• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats KdM Mai 2025

Die haben bei Kwadie (nicht Quadi!) erst lackiert und dann mit Klarpulver versiegelt, das ist wirklich schön glatt und gleichmäßig geworden. Kann den Laden nur empfehlen, das ist für knapp 100 Euro besser als so manche Apothekerlackierung hier in Berlin.
Kwadi ist hier schon des öfteren gelobt worden, unter anderem von @Michael Aaron .
 
Als ich vor 2 Jahren das letzte Mal bei Kwadie habe lackieren lassen, gab es nur noch 3 Farbtöne, die die wirklich lackiert haben. Alles andere waren Pulverungen. Wobei auch die Pulverung bei Kwadie sehr dünn und gut ist....von einer Lackierung kaum zu unterscheiden !

Nachteil bei Kwadie : die kleben aus Zeitgründen nix ab, auch nicht, wenn man freundlich drum bittet. Wenn man also z.B. eine Gabel mit Chromschultern hat, oder einen Rahmen mit verchromter Strebe wird alles gnadenlos mit gepulvert !!

Die 100€ Zeiten sind bei Kwadie aber auch vorbei .
 
Wieso? Ich empfinde so eine Qualitätskontrolle immer als schönen Nebeneffekt, wenn man seine Räder hier zeigt.
Natürlich und das war ja auch kein ernst gemeinter Vorwurf an den @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 und das weiß er sicher auch. Es macht die schlechte Nachricht ja nicht besser wenn man den Boten köpft…..
Nur die Tatsache an sich daß eines meiner Räder einen so kapitalen Schaden haben könnte würde mich schon mies drauf bringen.
Klar besser jetzt prüfen als wenn es beim Fahren bricht.
Aber schöner ist es halt wenn gar nichts dran ist.
 
Danke, die Felgen kriegen aber bestimmt irgendwann den typischen Abrieb an den Flanken. Eigentlich sind diese Felgen für Disk gedacht (heißen R460 oder so), die Flanken haben aber genauso viel Fleisch wie die original Wolber Profil 18, die hatte ich aber nicht mit 24 Löchern und vermute die wären mit so wenig Speichen auch nicht so stabil bzw. würden die relativ hohe Speichenspannung nicht so gut vertragen.
EDIT: Solche Unterlegscheibchen sollte man allerdings bei 28 oder weniger Speichen unbedingt verwenden:
Anhang anzeigen 1620317
Das klingt (mir zu ;)) spannend: Hast Du irgendwelche Erfahrungswerte für diese Kombination mit Felgenbremse finden können? Ich hätte da - jenseits der Materialstärke - auch Bedenken wegen eventueller konstruktiver Unterschiede: Keine plane Bremsfläche, eventuell nicht auf Quetschbelastung ausgelegt oä?
Hintergrund meiner Ausgangsfrage: Hatte gehofft, so etwas wie die Dicut Oxic-Felgen aus dem System-LRS wären auch einzeln zu bekommen.
 
Das klingt (mir zu ;)) spannend: Hast Du irgendwelche Erfahrungswerte für diese Kombination mit Felgenbremse finden können? Ich hätte da - jenseits der Materialstärke - auch Bedenken wegen eventueller konstruktiver Unterschiede: Keine plane Bremsfläche, eventuell nicht auf Quetschbelastung ausgelegt oä?
Hintergrund meiner Ausgangsfrage: Hatte gehofft, so etwas wie die Dicut Oxic-Felgen aus dem System-LRS wären auch einzeln zu bekommen.
Die DT R460 für Felgenbremsen gibt es in 20, 24, 28 und 32 Loch. Da ist doch genug Auswahl.
. https://www.dtswiss.com/de/komponenten/felgen-strasse/performance/r-460
 
seid ihr in ner anderen galaxie?
oder ist mein datum gehackt???


das 753 ist auch in rh 61 stabil. mein etwas älteres perthus pro aus 753, sogar mit längerem radstand durch längeren hinterbau, fährt sehr stabil, allerdings auch nur mit 70kg fahrergewicht.
 
Die DT R460 für Felgenbremsen gibt es in 20, 24, 28 und 32 Loch. Da ist doch genug Auswahl.
. https://www.dtswiss.com/de/komponenten/felgen-strasse/performance/r-460
Das ist schon klar, aber die sind im Gegensatz zu den von @HongKong verbauten Felgen für Scheibenbremsen halt nicht durchgängig schwarz, sondern haben silberne Bremsflanken. Und die komplett und auch recht dauerhaft schwarzen "oxic" gibt m.W. leider nicht als Einzelfelgen.
 
Dann eröffne ich die Punktevergabe gleich selbst! Freut mich das ein so internationales Teilnehmerfeld am Start ist. Gerne verteile ich meine 15 Punkte wie folgt:

🇮🇹 🇮🇹 🇮🇹 🇮🇹 🇮🇹 fürs Cinelli Speciale Corsa Leggerissimo von @JJU
Alleine die Farbkombo ist ein Blickfang! Das mit der Bergtauglichkeit muss ich mir merken! Finde es sehr gelungen mit der Nuovo Gran Sport Kurbel!
🇯🇵🇯🇵🇯🇵🇯🇵 Norta von @Claude Caveau
Ein perfekter Katalogaufbau! Sieht einfach spitze aus!
🇫🇷🇫🇷🇫🇷 Roger Roche Mixte von @Gidetun
Sehr cooles alltagstaugliches Velo!
🇩🇪🇩🇪 Mittendorf 020 von 1976 von @Velo-Koma
Ein schönes Rad, bei dem man seine Altersspuren gut sehen kann und trotzdem noch immer jung und spritzig ist!
🇦🇹 KTM Strada 1984 von @Gude

Vielen Dank allen fürs mitmachen, war wieder ein ausgezeichnetes Feld!
 
Dieses Mal warte ich nicht bis auf den letzten Drücker.
Hier meine Punktevergabe:


🌞🌞🌞🌞🌞 für das  Norta von @Claude Caveau : wunderschöne Farbe und eine Shimano Gruppe die ihrer Zeit voraus war und mir optisch immer noch sehr gefällt. Auch wenn die Funktionalität vielleicht nicht so gut war wie von Shimano gewohnt, die Idee die hinter den AX Gruppen steckte war richtig. Einige Jahre später wurden Indexschaltungen und am Lenker verlegte Bremsleitungen Standard.

🌞🌞🌞🌞 für das Mittendorf (HaMi) 020 von 1976 von @Velo-Koma : auch hier ein sehr schöner Rahmen in meinem Lieblingsrot. Für mich geht nichts über ein leuchtendes Rot. Der Teilemix ist pragmatisch, passt aber optisch gut.

🌞🌞🌞 für das Peugeot753 von @HongKong : durch die anthrazite Lackierung und die Teile in Silber und schwarz wirkt das Rad sehr elegant ohne aufdringlich zu wirken. Gefällt mir sehr gut.

🌞🌞 für das Gazelle Champion Mondial von @Fadenfischfan : da ich ein Faible für Gazelle habe, kam diese Gazelle mit der schicken Zweifarblackierung bei mir in den Fokus. Die grundsolide Shimano 105er Gruppe, mit dem leichten Grünstich gefällt mir ebenfalls gut.

🌞 für das Cinelli Speciale Corsa Leggerissimo von @JJU : klassisches Cinelli in schöner und auffälliger Zweifarblackierung. Standesgemäß mit Campagnolo ausgestattet.

Ich danke allen Teilnehmern für das Vorstellen ihrer Räder und natürlich @stahlpedaleur für die Moderation.
 
👑👑👑👑👑 für das Peugeot 753 von Hongkong, weil die schwarz-graue Verwandlung von berückender Eleganz ist. Allein die Bremszüge hätte ich etwas kürzer gemacht.
👑👑👑👑 für das Roger Roche von Gidetun, weil ich dunkelblau zwar jetzt nicht sooo mag, aber die Zusammenstellung der Komponenten wie ein perfektes Menu an einem sonnigen Sonntag auf dem Land im Périgord schmeckt.
👑👑👑 für das Cinelli von JJU, weil sich klassiche Würde und fast schon frivole Farbwahl wunderbar ergänzen.
👑👑 für das KTM von Gude. Wie ein ehrlicher, unprätentiöser und stahliger Riesling aus de Palz, der ins Schobbeglas muß, wie selbstverständlich aus der klassischen Literflasche kommt und Stunden mit Freunden zu gefühlten Minuten zerfließen lässt.
👑 für die Gazelle von Fadenfischfan, weil eine Gazelle noch den grauesten Alltag verschönert
 
Zurück