Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dass es noch "Händler mit Herz" gibt. Habe festgestellt dass am MTB der Lockring des Ritzelpakets fast schon lose war. Konnte ich mit Fingern losdrehen. Das hat "Spiel" verursacht ich dachte schon der Freilauf wäre defekt. Bin mit dem Ring zum Händler, wollte das Werkzeug dazu kaufen. Der Mechaniker war da. Keins da zu verkaufen, aber er leiht es mir. Er bekam es dann schnell zurück mit einer Spende für die Kaffeekasse. RADSPORT BÖHM in Dachau kann man empfehlen. MTB läuft wieder .
Ist bei mir so: ich habe viel aber wenns dringend ist finde ich nichts im Keller.....Ob ein passender da wäre kann ich nicht sicher sagen im Werkzeugkasten war jedenfalls nichts...
Du hast keine Nuss/Schlüssel für den Lockring einer Kassette?!?
![]()
![]()
Das ist doch eines der wichtigsten Standard-Werzeuge…
Irgendwann fragen sich Deine Erben: „Was hat der Alte eigentlich mit den vielen exakt gleichen, nagelneuen Spezialwerkzeugen angestellt...?“Ist bei mir so: ich habe viel aber wenns dringend ist finde ich nichts im Keller.....Ob ein passender da wäre kann ich nicht sicher sagen im Werkzeugkasten war jedenfalls nichts...
Ja, viele gute Vorsätze aber es hapert an der Umsetzung...z. B endlich Ordnung in den Werkzeugen. Vor vielen Jahren hat der Vater eines Freundes mir stolz seine Werkstatt gezeigt.....Werkbank blitzsauber und an den Wänden die Handwerkzeuge mit Umriss abgezeichnet in speziellen Haltern...beeindruckend... Er sagte: ..Ich kann blind in die Werstatt gehen und weiss wo welches Werkzeug ist.....ich kann es blind greifen... er war grade frisch in Rente und hatte wohl Zeit dafür....Irgendwann fragen sich Deine Erben: „Was hat der Alte eigentlich mit den vielen exakt gleichen, nagelneuen Spezialwerkzeugen angestellt...?“
Wenn man einen handwerklichen Beruf erlernt hatJa, viele gute Vorsätze aber es hapert an der Umsetzung...z. B endlich Ordnung in den Werkzeugen. Vor vielen Jahren hat der Vater eines Freundes mir stolz seine Werkstatt gezeigt.....Werkbank blitzsauber und an den Wänden die Handwerkzeuge mit Umriss abgezeichnet in speziellen Haltern...beeindruckend... Er sagte: ..Ich kann blind in die Werstatt gehen und weiss wo welches Werkzeug ist.....ich kann es blind greifen... er war grade frisch in Rente und hatte wohl Zeit dafür....
So wars auch bei dem Herrn soweit ich weiss.Wenn man einen handwerklichen Beruf erlernt hat
Dann haftet Ordnung am Arbeitsplatz meistens
Lebenslang auch privat
Damit du dich nicht vergreifen kannst, würde ich diese beiden immer zusammen aufbewahren und besser sogar beschriften.Ist bei mir so: ich habe viel aber wenns dringend ist finde ich nichts im Keller.....Ob ein passender da wäre kann ich nicht sicher sagen im Werkzeugkasten war jedenfalls nichts...
Das kenne ich überwiegend anders.Wenn man einen handwerklichen Beruf erlernt hat
Dann haftet Ordnung am Arbeitsplatz meistens
Lebenslang auch privat
So schlimm muss es ja nicht sein, aber ich habe einen Werkzeugkoffer fürs Radschrauben und einen mit allgemeinen Werkzeugen und dann noch einen dritten mit so Sachen, die in beiden nicht oder nur teilweise drin sind. Klar hat man dann manches doppelt, aber Maul-/Ringschlüssel sollte man eigentlich auch doppelt haben. Und meine gute Knipex ist im Radkoffer, damit meine Frau nicht auf die Idee kommt, mit der Zange, mit der ich Züge ablänge, mal Nägel abzuknipsen.Ja, viele gute Vorsätze aber es hapert an der Umsetzung...z. B endlich Ordnung in den Werkzeugen. Vor vielen Jahren hat der Vater eines Freundes mir stolz seine Werkstatt gezeigt.....Werkbank blitzsauber und an den Wänden die Handwerkzeuge mit Umriss abgezeichnet in speziellen Haltern...beeindruckend... Er sagte: ..Ich kann blind in die Werstatt gehen und weiss wo welches Werkzeug ist.....ich kann es blind greifen... er war grade frisch in Rente und hatte wohl Zeit dafür....
Danke für den Tipp, soweit bin ich im Prinzip auch schon nur ist der alte Radl Werkzeugkoffer für manche Radlwerkzeuge zu klein so wie Kettenpeitschen oder Tretlagerschlüssel.Das liegt dann daneben ..Ein größerer muss her damit Ordnung herrscht. Für das Lockringwerzkzeug wäre er aber gross genug... es wurde zuletzt vor ca 15 Jahren benutzt und jetzt wo man es braucht nicht auffindbar...So schlimm muss es ja nicht sein, aber ich habe einen Werkzeugkoffer fürs Radschrauben und einen mit allgemeinen Werkzeugen und dann noch einen dritten mit so Sachen, die in beiden nicht oder nur teilweise drin sind. Klar hat man dann manches doppelt, aber Maul-/Ringschlüssel sollte man eigentlich auch doppelt haben. Und meine gute Knipex ist im Radkoffer, damit meine Frau nicht auf die Idee kommt, mit der Zange, mit der ich Züge ablänge, mal
Hmm, es gibt leider Gegenbeispiele...Wenn man einen handwerklichen Beruf erlernt hat
Dann haftet Ordnung am Arbeitsplatz meistens
Lebenslang auch privat
Und heute bin ich wieder mit dem Rad zur Arbeit und gestern auch wieder zurück. Ich freu mich drauf und krieg das grinsen garnicht mehr vom Gesicht. Morgen sind leider mal wieder Gewitterwarnungen vorhergesagt. Das passt mir garnichtMir gefällt dass ich heute das erste mal mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren bin seit 2021.