• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Was dem "normalen" Deutschen idR nicht bewußt wird, ist die kleine Diskriminierung von Menschen die mehr oder weniger offensichtlich nicht in D geboren wurde, oder doch, aber Kinder von solchen Menschen sind. Ob das nur das blöde Grinsen ist wenn das Band im Supermarkt von vorne bis hinten voll ist, und der "andere" nur 2 Sachen in der Hand hat und nicht vorgebeten wird und es zieht sich bis in die Familien. Meine Frau ist arabisch-stämmig und wir hatten wegen der "Gaza-Scheiße" jede Menge Stress zuhause, Das kann sich keiner vorstellen. Und ich erlebe es tagtäglich bei der Arbeit mit überwiegend Kollegen mit Migrationshintergrund. Wenn es Streß gibt wegen tariflich bindenden Anfahrtspauschalen außerhalb des Pflichtfahrgebietes dann betrifft das zu 99% Fahrer mit Migrationshintergrund. Das kotzt mich sowas von an "aber einen deutschen Fahrer bitte". Wenn die wüßten wieviele deutsche Pfeifen es gibt ...
Ehrlich manchmal schäme ich mich (wieder) in diesem Land geboren zu sein!
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Geht auch anders die beiden Inder sind Kult in HH
3b60a091-0001-0004-0000-000000358242_w1024_r1.3333333333333333_fpx49.48_fpy50.webp
 
Was dem "normalen" Deutschen idR nicht bewußt wird, ist die kleine Diskriminierung von Menschen die mehr oder weniger offensichtlich nicht in D geboren wurde, oder doch, aber Kinder von solchen Menschen sind. Ob das nur das blöde Grinsen ist wenn das Band im Supermarkt von vorne bis hinten voll ist, und der "andere" nur 2 Sachen in der Hand hat und nicht vorgebeten wird und es zieht sich bis in die Familien. Meine Frau ist arabisch-stämmig und wir hatten wegen der "Gaza-Scheiße" jede Menge Stress zuhause, Das kann sich keiner vorstellen. Und ich erlebe es tagtäglich bei der Arbeit mit überwiegend Kollegen mit Migrationshintergrund. Wenn es Streß gibt wegen tariflich bindenden Anfahrtspauschalen außerhalb des Pflichtfahrgebietes dann betrifft das zu 99% Fahrer mit Migrationshintergrund. Das kotzt mich sowas von an "aber einen deutschen Fahrer bitte". Wenn die wüßten wieviele deutsche Pfeifen es gibt ...
Ehrlich manchmal schäme ich mich (wieder) in diesem Land geboren zu sein!
Ja Klaus, so wie du in deinem letzten Absatz geschrieben hast, fühle in mich immer öfter, leider.
 
Geht auch anders die beiden Inder sind Kult in HH
Anhang anzeigen 1666789
Das schöne ist, viele von diesen Jungs sprechen ein besseres Deutsch als manche Inländer, sind service orientierter, höflicher, reinlicher.
Ausnahmen gibt es auf allen Seiten, die Arschlochquote ist global stabil.
Aber das Schlechte merkt man sich immer besser, es ist leider menschlich.
 
Was dem "normalen" Deutschen idR nicht bewußt wird, ist die kleine Diskriminierung von Menschen die mehr oder weniger offensichtlich nicht in D geboren wurde, oder doch, aber Kinder von solchen Menschen sind. Ob das nur das blöde Grinsen ist wenn das Band im Supermarkt von vorne bis hinten voll ist, und der "andere" nur 2 Sachen in der Hand hat und nicht vorgebeten wird und es zieht sich bis in die Familien. Meine Frau ist arabisch-stämmig und wir hatten wegen der "Gaza-Scheiße" jede Menge Stress zuhause, Das kann sich keiner vorstellen. Und ich erlebe es tagtäglich bei der Arbeit mit überwiegend Kollegen mit Migrationshintergrund. Wenn es Streß gibt wegen tariflich bindenden Anfahrtspauschalen außerhalb des Pflichtfahrgebietes dann betrifft das zu 99% Fahrer mit Migrationshintergrund. Das kotzt mich sowas von an "aber einen deutschen Fahrer bitte". Wenn die wüßten wieviele deutsche Pfeifen es gibt ...
Ehrlich manchmal schäme ich mich (wieder) in diesem Land geboren zu sein!
Kommt mir alles sehr bekannt vor.
Jedoch auch hier muss man natürlich relativieren, die andere diskriminieren leider auch. Als Migrantenkind auf der "besseren" Schule war man damals nicht nur bei den Deutschen ein Außenseiter sondern auch im Kreis der Migranten. So wurde man stets beäugt und einem ein (zu) eingedeutscht sein vorgeworfen, gar Verrat an der einen Kultur und Herkunft. Die Eltern wurden gerne mal dazu aufgefordert das doch zu unterbinden. Das konnte dann auch sehr unschöne Züge annehmen, aber das ist eine andere Geschichte. So viel sei verraten, ich entschied mich eigenmächtig für den weiter oben erwähnten Ortswechsel. Was natürlich zuhause nicht gut ankam und die nächsten Jahre nicht einfach machte.
Aber da wir hier im "gefällt mir Thread" sind: nach über 30 Jahren bedauere ich nach wie vor nichts. Beste Entscheidung meines Lebens. Bin jeden Morgen dankbar dafür und den Menschen, Deutschen und Migranten, die mich dabei unterstützt haben. 😍
... so aus dem Leben einer unbezähmbaren Prinzessin aus dem Morgenland

(und so mal am Rande am meisten angeätzt fühle ich mich meist von Leuten (Männern und Frauen), die sich für weltoffen und feministisch halten und in ihrem Eifer selber schon rassistisch und unterdrücken sind, wenn sie mir unterdrückte Prinzessin aus dem Morgenland die Emanzipation und Leben in dieser so offenen Gesellschaft erläutern wollen. Mich drüber aufklären wie ich mich zu kleiden hätte, meine Haare tragen sollte, welche Hobbys ja nun gar nicht gehen bis hin zu welches Rad einer emanzipierten Frau geziemt. Aber ich denke, ihr habt schon mitbekommen, dass mir dann und wann mal der Kragen dann platzt:D )
 
@samsara , das sagst du sehr schön. Rassismus gibt es überall und ich finde, soweit ich das beurteilen kann, daß die Deutschen da nicht besonders negativ aufgefallen sind, das hat sich leider in den letzten Jahren etwas verschlechtert. Ich war schon öfters erstaunt welche Abscheu manche Migranten für andere Migranten empfinden und ausdrücken.

Einen der Momente in meinem Leben den ich nie vergesse war, als ich in Amsterdam in den 1970rn im Wondelpark um eine Ecke kam und die erste Reggea Band dort spielen hörte und sah. Überall bunte Menschen aus aller Welt. Ich hätte sie am liebsten alle umarmt.
Ja, ich weiß ich bin ein Trottel ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrungen mit Amsterdam sind dann genau wieder andersrum, als Limburger wurde ich da kaum akzeptiert. Ich binn nach dem Studium zu schnell wie möglich zurückgegangen.
Da ist man in Deutschland weiter. Die Schwaben fühlen sich in Berlin pudelwohl. 🤣
 
Meine Erfahrungen mit Amsterdam sind dann genau wieder andersrum, als Limburger wurde ich da kaum akzeptiert. Ich binn nach dem Studium zu schnell wie möglich zurückgegangen.
Die Perspektiven sind unterschiedlich. Das war damals noch die Hippiezeit und wir waren alle zum Feiern dort.
Heute schaue ich mit anderen Augen auf Holland. Daß dort so etwas wie Wilders passieren kann hätte ich nie geglaubt :-(
 
Jeder Mensch sollte mal ein gutes Jahr Ausländer sein, in einem Land, wo man ein Visum benötigt, dessen Sprache nur rudimentär spricht. Eine Wohnung suchen muss, ein Konto eröffnen muss, eine Arbeit, zum Arzt muss. Das prägt einen sehr.


(4Jahre Italien, ohne Italienisch zu sprechen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist man in Deutschland weiter. Die Schwaben fühlen sich in Berlin pudelwohl. 🤣
Hehe, meine Tochter lebt seit ein paar Jahren in Neukölln und meint "die einzigen die da nerven sind die Deutschen" ;-)) Außer ihrem Freund natürlich ;-) Aber was weiß ich schon ...
 
Jeder Mensch sollte mal ein gutes Jahr Ausländer sein, in einem Land, wo man ein Visum benötigt, dessen Sprache nur rudimentär spricht. Eine Wohnung suchen muss, ein Konto eröffnen muss, eine Arbeit, zum Arzt muss. Das prägt einen sehr.


(4Jahre Italien, ohne die Italienisch zu sprechen)
Alle Menschen sind Ausländer, fast überall.
 
Wer nur Malle (oä) aus dem Urlaub kennt, weiß nicht, was für Hürden einen erwarten, was ggf Menschen mit Migrationshintergrund durchmachen müssen.

Es ist jetzt über 25Jahre her, ich weiß immer noch das komische Gefühl, beim Ausländeramt in einem Raum mit gefühlt halb Schwarz Afrika zu stehen, um das damals notwendige Visum zu bekommen. Wie es ist, wenn spät abends die Ausländerpolizei an der Tür klingelt, um zu überprüfen, ob man da wirklich alleine wohnt. Die Schwierigkeiten beim zugewiesenen Arzt (keine freie Arztwahl), als ich mal eine schwere Bronchitis hatte.
 
Zurück