• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kann anhand des Fotos (des Lagers) zumindest nicht erkennen, von welchem Hersteller dies stammen könnte.

Nimm also einfach einen Hakenschlüssel für das Maß "45 - 50 mm" (oder eine Hakenzange z.B. von VAR), um den Konterring zu öffnen.
Da steht auch kein Hersteller drauf.
Vielen Dank für den Hinweis, dann muss ich mir so einen Hakenschlüssel gleich mal bestellen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Zu warm zum Fahren, da wollte ich „nur mal kurz“ schrauben:

Bei meinem Giant Trooper wollte ich das Innenlager ausbauen. Der Schlüssel von den heiligen drei Königen passt jedoch nicht.
Anhang anzeigen 1641889
Er ist knapp zu klein:
Anhang anzeigen 1641891

Kann mir jemand helfen und mir sagen, welches Werkzeug ich benötige?
Ich hatte diesen Fall noch nie.
Vielen Dank im Voraus!
,mess den Außendurchmesser des Konterrings
Dann Kauf nen Hakenschlüssel mit Maß X was du ermittelt hast
Und jut isses
 
Mit Haken oder mit Zapfen?
Habe gerade beide Versionen bei Amazon gefunden.
Is ja ne Rechteck Nut also Haken
110300113950_001.png
 
Pre historisches Werkzeug;)
Da würde ich lieber mit nem Hakenschlüssel arbeiten
ich auch.
Mit der VAR Zange kann man sich richtig schön den Lack vom Tretlagergehäuse abschaben wenn dieses im Durchmesser etwas größer ist, als die Nuten vom Konterring tief sind.
Woher ich das weiß? Ach lang ist´s her.
 
Na früher gab es andere Prioritäten, wie eine Macke im Tretlagergehäuse.
Na dann..:
Der Schlüssel von den heiligen drei Königen passt jedoch nicht.
...wenn Macken nicht stören:
Nimm einen Durchschlag und einen Hammer, setz den Durchschlag an einer der Nuten an und dann gib ihm gegen den Uhrzeigersinn. Irgendwann löst sich der Konterring.
Woher ich das weiß? Ach lang ist´s her.
 
Na dann..:

...wenn Macken nicht stören:
Nimm einen Durchschlag und einen Hammer, setz den Durchschlag an einer der Nuten an und dann gib ihm gegen den Uhrzeigersinn. Irgendwann löst sich der Konterring.
Woher ich das weiß? Ach lang ist´s her.
Ms oder Cu Dorn wäre schonender schrauben
 
Na dann..:

...wenn Macken nicht stören:
Nimm einen Durchschlag und einen Hammer, setz den Durchschlag an einer der Nuten an und dann gib ihm gegen den Uhrzeigersinn. Irgendwann löst sich der Konterring.
Woher ich das weiß? Ach lang ist´s her.
Ein Kollege aus Siebenbürgen klärte mich 1990 auf : Es gibt Franzosen, Engländer und Rumänen - so nannte er die Kombination aus Hammer & Meißel.
 
Zurück