• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats - KdM Juli 2025

Anzeige

Re: Klassiker des Monats - KdM Juli 2025
Super Bild! Das müsste an der Tour de Suisse um 1948/49 sein. Hast du mehr Infos zu dem Bild?
Das war jetzt mehr, als ich bisher hatte. Danke dafür.

Ich hatte bzgl. der beiden Bilder mal im Forum nachgefragt, da kam nur "Schweiz", was ich mir aber wegen der Trikots schon dachte.

Die Bilder hängen beide bei uns im Treppenhaus. Ich mag sie auch sehr, hab sie 2019 bei der Eroica Germania gekauft.

Zum zweiten, mit dem gestürzten Fahrer, suche ich auch noch Infos. Wenn jemand da was weiß...danke.
 
Heyho!

Hier mal mein letztes Projekt.
Ein Caféracer aus Liebe zum Minimalismus geboren.

Perfekt für entspannt aggressive Sprints über den Elbradweg direkt IN die Eisdiele.
Die Basis ist ein frisch beschichteter Rahmen aus Dedacciai Zero Uno Geröhr vom polnischen Rahmenbauer Orlowski, komplettiert mit überwiegend japanischen Komponenten von Nitto, Sugino, Tange, Dia Compe.

Knackig enge Geometrie, nicht leicht aber steif. Purer Genuss.

Ob es hier rein passt müsst ihr entscheiden.

IMG_5802.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho!

Hier mal mein letztes Projekt.
Ein Caféracer aus Liebe zum Minimalismus geboren.

Perfekt für entspannt aggressive Sprints über den Elbradweg direkt IN die Eisdiele.
Die Basis ist ein frisch beschichteter Rahmen aus Dedacciai Zero Uno Geröhr vom polnischen Rahmenbauer Orlowski, komplettiert mit überwiegend japanischen Komponenten von Nitto, Sugino, Tange, Dia Compe.

Knackig enge Geometrie, nicht leicht aber steif. Purer Genuss.

Ob es hier rein passt müsst ihr entscheiden.

Anhang anzeigen 1643207
Fixed & Brakeless im Straßenverkehr? Uff... 😯

Etwas mehr hochauflösende Bilder wären vielleicht hilfreich.
 
Heyho!

Hier mal mein letztes Projekt.
Ein Caféracer aus Liebe zum Minimalismus geboren.

Perfekt für entspannt aggressive Sprints über den Elbradweg direkt IN die Eisdiele.
Die Basis ist ein frisch beschichteter Rahmen aus Dedacciai Zero Uno Geröhr vom polnischen Rahmenbauer Orlowski, komplettiert mit überwiegend japanischen Komponenten von Nitto, Sugino, Tange, Dia Compe.

Knackig enge Geometrie, nicht leicht aber steif. Purer Genuss.

Ob es hier rein passt müsst ihr entscheiden.

Anhang anzeigen 1643207
Nö, passt nicht (also für mich)
Hat mit nem Klassiker höchstens am Rande was zu tun....
 
Heyho!

Hier mal mein letztes Projekt.
Ein Caféracer aus Liebe zum Minimalismus geboren.

Perfekt für entspannt aggressive Sprints über den Elbradweg direkt IN die Eisdiele.
Die Basis ist ein frisch beschichteter Rahmen aus Dedacciai Zero Uno Geröhr vom polnischen Rahmenbauer Orlowski, komplettiert mit überwiegend japanischen Komponenten von Nitto, Sugino, Tange, Dia Compe.

Knackig enge Geometrie, nicht leicht aber steif. Purer Genuss.

Ob es hier rein passt müsst ihr entscheiden.

Anhang anzeigen 1643207
Sorry, aber ohne Bremse im Straßenverkehr geht für mich überhaupt nicht. Und dann "aggressive Sprints", was soll das sein?
 
Sorry, aber ohne Bremse im Straßenverkehr geht für mich überhaupt nicht. Und dann "aggressive Sprints", was soll das sein?
Ein minimalistisches Kunstwerk. Farblich zurückhaltend und mit den beigen Reifen an silbernen Hochprofilern durchaus erfrischend.
 
Heyho!

Hier mal mein letztes Projekt.
Ein Caféracer aus Liebe zum Minimalismus geboren.

Perfekt für entspannt aggressive Sprints über den Elbradweg direkt IN die Eisdiele.
Die Basis ist ein frisch beschichteter Rahmen aus Dedacciai Zero Uno Geröhr vom polnischen Rahmenbauer Orlowski, komplettiert mit überwiegend japanischen Komponenten von Nitto, Sugino, Tange, Dia Compe.

Knackig enge Geometrie, nicht leicht aber steif. Purer Genuss.

Ob es hier rein passt müsst ihr entscheiden.

Anhang anzeigen 1643207
Ich habe das Foto in die Galerie gestellt. Wenn Du noch ein paar Fotos hinzufügen magst, kannst Du das in Deinem o.a. Posting über "Bearbeiten" gerne noch machen und dann vielleicht in einem neuen Posting nochmal eben drauf hinweisen, damit es jeder hier auch mitbekommt und sich das ansehen kann. Viele Grüße 👋🏻
 
Das Rad finde ich okay, wobei Sattel, und Lenkerposition schon speziell sind. Das man so auf einem Radweg meint den Max machen zu müssen, zeugt für mich von wenig Reife, wir haben wo wir jung waren auch Blödsinn gemacht, aber ich kann für mich sagen, ich habe dabei keine anderen gefährdet.
 
Zurück