• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

oh ati

wenn du wüsstest.....
essen, schlafen, ausruhen, essen, essen, schlafen, ausruhen, fernsehen:D :D
da werd' ich bestimmt noch weniger essen als jetzt :eek: ; bin ja jetzt schon zu müde und zu faul, mir was zu machen - wenn ich (endlich) mal schluss habe.
ruhe kann ich mehr als genug brauchen.....

sport, sport, sport, sport, sport:mad: :mad:

soll ja gesund sein.
fragt sich nur, was man als 'sport' alles bezeichnet.
nur bidde nicht 24h-auf-dem-rr-angekettet-zu-sein :p
 

Anzeige

Re: Berliner Stammtisch und Wochenendtour
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Du möchtest die 200 fahren? Ich hab da eigentlich eher weniger Lust drauf, weil die IIRC überproportional teuer war. Finde aber auf die Schnelle nicht die Organisationsbeiträge auf der Webseite. Ich würde lieber etwas kürzer, aber dafür schneller fahren. Lasse mich evtl. aber überreden.

Achja: Die Eierkuchen gibts lt. campilein auch auf der 160er Strecke, das zieht also nicht als Ausrede...

Nochmal P.S.: gute besserung an Heidjer. Falls es Dich tröstet: Ein Bänderriss (allerdings vom Basketballspielen) hat mich auch mal ne Teilnahme beim Berlin-Marathon gekostet.

schmadde:
Und ich dache Du bist Ausdauersportler?? ;)

Heidjer: das ist nach meiner Erfahrung - wenigstens was radfahren betrifft - alles eine Frage des richtigen Materials! ich bin jedenfalls letztes Jahr 4 Wochen nach Fuss-Bänderriss problemlos MTB-Transalp mit (wen wunderts...) wesentlich mehr Schieben&Tragen als geplant und >2000 /100km/Tag und Gepäck gefahren/-getragen, falls in DIESEM Forum jemand was mit den Zahlen anfangen kann ;) ;)

hab aus der Vorbereitung noch eine große Schublade voller neuwertiger, frisch gewaschener und wohlriechender Schienen, Bandagen und sonst. Gedöns, soweit ich das sehe alle für links wie rechts geeignet. Kannst Du gerne haben (meine Kamera ist kaputt daher per Fließtext die 3 wichtigsten: AIRCAST - für Mitleid im Büro (wichtiger Aspekt, aber sonst VÖLLIG unbrauchbar)// THUASNE - ?? sieht schick aus, vielleicht zum Einkaufen? passt farblich zum ESK-Trikot:D // und PUSH AEQUI - perfekt zum radfahren und vielleicht auch zum laufen, weil die Ferse "großräumig" frei ist so dass Du auch in alle Schuhe rein kommst..)
Könnte ich z.B. Samstag beim Spreewaldm. jemandem in die Hand drücken oder so. Meld Dich.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Nee...die Zahlen verstehe ich echt nicht.....:confused: wahrscheinlich auch sonst keiner aus DIESEM Forum.....is ein büschen zu kompliziert,kennen wir als echten Berg doch nur den Willi...:)

Nun ja...Spreewald war ich letztes Jahr,Freitag mit gesundem Heidjer hingefahren und Samstag nur die 100 km Runde mit Jenbo gefahren....hat insgesamt trotz gefährlicher Passagen und auch üblen Stürzen schon Spass gemacht,aber dieses Jahr um diese Zeit habe ich zu größeren Touren mit vielen Leuten absolut kein Bock,warum auch immer???Wundert mich selbst ein wenig ...
Auch die Usedomtour hake ich wohl ab.....:confused: einfach keine Lust dazu.Schade ,aber sind ja genügend Leute dabei.....werde jedenfalls alles mit grosser Spannung verfolgen.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo Horst,

was ist los mit Dir....:confused: ?

Brauchst wohl mal wieder eine Spezialtour mit oldboy....:cool:
Nächste Woche kommt ein neuer SON zum Einsatz, dann kann ich nachts die Strecke für dich ausleuchten.

oldboy
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

:D also oldboy....
unsere letzte teilweise zusammen gefahrene Tour Richtung Hitzacker werde ich sicherlich nicht vergessen.....das war trotz Regen am letzten Ende grösstenteils ne ganz ganz feine RR Tour mit angenehmen Strassen und Rückenwind ....:love:
Tja und ansonsten....auch die letzten NO Touren mit bis zu 200 km haben mir sehr gut gefallen aber ich habe momentan keine Lust auf grössere Touren über 100 km oder so....

gibt gar nicht so einen Grund dafür....:confused: ist einfach so....

Nun ja....Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@ Tumor u. VooDoo
Vielen Dank für eure Angebote, aber ich werde erstmal sehen, was am Montag beim neuerlichen Orthopädenbesuch rauskommt.

@ Sehnsucht
Wenn es irgendetwas auf dieser Welt gibt, was ich hasse, dann ist es Spinat.

Jetzt ist aber erstmal gut. Dieser Fred soll ja nicht zum Jammer- und Krankheitsfred verkommen.

Gruß

Matthias
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

schmadde:
Und ich dache Du bist Ausdauersportler?? ;)
Jetzt wird also schon mit unlauteren Methoden versucht, mich umzustimmen...
Meine Erfahrung ist, dass mich lange Fahrerei überproportional belastet, ich also für lange langsame Einheiten länger regenerieren muss, als für schnelle kürzere. 150km dauern mit einer gut funktionierenden, großen Gruppe etwa 4 Stunden, vielleicht 4,5. Bei 200 ist ein Schnitt deutlich über 30 wohl eher nicht so realistisch, weiss auch nicht, ob man da so viele Gruppen findet, in denen man mitschwimmen kann.

Anyway, nachdem nun klar ist, dass ich Sonntag nicht Drags 260er Tour mitfahren kann, weil ich Samstag abend auf ner Party eingeladen bin, wär ich evtl. doch bei der 200er dabei.

Ich frag trotzdem nochmal: würde jemand die 150 schnell fahren wollen? Irgendwie sträube ich mich noch, für ein bisschen Radeln 25€ auszugeben und dafür noch mitten in der Nacht aufzustehen.

@rotporst: Überlegs Dir nochmal, die Usedom-Tour wird sicher ein Spass.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@schmadde: Letztes Jahr bin ich die 200 km - jedenfalls bis zu meiner obligatorischen Reifenpanne - in einer sehr großen Gruppe mit konstant 32 km/h gefahren. Sollte eigentlich kein Prolem sein, die lange Strecke zügig abzuwickeln. Ich hab mich jetzt auch für die 200 entschieden. Einziger malus ist der frühe Start um 7:00.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Versteh die Preisgestaltung auch nicht so richtig.
Aber vielleicht gibts in Lieberose noch ne Massage.
Muss mal meine Schwester fragen, die wohnt ja da schon seit etlichen Zeiten.:rolleyes:
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Oki, bin dann auch bei den 200 dabei. Ein Brandenburg-Ticket mit einer 5er Fahrradkarte würde sich zur Kostenminimierung empfehlen, falls alle mit dem (gleichen) RE hinfahren. Besorgen sollte das der, welcher als erster einsteigt. Ich werde Ostbahnhof einsteigen. Wenn wir eh nicht mit der "Spitzengruppe" fahren, wie wärs dann, erst den RE um 6:17 zu nehmen und mit einer halben Stunde Verspätung zu starten? Wer ist denn dabei? Voodoo, grege, schmadde, vortrieb?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

@ Sehnsucht
Wenn es irgendetwas auf dieser Welt gibt, was ich hasse, dann ist es Spinat.

Jetzt ist aber erstmal gut. Dieser Fred soll ja nicht zum Jammer- und Krankheitsfred verkommen.

Oooohh..., keinen Spinat? Dabei kann man so gut variieren. Ausserdem isser auch gesund...... ;)



[...] aber ich habe momentan keine Lust auf grössere Touren über 100 km oder so....

gibt gar nicht so einen Grund dafür....:confused: ist einfach so....

Horst,
wassn nu los? *verwundert bin

Sowas hab ich -soweit ich weiss- noch nie von dir gelesen! :)


So, ihr 2 Nordlichter... Habe eine Frage an euch:
wird "dun" wirklich so geschrieben?
Konnte mir bisher noch keiner sagen. Aber alle waren es mal (mehr oder weniger) leicht bis sehr stark ;)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Oki, bin dann auch bei den 200 dabei. Ein Brandenburg-Ticket mit einer 5er Fahrradkarte würde sich zur Kostenminimierung empfehlen, falls alle mit dem (gleichen) RE hinfahren. Besorgen sollte das der, welcher als erster einsteigt. Ich werde Ostbahnhof einsteigen. Wenn wir eh nicht mit der "Spitzengruppe" fahren, wie wärs dann, erst den RE um 6:17 zu nehmen und mit einer halben Stunde Verspätung zu starten? Wer ist denn dabei? Voodoo, grege, schmadde, vortrieb?

NÖ, wenn, dann richtig! ......ich würd auch gern noch mit den "Kollegen" zusammen fahren, die morgen schon anreisen um am Sa "pünktlich" um 7 starten. Ich schätze mal, Grege fährt nicht mit dem Zug, dafür fährt Stefan P noch mit. Dann sind wir zu viert, Brandenburg-Ticket lohnt sich dann doch schon und einer kann noch mit aufspringen. Korrekt?
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Oki, bin dann auch bei den 200 dabei. Ein Brandenburg-Ticket mit einer 5er Fahrradkarte würde sich zur Kostenminimierung empfehlen, falls alle mit dem (gleichen) RE hinfahren. Besorgen sollte das der, welcher als erster einsteigt. Ich werde Ostbahnhof einsteigen. Wenn wir eh nicht mit der "Spitzengruppe" fahren, wie wärs dann, erst den RE um 6:17 zu nehmen und mit einer halben Stunde Verspätung zu starten? Wer ist denn dabei? Voodoo, grege, schmadde, vortrieb?

Wenn 200 km dann pünktlich (es gibt auch einen echten Startschuss) im großen Pulk.

Die Anmeldung für die 200km ist auch nur bis 6:45 möglich.

Wenn noch einer fehlt fürs BB-ticket, würde ich vielleicht aus Solidarität auch den Zug nehmen.:D Sonst komme ich, wie voodoo richtig vermutet, eher mit Auto.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Oooohh..., keinen Spinat? Dabei kann man so gut variieren. Ausserdem isser auch gesund...... ;)





Horst,
wassn nu los? *verwundert bin

Sowas hab ich -soweit ich weiss- noch nie von dir gelesen! :)


So, ihr 2 Nordlichter... Habe eine Frage an euch:
wird "dun" wirklich so geschrieben?
Konnte mir bisher noch keiner sagen. Aber alle waren es mal (mehr oder weniger) leicht bis sehr stark ;)

Jo.... "Dun" wird .. duun .. geschrieben.....soweit ich das weiss.Nächste Steigerung wäre dann knüppelduun,:eek: Ist aber wahrscheinlich von Dorf zu Dorf wieder völlig verschieden....
"Benüsselt" ist auch ne nette Bezeichnung in SL/H dafür :D
Hier noch was zum Übersetzen dich:

..Man kummt jo mennichmol nich umhin,dat man een poor mehr achter den Binn kippen deiht als man afkann.Wenn man dann over ne goode Unterlaag hett,warst du nicht so gau besopen.Annersrum is`n beten anduunt ruutsmeten Geld.Wenn`t denn so is,nehm`t we noch een....:)

Und ansonsten habe ich halt gerade ne kleine Rennradkrise oder so.....vielleicht bin ich ja auch etwas krank und merke es nicht so richtig oder vielleicht sollte ich einfach mal ne Pause machen und paar anderen Dingen mehr Wichtigkeit zuordnen.
Aber das wird schon wieder,da mache ich mir keinen Kopf drum.

btw: das in Spinat angeblich so viel Eisen sein soll,beruht auf einen Schreibfehler Anfang des Jahrhunderts,habe ich jedenfalls mal so gelesen,Spinat ist schon okay,aber auch nicht mehr oder weniger als anderes Gemüse.Also nix mit Popeye...;)

Tja...und viel Spass/Erfolg den Fahrern in Lübben....und passt bloss bei den kleinen Deichen auf die Pfosten dort auf......das sind ganz böse Unfallstellen,wenn man mit mehreren schnell fährt,sieht man sie ohne Warnung einfach zu spät.Eigentlich sollten die Dinger für ne RTF abgebaut und irgendwie sicher befahrbar gemacht werden.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Jo.... "Dun" wird .. duun .. geschrieben.....soweit ich das weiss.Nächste Steigerung wäre dann knüppelduun,:eek: Ist aber wahrscheinlich von Dorf zu Dorf wieder völlig verschieden....
"Benüsselt" ist auch ne nette Bezeichnung in SL/H dafür :D
Hier noch was zum Übersetzen dich:

..Man kummt jo mennichmol nich umhin,dat man een poor mehr achter den Binn kippen deiht als man afkann.Wenn man dann over ne goode Unterlaag hett,warst du nicht so gau besopen.Annersrum is`n beten anduunt ruutsmeten Geld.Wenn`t denn so is,nehm`t we noch een....:)

Oh Horst, du bist ein wahrer Schatz! :) Ich hab's soooooooooooooooo lang nimmer gehört bzw. gelesen *wechlach*

Das "dun" hab ich gerade aus 'nem Buch von Fallada (Wolf unter Wölfen). Oben auffer Insel waren sie es ziemlich oft und ich habe von best. Leuten immer noch die dazugehörigen Stimmen und Gesichter im Kopf. *ggg*
" Au Heike.... Wat bin ich heut'/wat war ich gestern - Abend wieder du(uuuuuuuu)n!:( " ...und guckten dabei auf die Zapfsäule oder die Buddel "Swatte Swien" ;)

rotporst schrieb:
Und ansonsten habe ich halt gerade ne kleine Rennradkrise oder so.....vielleicht bin ich ja auch etwas krank und merke es nicht so richtig oder vielleicht sollte ich einfach mal ne Pause machen und paar anderen Dingen mehr Wichtigkeit zuordnen.
Aber das wird schon wieder,da mache ich mir keinen Kopf drum.

btw: das in Spinat angeblich so viel Eisen sein soll,[..]
Also nix mit Popeye...;)
Ja, es gibt mitunter wichtigere Dinge im Leben ! :) .... und "Ja, ich weiss!" *lächel* und: "Du hast mich erwischt!" :p

Einen schönen Abend wünsche ich dir noch! :)

LG,
Heike
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Wahrscheinlich die Apokalypse...

Hat jemand Lust am Samstag im Spreewald die 160er Strecke mal ausnahmsweise in der "Spitzengruppe" mitzufahren? Wär als Training für Hamburg vielleicht gar nicht schlecht.

Ich fahr 150, mein Rennhase 70 , wir beide natürlich im HT-outfit.
Spitzengruppe : erfahrungsgemäß zerfällt alles spätestens ab der 2. Kontrolle. Wer bei 90km am Ende des ersten Viertels noch "lebt" wird spätestens da durch die rasende Spitze rausgehängt... irgendwie wird da noch mal "Brandbeschleuniger" gereicht :eek:
Am Sonntag fahrn wir einfach mal Paddelboot.

Ahoi! campi
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

NÖ, wenn, dann richtig! ......ich würd auch gern noch mit den "Kollegen" zusammen fahren, die morgen schon anreisen um am Sa "pünktlich" um 7 starten. Ich schätze mal, Grege fährt nicht mit dem Zug, dafür fährt Stefan P noch mit. Dann sind wir zu viert, Brandenburg-Ticket lohnt sich dann doch schon und einer kann noch mit aufspringen. Korrekt?
Wer ist Stefan P? Naja, werd ich schon noch kennenlernen. Einfache Fahrt nach Lübben kostet 8,90€, das Brandenburg Ticket (welches für Hin- und Rückfahrt gilt) 26€. Es lohnt sich also schon ab 2 Personen, selbst wenn beide ne Bahncard hätten wärs noch geringfügig billiger. 5er Radkarte lohnt sich nicht, die normale Radkarte gilt lt. bahn.de auch für Hin- und Rückfahrt und kostet 3€.

Konsens ist, den frühen Zug zu nehmen. Eigentlich ists mir auch egal. 5 uhr oder 6 uhr ist beides zu früh :o - immerhin kann man ja dann noch ne Stunde im Zug schlafen. Campi sehen wir dann wohl im Ziel? Zusammen die leergefahrenen Speicher auffüllen wird wohl drin sein :)

Habe noch versucht, Matze zu überreden, aber der hat den Spreewald-Termin vergessen und gurkt woanders rum. Vortrieb hat sich noch nicht definitiv geäussert. Bist Du dabei? Sonntag kann ich leider nicht, weil ich sowohl Sa. abend als auch am Sonntag schon radloses Programm habe.
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hallo @all, melde mich auch mal wieder zurück. Ich war dieses Jahr mit meinen Vorbereitungen relativ gut zufrieden, im Winter nicht übermäßig, aber regelmäßig schön mit MTB oder Crossbike unterwegs; die ersten RR-Touren Ende März / Anfang April ließen sich gut an. Ostern sollte dieses Jahr wieder im Münsterland bei Schwiegereltern gefeiert werden und danach stand eine Woche Geheimtraining (statt Malle:D ).

So startete ich am Tage nach Ostern (Dienstag) zu einer Tour über ca. 120km, die mich ins nordöstliche Münsterland und durch den Teutoburger Wald zurückbringen sollte. Ich hatte gerade Nordwalde passiert und befand mich auf dem Wege nach Emsdetten. Vorschriftgemäß wurde mit ca. 30-32km/h (hatte nach ca. 35 km Gegenwind endlich etwas Luftunterstützung) der auf der linke Seite befindliche Radweg benutzt, als ich von links herannahend ein Auto bemerkte. Nur kurz nahm ich die Beine hoch, mich vergewissernd, dass der Geselle abbremst, um vor der bevorrechtigten Straße und selbstverständlich vor dem Radweg zu halten. So sah es denn aus, das Auto verzögerte deutlich. Also weiter....nein...er hält nicht...keine Zeit zur Reaktion...Knall....Flug....Fall....Schmerz...............

Nach ca. 2 Min. Flachatmung und Unterstützung durch allerlei Spontanbetreuer, die mir wirklich sehr hilfreich die Hand hielten und beruhigend auf mich einredeten, hatte ich gedanklich Zeit für eine geordnete Körperdiagnose: Kopf o.k., Rücken ok., Brustbereich o.k., Helm ohne Kratzer....also nur die Beine, Unterarme und ein nur schwer zu bewegender Finger, also überlebbar. Dann ging alles relativ schnell, RTW, Polizei und weg ins Krankenhaus, das ich nach kuzer Zeit weider verlassen konnte. Vorläufiges Ergebnis: verstauchter Mittelfinger rechts (inzwischen wieder i.O.), großflächige Abschürfungen im Bereich der Knie, Unterarme (ebenfalls fast abgeheilt), Prellungen Bereich Waden / Oberschenkel (fast erledigt) Zerrung linke Wade (noch immer schmerzhaft) und - nach MRT - Riss im Innenmeniskus und Innenbandabriss rechts Knie, mit dem ich (Auto kam von links) richtig nett gegen das Oberrohr geschlagen sein muss. Keine Knochenbrüche etc. - geht doch noch!

Nach med. Abklärung steht nun fest: keine OP-Indikation, zumal der Meniskusschaden klinisch keine großen Zicken veranstaltet. Daher erstmal 6 Wochen eine sog. Orthese (dient der Kniefixierung). Anschließend soll das Band wieder belastbar zusammengewachsen sein und dem verspäteten Saisonstart nichts mehr im Wege stehen.

Ach ja, Rad (Bianchi) natürlich beschädigt: beide Laufräder zur Unbrauchbarkeit verbogen, Sattel aufgeratscht, Pedal verschrammt, Lenker beschädigt, Lackschäden Gabel und im Bereich Ketten-/Sitzstrebe.

Quintessenz: den Helm hätt ich diesmal wirklich nicht gebraucht :cool:

LG debekelo (Beobachterstatus)
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Da ist es ja nochmal gut ausgegangen. Ich denke mal, den rechten Mittelfinger hast Du Dir aus gutem Grund verstaucht....Gute Besserung weiterhin, bist Du eigentlich im Dienst?

Twobeers
 
AW: Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Vorschriftgemäß wurde mit ca. 30-32km/h (hatte nach ca. 35 km Gegenwind endlich etwas Luftunterstützung) der auf der linke Seite befindliche Radweg benutzt...

Der weitere Verlauf zeigt: Es ist allerhöchste Zeit, hier zu unterschreiben und die aktuellen Verkehrsregeln vielleicht doch öfter mal nicht zu befolgen.

Nach med. Abklärung steht nun fest: keine OP-Indikation, zumal der Meniskusschaden klinisch keine großen Zicken veranstaltet. Daher erstmal 6 Wochen eine sog. Orthese (dient der Kniefixierung). Anschließend soll das Band wieder belastbar zusammengewachsen sein und dem verspäteten Saisonstart nichts mehr im Wege stehen.

Auch wenn es noch schlimmer hätte kommen können: Das ist schon reichlich ägerlich, finde. Hoffentlich gibt's bei der Entschädigung nicht noch Schwierigkeiten.


Welches Tempo schwebt Dir denn vor? Wenn's ausreichend gemütlich ist, würde ich mich als Begleitung anbieten. Wenn Du auch schnell fahren möchtest & sich nicht noch was tut, fahre ich nur 110 Kilometer.
 
Zurück