Thelonious
Wieder auf dem Rad
Ist doch gut, dann sparst du dir das absägen, ein probates Mittel für den Belagtausch.brechen die beim Zurückbiegen ab ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist doch gut, dann sparst du dir das absägen, ein probates Mittel für den Belagtausch.brechen die beim Zurückbiegen ab ...
Bei der Firma Walther-Trowal - Gleitschleifmaschinen - lagen Mitte der Achtziger massenweise Campa Record Kurbeln für Schleif/polierversuche `rum . Ohne Vierkant, klauen reizlos.Kann ich mir kaum vorstellen, wie man den konischen Vierkant räumen soll.
Normalerweise wird der mit geschmiedet.
Nichtsdestotrotz sind 2mm Abweichung in der Kettenlinie bei Vierkant nicht außergewöhnlich.
Es ginge schon einen Vierkant komisch zu räumen aber mit grossem Aufwand.Kann ich mir kaum vorstellen, wie man den konischen Vierkant räumen soll.
Normalerweise wird der mit geschmiedet.
Nichtsdestotrotz sind 2mm Abweichung in der Kettenlinie bei Vierkant nicht außergewöhnlich.
Bei der Firma Walther-Trowal - Gleitschleifmaschinen - lagen Mitte der Achtziger massenweise Campa Record Kurbeln für Schleif/polierversuche `rum . Ohne Vierkant, klauen reizlos.
Ich habe eben mal nachgesehen und muß mich korrigieren: Es werden wohl tatsächlich auch heute noch Vierkante geräumt!Es ginge schon einen Vierkant komisch zu räumen aber mit grossem Aufwand.
Solche Sachen haben wir in der Werkzeugfertigung auch teilweise gemacht, bei anderen Anwendungen.
Deckel Fräsmaschine, Räumapparat, Winkeltisch, eigentlich viel zu aufwendig, und zu teuer....
Hier schon mal gelesen?Servus miteinand!
Jedesmal das selbe Theater, Verschlussritzle ist gelöst, aber wie geht es jetzt weiter.
Danke!
Anhang anzeigen 1641673
Das Zaubertwort heisst "Abzieher" ! ??Servus miteinand!
Jedesmal das selbe Theater, Verschlussritzle ist gelöst, aber wie geht es jetzt weiter.
Danke!
Anhang anzeigen 1641673
Ok danke, da werde ich wohl meinen Radsport-Fachhändler bemühen müssen.Das Zaubertwort heisst "Abzieher" ! ??
Campa Kugeln sind in vorderen Naben größer als sonst üblich.Brauche Euren fachmännische Rat :
Ich habe hier eine 36 Loch Bahnnabe HF von Dura Ace, die ich irgendwann einmal in einem Konvolut gekauft habe.
Da sie sehr schwer lief habe ich sie zerlegt und erstaunt festgestellt dass die 9 Kugeln,die auf jeder Seite verbaut waren fest sassen und sich nicht bewegen liessen. Zunächst dachte ich dass da vielleicht eine Kugel zuviel auf jeder Nabenseite sitzt und habe 2 Kugeln entfernt. Sie lief aber immer noch nicht. Noch erstaunter war ich dann als ich sah dass statt der DA Achse eine Campagnolo Achse samt Konen und Muttern verbaut war...
Kann es sein dass die Campa Konen eine grösseren Aussendurchmesser haben als die eigentlich zugehörigen Dura Ace Konen ?
Weiss Jemand welche Kugelgrösse in die DA Nabe (Vorderrad ) gehört. So wie es aussieht gibt es auch Kontakt zwischen Kugeln und der verchromten DA Staubkappe..
Da hat Jemand offenbar in Unwissenheit Teile zusammengesteckt die überhaupt nicht zusammenpassen...![]()
Evtl. zu grosse Kugel verbaut, dass dieDa hat Jemand offenbar in Unwissenheit Teile zusammengesteckt die überhaupt nicht zusammenpassen...![]()
Das halte ich für Quatsch.....zumindest bei denCampa Kugeln sind in vorderen Naben größer als sonst üblich.
Das halte ich für Quatsch.....zumindest bei den
alten Naben von Campa.
Vorne 9 Stück 7 / 32
Hinten 9 Stück 1 / 4
Bei den neueren Pista kenne ich mich nicht
so aus glaube aber auch nicht, dass die da
vorne grösser sind.
Gerade mal bei Shimano geschaut....
Hinten 9 Stück 1/4"
Vorne 11 Stück 3/16"
Ah sorry, ich hatte es so verstanden,D.h. die Campa Kugeln sind schon grösser..
36 Loch Bahnnabe HF von Dura Ace
Weiss Jemand welche Kugelgrösse in die DA Nabe (Vorderrad ) gehört. So wie es aussieht gibt es auch Kontakt zwischen Kugeln und der verchromten DA Staubkappe..
Ich kann anhand des Fotos (des Lagers) zumindest nicht erkennen, von welchem Hersteller dies stammen könnte.Zu warm zum Fahren, da wollte ich „nur mal kurz“ schrauben:
Bei meinem Giant Trooper wollte ich das Innenlager ausbauen. Der Schlüssel von den heiligen drei Königen passt jedoch nicht.
Anhang anzeigen 1641889
Er ist knapp zu klein:
Anhang anzeigen 1641891
Kann mir jemand helfen und mir sagen, welches Werkzeug ich benötige?
Ich hatte diesen Fall noch nie.
Vielen Dank im Voraus!
Da steht auch kein Hersteller drauf.Ich kann anhand des Fotos (des Lagers) zumindest nicht erkennen, von welchem Hersteller dies stammen könnte.
Nimm also einfach einen Hakenschlüssel für das Maß "45 - 50 mm" (oder eine Hakenzange z.B. von VAR), um den Konterring zu öffnen.
,mess den Außendurchmesser des KonterringsZu warm zum Fahren, da wollte ich „nur mal kurz“ schrauben:
Bei meinem Giant Trooper wollte ich das Innenlager ausbauen. Der Schlüssel von den heiligen drei Königen passt jedoch nicht.
Anhang anzeigen 1641889
Er ist knapp zu klein:
Anhang anzeigen 1641891
Kann mir jemand helfen und mir sagen, welches Werkzeug ich benötige?
Ich hatte diesen Fall noch nie.
Vielen Dank im Voraus!