AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour
Hallo @all, melde mich auch mal wieder zurück. Ich war dieses Jahr mit meinen Vorbereitungen relativ gut zufrieden, im Winter nicht übermäßig, aber regelmäßig schön mit MTB oder Crossbike unterwegs; die ersten RR-Touren Ende März / Anfang April ließen sich gut an. Ostern sollte dieses Jahr wieder im Münsterland bei Schwiegereltern gefeiert werden und danach stand eine Woche Geheimtraining (statt Malle

).
So startete ich am Tage nach Ostern (Dienstag) zu einer Tour über ca. 120km, die mich ins nordöstliche Münsterland und durch den Teutoburger Wald zurückbringen sollte. Ich hatte gerade Nordwalde passiert und befand mich auf dem Wege nach Emsdetten. Vorschriftgemäß wurde mit ca. 30-32km/h (hatte nach ca. 35 km Gegenwind endlich etwas Luftunterstützung) der auf der linke Seite befindliche Radweg benutzt, als ich von links herannahend ein Auto bemerkte. Nur kurz nahm ich die Beine hoch, mich vergewissernd, dass der Geselle abbremst, um vor der bevorrechtigten Straße und selbstverständlich vor dem Radweg zu halten. So sah es denn aus, das Auto verzögerte deutlich. Also weiter....nein...er hält nicht...keine Zeit zur Reaktion...Knall....Flug....Fall....Schmerz...............
Nach ca. 2 Min. Flachatmung und Unterstützung durch allerlei Spontanbetreuer, die mir wirklich sehr hilfreich die Hand hielten und beruhigend auf mich einredeten, hatte ich gedanklich Zeit für eine geordnete Körperdiagnose: Kopf o.k., Rücken ok., Brustbereich o.k.,
Helm ohne Kratzer....also nur die Beine, Unterarme und ein nur schwer zu bewegender Finger, also überlebbar. Dann ging alles relativ schnell, RTW, Polizei und weg ins Krankenhaus, das ich nach kuzer Zeit weider verlassen konnte. Vorläufiges Ergebnis: verstauchter Mittelfinger rechts (inzwischen wieder i.O.), großflächige Abschürfungen im Bereich der Knie, Unterarme (ebenfalls fast abgeheilt), Prellungen Bereich Waden / Oberschenkel (fast erledigt) Zerrung linke Wade (noch immer schmerzhaft) und - nach MRT - Riss im Innenmeniskus und Innenbandabriss rechts Knie, mit dem ich (Auto kam von links) richtig nett gegen das Oberrohr geschlagen sein muss. Keine Knochenbrüche etc. - geht doch noch!
Nach med. Abklärung steht nun fest: keine OP-Indikation, zumal der Meniskusschaden klinisch keine großen Zicken veranstaltet. Daher erstmal 6 Wochen eine sog. Orthese (dient der Kniefixierung). Anschließend soll das Band wieder belastbar zusammengewachsen sein und dem verspäteten Saisonstart nichts mehr im Wege stehen.
Ach ja, Rad (Bianchi) natürlich beschädigt: beide Laufräder zur Unbrauchbarkeit verbogen,
Sattel aufgeratscht, Pedal verschrammt, Lenker beschädigt, Lackschäden Gabel und im Bereich Ketten-/Sitzstrebe.
Quintessenz: den
Helm hätt ich diesmal wirklich nicht gebraucht
LG debekelo (Beobachterstatus)