Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Freut mich für Dich.Ich sammle VAR.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Freut mich für Dich.Ich sammle VAR.![]()
ich auch.
Zangen sind meist hilfs Krückenich auch.
Mit der VAR Zange kann man sich richtig schön den Lack vom Tretlagergehäuse abschaben wenn dieses im Durchmesser etwas größer ist, als die Nuten vom Konterring tief sind.
Woher ich das weiß? Ach lang ist´s her.
Na früher gab es andere Prioritäten, wie eine Macke im Tretlagergehäuse.
Das stimmt allerdings.Na früher gab es andere Prioritäten, wie eine Macke im Tretlagergehäuse.
Die Zangenmenschen und die Pfaffen hat Gott im Zorn erschaffen .Zangen sind meist Hilfskrücken
Na dann..:Na früher gab es andere Prioritäten, wie eine Macke im Tretlagergehäuse.
...wenn Macken nicht stören:Der Schlüssel von den heiligen drei Königen passt jedoch nicht.
Ms oder Cu Dorn wäre schonender schraubenNa dann..:
...wenn Macken nicht stören:
Nimm einen Durchschlag und einen Hammer, setz den Durchschlag an einer der Nuten an und dann gib ihm gegen den Uhrzeigersinn. Irgendwann löst sich der Konterring.
Woher ich das weiß? Ach lang ist´s her.
Ein Kollege aus Siebenbürgen klärte mich 1990 auf : Es gibt Franzosen, Engländer und Rumänen - so nannte er die Kombination aus Hammer & Meißel.Na dann..:
...wenn Macken nicht stören:
Nimm einen Durchschlag und einen Hammer, setz den Durchschlag an einer der Nuten an und dann gib ihm gegen den Uhrzeigersinn. Irgendwann löst sich der Konterring.
Woher ich das weiß? Ach lang ist´s her.
Bei meinem Giant Trooper wollte ich das Innenlager ausbauen.
Wenn das Lager ausgetauscht werden soll lässt sich der Konterring auch mit einer (verstellbaren) Wasserpumpenzange greifen und lösen.Kann mir jemand helfen und mir sagen, welches Werkzeug ich benötige?
Amazon
Wenn nimmt man von Knipex das Modell Cobra - beste wo gibt.Wenn das Lager ausgetauscht werden soll lässt sich der Konterring auch mit einer (verstellbaren) Wasserpumpenzange greifen und lösen.
Anhang anzeigen 1641929
![]()
Vielen Dank. Aber mit Wasserpumpenzangen stehe ich auf Kriegsfuß. Damit vergnaddel ich so ziemlich alles! (Also auch den Rahmen…)Wenn das Lager ausgetauscht werden soll lässt sich der Konterring auch mit einer (verstellbaren) Wasserpumpenzange greifen und lösen.
Anhang anzeigen 1641929
![]()
wie auch der Zangenschlüssel von Knipex.Wenn nimmt man von Knipex das Modell Cobra - beste wo gibt.
Joo, kannst Du schleifen und polieren.Lassen sich solche Kratzer und Spuren bei einer Carbon-Kurbel entfernen?
Das ist sogar zwingend nötig nach dem schleifen.Könnte man Abplatzer mit Klarlack ausbessern?
@yellow-faggin hatte das hier mal anhand eines Schaltwerkes/Umwerfers gezeigt. Die Deckschicht hat er glaube ich mit Sekundenkleber wieder aufgebaut.Lassen sich solche Kratzer und Spuren bei einer Carbon-Kurbel entfernen? Könnte man Abplatzer mit Klarlack ausbessern? Anhang anzeigen 1641983Anhang anzeigen 1641984Anhang anzeigen 1641986
Joo, kannst Du schleifen und polieren.
Das ist sogar zwingend nötig nach dem schleifen.
Danke euch beiden für die Einschätzung. Schon mal gut zu wissen, das Ausbesserungen möglich sind. Das mit den Ergos ist auch sehr ein guter Hinweis. Da muss ich mal schauen, ob ich mir das zutraue, die Mechanik im Anschluss wieder zusammenzusetzen ist sicher nicht ganz leicht.@yellow-faggin hatte das hier mal anhand eines Schaltwerkes/Umwerfers gezeigt. Die Deckschicht hat er glaube ich mit Sekundenkleber wieder aufgebaut.
Bevor du dich um die Optik der Ergos kümmerst, würde ich die erst einmal zerlegen und schauen ob sie technisch in Ordnung sind, erfahrungsbasiert ist bei den gebrauchten immer etwas zu ersetzen auch wenn sie zu funktionieren scheinen.