• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Critérium du Dauphine 2023

Wer gewinnt die Dauphine

  • Vingegaard

    Stimmen: 52 73,2%
  • A. Yates

    Stimmen: 2 2,8%
  • Martinez

    Stimmen: 1 1,4%
  • O Connor

    Stimmen: 1 1,4%
  • Jorgensen

    Stimmen: 1 1,4%
  • Carapaz

    Stimmen: 5 7,0%
  • Hindley

    Stimmen: 5 7,0%
  • Gaudu

    Stimmen: 3 4,2%
  • Mas

    Stimmen: 1 1,4%
  • Skjelmose

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    71
Ich bin wohl noch nicht alt genug, aber ich weiß nicht, ob es erstens wirklich mehr Stürze gibt oder das ein Gefühl ist und die wirklich auf die Fahrer zurückzuführen sind. Die Geschwindigkeiten werden eben auch einfach immer höher; dadurch kracht es halt auch öfter und wenn ja dann schwerer. Grundsätzlich finde ich, sollten Strafen so gut es geht vermieden werden. In dem Falle schadet es aber auf keinen Fall, da ja der Sieger der gleiche bleibt.
Hätte es früher genauso oft gekracht, hätten es höchstwahrscheinlich viele nicht bis heute geschafft, oder mit Langzeitschäden....weil sie ja keine Helme hatten. Und sicher die Geschwindigkeiten waren nicht ganz so hoch...aber im Vergleich zu den 80ern 90ern zu heute reden wir vielleicht im einstelligen Geschwindigkeitsbereich.... getrödelt haben die auch nicht!
 

Anzeige

Re: Critérium du Dauphine 2023
Das wird wohl so sein....trotzdem müssen die Jungs langsam (bzw. schnell) mal zur Räson gebracht werden.....diese ganzen Sturzorgien, auch in Mitten der Etappen, werden ja immer schlimmer. Bei jeder Engstelle kracht es ja fast....aber das sind auch die sportlichen Leiter in den Autos schuld die alle dann in ihren Micros schreien:" ALLE NACH VORN!"
Ich denke das war früher nicht so schlimm...allein dadurch begründet, dass die keine Helme hatten..wäre das heute noch so, mit der Fahrweise, hätten wir 100%ig mehr Schwerstverletzte oder gar Tote.
Nein, natürlich finde ich Helme gut....aber das rücksichtslose Fahren heute ist kagge und daher bin ich für stringentes Durchgreifen mit Strafen...und wenn jemand so vorbelastet ist, muss er noch einen härteren Denkzettel verpasst bekommen.
na die etappe ist doch das beste Beispiel. Ein sturz nach dem anderen und sie haben die komplette Etappe ne Kaffeefahrt gemacht. keiner hatte es eilig, keiner wollte nach vorne. sehr langsames und völlig entspanntes Rennen bei bestem Wetter ohne Wind und Regen und ständig stürze. Was willst du da zur Räson bringen?
 
Hätte es früher genauso oft gekracht, hätten es höchstwahrscheinlich viele nicht bis heute geschafft, oder mit Langzeitschäden....weil sie ja keine Helme hatten. Und sicher die Geschwindigkeiten waren nicht ganz so hoch...aber im Vergleich zu den 80ern 90ern zu heute reden wir vielleicht im einstelligen Geschwindigkeitsbereich.... getrödelt haben die auch nicht!
Liegt an den Scheibenbremsen, früher war Zeit zu reagieren,heute hängst du dich auf☹️
 
Tja dachte der vingman schlägt erst die nächsten 3 Etappen zu. Da hat er es schon heute gemacht
 
Tja dachte der vingman schlägt erst die nächsten 3 Etappen zu. Da hat er es schon heute gemacht
Bis zu seinem Toursieg war er ja eher der Fahrer, der nur im GC eine Rolle spielt. Seitdem scheint er aber irgendwie pogi nachzueifern und alles zu gewinnen, was so auf ihn zukommt😉
 
gut zu sehen dass Alaphilippe nun (endlich mal wieder) in Form zu sein scheint.
 
Im Sinne einer spannenden Tour muss man hoffen, dass Pogi in Topform kommt. Sonst könnte es schnell langweilig werden. War ne souveräne Vorstellung von Vingegaard heute.
 
Im Sinne einer spannenden Tour muss man hoffen, dass Pogi in Topform kommt. Sonst könnte es schnell langweilig werden. War ne souveräne Vorstellung von Vingegaard heute.
Das gilt aber für beide. Im ersten Aufeinandertreffen, auch wenn es früh im Jahr war, hat pogi vingegaard fertig gemacht. Wenn die stärksten Leute, also roglic, remco oder pogi fehlen, ist es halt schwer zu beurteilen, sie gut er wirklich ist.
 
Ja natürlich gilt das für beide. Und es stimmt natürlich, dass jemand dominanter wirkt, wenn die Hauptkonkurrenz nicht da ist. Ala ist auch so ein Beispiel. Er scheint wieder besser drauf zu sein, aber es zeigt sich erst, was das wert ist, wenn Wout und Mathieu auch am Start sind (bei entsprechenden Etappen natürlich).

Aber auch wenn es um den Sieg bei der Dauphine aus meiner Sicht wohl eher nicht mehr so spannend wird, bin ich gespannt auf die nächsten Plätze und wer sich in den nächsten Etappen wie schlägt. Da hat sich ja heute noch nicht so viel gezeigt, wer was drauf hat.
 
Vingegaard kommt halt höchstwahrscheinlich in Topform zur Tour, weil er sich im Frühjahr eher geschont hat.
Pogacar fährt halt auch die Klassiker. Er ist halt kein reiner GC Fahrer.
Unterschiedliche Prioritäten 🤷
 
Auch wenn das blöd klingt, aber die Verletzung könnte Poga Helfer, die dritte Woche formstabiler zu absolvieren. Er wird insgesamt weniger Rennkilometer vor der Tour haben und die Topform erst Mitte der zweiten Woche haben, weil die Rennhärte fehlt, sprich die letzten 2%.
Ich glaube, dass er sich letztes Jahr bis zur Tour auch ein bisschen verheizt hat, aber grundsätzlich ist Poga und Vinge alles zuzutrauen. Ich sehe hier vom GT-Potenzial auch noch einen großen Vorteil ggü. Remco. Lefevre wohl auch, weshalb er ihn womöglich nicht aufstellt. Da heißt es, den Nimbus so lange wie möglich wahren…
 
meinst, kommt ihm dann nicht so entgegen, dass die heftigste Etappe am Ende der 1. Woche kommt und in der 3. woche die harten kanten nicht mehr so kommen
 
Im Sinne einer spannenden Tour muss man hoffen, dass Pogi in Topform kommt. Sonst könnte es schnell langweilig werden. War ne souveräne Vorstellung von Vingegaard heute.
so wie der Giro mit Remco!
Ah nein eh ja, doch nicht weil was dazwischen kam. Was nur etwas? nein Stürze, Krankheit, Hund, fast komplettes Team raus

Vingegaard scheint Form zu haben - Top!
Andere GC Fahrer werden auch peaken - Top!
Drei Wochen sind lang, die Fahrer bewegen sich alle auf dünnem Eis - Top!
Es gibt so viele Unbekannte - Top!

Wenn drei Wochen um sind und Vinge alles abgezogen hat und nichts dazwischen kam bei ihm, dann wars im Nachhinein langweilig joa.
 
so wie der Giro mit Remco!
Ah nein eh ja, doch nicht weil was dazwischen kam. Was nur etwas? nein Stürze, Krankheit, Hund, fast komplettes Team raus

Vingegaard scheint Form zu haben - Top!
Andere GC Fahrer werden auch peaken - Top!
Drei Wochen sind lang, die Fahrer bewegen sich alle auf dünnem Eis - Top!
Es gibt so viele Unbekannte - Top!

Wenn drei Wochen um sind und Vinge alles abgezogen hat und nichts dazwischen kam bei ihm, dann wars im Nachhinein langweilig joa.
wer außer poga soll denn gewinnen wenn nichts passiert ? ist schon ein zweikampf bei normaler form .
 
so wie der Giro mit Remco!
Ah nein eh ja, doch nicht weil was dazwischen kam. Was nur etwas? nein Stürze, Krankheit, Hund, fast komplettes Team raus
Dann kann man jegliche Überlegung hier einstellen mit der Begründung: kann immer was passieren. Im Ernst: das ist hier allen klar. Trotzdem kann man drüber sinnieren.
 
Schon klar aber der Giro hat doch gezeigt, dass das gar nicht so unwahrscheinlich ist. Hart war raus nach Sturz, roglic ging es länger schlecht und remco hat Corona bekommen.
Und auch wenn ich es nicht glaube, könnte pogacar durchaus keine gute Form haben...
 
Zurück
Oben Unten