkten findest Du es/Ihn (Lotus 110) bestimmt nicht...:D
Hinter so einem Lotus 110 oder 'nem oruginal FES bist nicht nur DU her

eigentlich wollte ich nicht mehr - aber machen wir uns den Spass
... ich bring mal etwas Farbe ins Spiel - ich nenn's mal - "Raspberry Curd on the Wall" (weil es mich irgendwie an Himbeerjoghurt erinnert) oder ...


IMG_0666.JPG


...eins von 200 ein original LOOK LDS KG 171 Team ONCE Edition Tour de France lfd. Nr 063 von 1996

1996 entschied sich der französische Hersteller LOOK Cycles nur für die TOUR de FRANCE eine limitierte Sonderserie des legendären LDS KG171 welches im klassischen LOOK-gelb untrennbar mit der spanischen GRUPO ONCE um Manolo Saiz verbunden ist, in der Farbe des vom Team ONCE seit 1992 bei der TdF getragenen rosa Jerseys zu bauen - quasi Ton in Ton

ursprünglich sollte 1996 das Teamrad mit dem zweiten Versuch einer elektrisch betätigten Schaltung von französischen Hersteller MAVIC der damals futuristisch anmutenden "Mektronik" ins Rennen geschickt werden aber die UCI verbot noch vor Beginn der Saison die Schaltung was das Team ONCE zwang kurzfristig seine Räder mit Komponenten des japanischen Wettbewerbers Shimano auszurüsten

Das LDS KG 171 von LOOK wurde von 1994 bis einschl. 1998 im Profi-Peleton gefahren und ist der kommenden Klassiker unter den geklebten Carbonrohr-Rahmen.

... und wem die feminin anmutende Farbe der Sonderedition zu sehr abschreckt - ich hab's auch im unverwechselbaren LOOK-Gelb
IMG_0333_35pct.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten