• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats - KdM Juli 2025

Überredet! Dann werfe auch ich wieder meinen Hut in den Ring!

Dieses mal mit einem C. N. C. Spécial aus Paris.

Gefunden letzten Herbst bei Leboncoin in Hagenau/Elsass.

Ich hatte schon länger nach einem C. N. C. gesucht, um meine Sammlung Paris Constructeure zu vervollständigen. Und 10 Weltmeisterschaften plus 37 Französische Meistertitel versprachen Qualität. Vor allem auch, weil der Rahmen aus dem Atelier stammt, also eine Maßanfertigung auf Kundenwunsch ist.(Einfache C. N. C wurden extern von Großserienherstellern zugekauft) Baujahr lässt sich anhand der Details auf ca. 1970 datieren. Wie man es bei einem solchen Rad erwartet, wurde es vollständig aus Reynolds 531 (metrisch) gebaut.

Den Lack haben die letzten 55 Jahre ordentlich patiniert, aber das Rad hat nur oberflächliche Schürfwunden. Ich habe es also nur poliert und konserviert. Die wirklich schöne Verarbeitung habe ich auf den Bildern festgehalten.

Aufgebaut habe ich es dann auch stilecht mit Material aus der Zeit um 1970 mit französischen und italienischen Komponenten. Dabei habe ich mich von Bildern des Giros und der Tour inspirieren lassen. Die Schaltung stammt von Campagnolo, genau so wie Pedale und der Steuersatz. Kurbel ist eine Stronglight 93 mit dem dazugehörigen Tretlager. Bremsen sind Mafac Racer und die passenden Half-Hoods in gutem Zustand waren schwer zu finden. Die Super Champion Felgen drehen sich um Maillard Normandy Compétition Naben und der Brooks Professional sitzt auf einer JPR Sattelstütze. Das Gesamtgewicht: 10,3kg komplett fahrfertig, was ich auf den schweren Sattel und die Pedale schiebe.

Die JPR Sattelstütze ist cool, aber eigentlich 10 Jahre zu modern, genau so wie der 6-fach Kompaktschraubkranz. Ein Kompromiss zwischen den 120mm Einbaubreiteund meinem Bauch :-) (Die Sattelstütze werde ich aber tauschen, wenn ich mal eine passende Record finde)

Das Rad war im Anfang April fertig und bis jetzt bin ich damit, laut Strava, schon über 800km gefahren. Es fährt sich äußerst angenehm und ich bin froh, dass ich das Projekt so realisiert habe. Es passt wie angegossen und wurde auf Anhieb eines meiner Lieblingsräder.

Und die große Frage unter Sammlern: Bernhard Carre und C. N. C.? Vom Fahrverhalten kommt mein B. Carre diesem C. N. C. am nächsten. Aber das B. Carre ist einen Tick aggressiver, das C. N. C. harmonischer zu fahren.

Hier jetzt die Bilder vom fertigen Rad:
P5290460.jpg

P5290464.jpg
P5290436.jpg


Und aus dem Fotostudio ins echte Leben

20250405_164033.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Klassiker des Monats - KdM Juli 2025
Diesen Monat möchte ich Euch mein Peugeot PSV10 in der Teamlackierung von 1983 vorstellen
Gekauft habe ich das Rad vor 5 Jahren von @DS19Pallas und bin damit direkt nach Frankreich gefahren.
Im Laufe der Zeit habe ich immer mal Kleinigkeiten verändert aber im Grunde steht es noch fast so da wie ich es übernommen habe.
Das Rad fahre ich immernoch sehr gern und ich war damit auch bei @DaleCannon zur Grenzerfahrung 2022
Zum Rad
Rahmen: Super Vitus 980
Schalterei:
Simplex Super LJ 4000 T/SP
Simplex Umwerfer
Simplex SLJ Hasenohren Schalthebel
Kurbel Stronglight Spidel 99 48/34
Bremsen Weinmann 605
Stronglight Delrin Steuersatz B10 extra-léger
Sattelstütze JPR
Sattel Brooks C15
Vorbau Atax
Lenker Philippe Guidons D352 mit Benotto
LRS ist unbekannt 🤷🏼‍♂️
Jetzt Bilder
IMG_3622.jpeg
IMG_3599.jpeg
IMG_3600.jpeg
IMG_3601.jpeg
IMG_3602.jpeg
IMG_3603.jpeg
IMG_3604.jpeg
IMG_3605.jpeg
IMG_3606.jpeg
IMG_3607.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich hab Dich im Auge...



Anhang anzeigen 1647937

Du hast bestimmt noch ein schönes Rad für den Juli-KdM - und es gibt noch ausreichend Zeit, ein paar schöne Fotos davon zu machen und diese hier einzustellen.

Los gehts, her damit ☝️ Ein bisschen was geht hier noch.

Sonntag Abend läuft die Bewerbungsfrist ab, ab Mitternacht kann dann abgestimmt werden.

Viele Grüße und schonmal ein großes Danke an alle Mitspieler,

markus.
Solch eine Nummer zieht anscheinend immer.
Es ist wie beim letzten Aufruf im Pub:
Rasch werden noch ein paar Biere bestellt (wie man hier nun bestätigt sieht). :rolleyes:
 
Zurück