• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Ich glaube das gibt die Tage wohl noch einen Beitrag in „Woran schraubt ihr gerade“ 😂
IMG_4911.jpeg
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Endlich wieder Pferde auf dem Hof...

1000002263.jpg


Edith weist noch mal darauf hin, dass ich nur Nutzniesser bin und es nicht meine Tierchen sind.

Ich entgegne dem, dass es mir vollkommen ausreicht, wenn meine neuen Nachbarn die Arbeit haben und ich das aufgewertete Ambiente;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer mit Trix Stabilbau Kasten und Fischertechnik aufgewachsen ist
sollte das ganze an einem Nachmittag betriebsbereit haben

Wer mit Trix & Fischer aufgewachsen ist hat's auch leichter an RR zu schrauben,und muss nicht wegen jedem pillepalle nachfragen
Schönes Woe
@all
Wenn das so wäre, würde nicht so eine große Tüte Gummibärchen mitgeliefert...
Durchaus machbar, aber schon herausfordernd.
 
Wer mit Trix Stabilbau Kasten und Fischertechnik aufgewachsen ist
sollte das ganze an einem Nachmittag betriebsbereit haben

Wer mit Trix & Fischer aufgewachsen ist hat's auch leichter an RR zu schrauben,und muss nicht wegen jedem pillepalle nachfragen
Schönes Woe
@all
Bei mir Fischertechnik, Lego und Märklin-Metallbaukasten.
Ein Nachmittag ist etwas ambitioniert, ca. 14 Stunden meine ich gelesen zu haben, sind realistisch für die Montage. Die Online-Bauanleitung lässt keine Fragen offen und hat sogar eine Chatfunktion mit dem Supportteam von Prusa. Die Bauteile sind perfekt verpackt und beschriftet.
Bringt Spass bisher:
IMG_4913.jpeg
IMG_4914.jpeg
IMG_4915.jpeg
 
Bei mir Fischertechnik, Lego und Märklin-Metallbaukasten.
Ein Nachmittag ist etwas ambitioniert, ca. 14 Stunden meine ich gelesen zu haben, sind realistisch für die Montage. Die Online-Bauanleitung lässt keine Fragen offen und hat sogar eine Chatfunktion mit dem Supportteam von Prusa. Die Bauteile sind perfekt verpackt und beschriftet.
Bringt Spass bisher:
Anhang anzeigen 1675275Anhang anzeigen 1675276Anhang anzeigen 1675278
Da bin ich mal gespannt, bestimmt eine gute Wahl. Ich drucke seit Jahren mit Prusa, völlig problemlos. Den geschlossenen habe ich auch schon auf dem Schirm, aber so langsam wird der Platz für Drucker eng. :) Ist wie bei Fahrrädern, die sich so ansammeln...
Ich wüßte gar nicht mehr, wie ich ohne auskommen sollte, rein arbeitstechnisch.
 
Zu 3D-Druckern werde ich mein bisschen Leben lang ein sehr angespanntes Verhältnis haben. Einerseits bewundere ich die Technik, die Möglichkeiten, erinnere mich dabei an eine Donald Duck-Geschichte, in der Daniel Düsentrieb ein Gerät ersonnen hatte, in das man Schrott reinwarf und alles nur erdenkliche Spielzeug daraus gemacht wurde (Tich, Trick und Track machten eifrig Gebrauch davon).

Andererseits befürchte ich eine Entwertung jeglicher händischer Bemühungen in der Gestaltung. Vielleicht denke ich das zu sehr vom Standpunkt des (Holz)handwerkers (der ja eigentlich abbauende Prozesse vollzieht, für die es schon lange computergesteuerte Fräs usw -methoden gibt, die ich ähnlich beargwöhne) und zB @Canasso s Meinung täte mich da interessieren. Die Fähigkeiten in der händischen Bearbeitung werden abgelöst durch den Umgang mit Algorhythmen, führen aber zu ungleich perfekteren Objekten, die wohl auch so beeinflusst werden können, dass sie "wie handgemacht" aussehen. Zumindest der ungeschulte Beobachter wird die händische Stümperei ablehnen und dem brillanten Kunstprodukt den Vorzug geben.

Ich weiß, das ist so ein bisschen wie die Klage der mittelalterlichen Skriptoren gegen diesen Gutenberg mit seiner blöden Erfindung (wenn es die gegeben hat). Ich hoffe, dass es die handwekliche Nische immer geben wird

Da bin ich mal gespannt, bestimmt eine gute Wahl. Ich drucke seit Jahren mit Prusa, völlig problemlos. Den geschlossenen habe ich auch schon auf dem Schirm, aber so langsam wird der Platz für Drucker eng. :) Ist wie bei Fahrrädern, die sich so ansammeln...
Ich wüßte gar nicht mehr, wie ich ohne auskommen sollte, rein arbeitstechnisch.
Was druckst Du damit (herum:D )?
 
Zurück