AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour
Kurzer Bericht von
der RTF heute:
Ich war kurz vor 8 Uhr am Ostpreußendamm 108 um mich anzumelden. Mein Freund Christoph war auch schon mit der Potsdam-Gang dort und wartete auf mich. Wir wollten die 155km fahren. 7€ Startgebühr und 5€ Pfand für die Startnummern

Ich staunte nicht schlecht. Naja waren aus etwas festerem Kunststoff - trotzdem.
Es ging relativ zügig los aber nicht bolzig. Es wurde auch schön in 2er-Reihen gefahren und ich hatte meine Freude: immer über 30 km/h und Puls unter 120. Richtiges Sonntagstempo dachte ich. Nach rund 40km kam dann auch die erste Kontrolle. Ich freute mich auf Eierwaffeln mit Nutella™ oder andere Leckereien. Zu früh gefreut: An der Kontrolle gabe es Bananen, Wasser, Kirschinstantsaft und Corny™ Müsliriegel. Das wars. Die Becher waren auch nicht gefüllt. Ich war echt enttäuscht. So schlecht ausgestattete Kontrollen hatte ich noch bei keiner RTF erlebt.
Es ging zügig weiter und das Tempo wurde auch forciert. Die Strecke war gut ausgeschildert aber so gewählt, das die Leute die die 155km-Runde fahren einen Teil einfach 2x fahren müssen. Finde ich suboptimal. Wünschenswerter wäre es meiner Meinung nach, wenn die Runde einfach größer wäre, wie ich es von vielen anderen RTFen kenne.
Dann kam die 2te Kontrolle und wieder das selbe traurige Bild: Keine Äpfel, keine Stullen, nur wieder der selbe langweilige Kram.
Ja, die nächsten Kontrollen wurden auch nicht besser, aber ich war ja nicht zum futtern dort, sondern zum Radfahren. Ab km 100 wurde es dann immer schneller und zum Glück entschied sich die etwas 20 Mann starke Gruppe gleich die 4te Kontrolle auszulassen und durchzufahren.
So kamen wir mit einem guten 3X,8 km/her-Schnitt wieder am Ostpreussendamm an und waren froh, das es rum war.
Mein Fazit: Nächstes Jahr brauchen ich
diesen RTF nicht mehr. Da fahre ich lieber zu Fr. Kühn und verfutter dort die 10€
Die gefahrene Strecke läßt sich
hier betrachten.