• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Wie war das noch gleich aktuell sind in Deutschland noch mehr Trabis zu gelassen als teslas :)
Das würde mich wundern, von wann ist diese Zulassungsstatistik. Ich sehe deutlich deutlich mehr Teslas, als Trabis... mag vielleicht daran liegen, dass man beim Trabi aufpassen muss wie viele Kilometer man damit fährt:D
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Das würde mich wundern, von wann ist diese Zulassungsstatistik. Ich sehe deutlich deutlich mehr Teslas, als Trabis... mag vielleicht daran liegen, dass man beim Trabi aufpassen muss wie viele Kilometer man damit fährt:D
Bei uns hier unten im Zonenrandgebiet sieht man von beiden Modellen sehr wenig. Gut so....
 
Beim Bergwandern fehlen mir meine Räder gar nicht... 😉

2FF51A46-F137-445B-9DEE-9966A0B23D5D.jpeg
87907477-9718-4CAE-8EB6-CE744ABAE443.jpeg
035A8254-AA0B-4A4A-985C-40CD563D51CB.jpeg
AE53090D-A0DB-45FF-B623-59AC5EF966BF.jpeg
0AED1B44-DF0F-450D-B87D-2B7ACDB7CFD6.jpeg
FED333E5-D82E-4320-8947-50D29B0BB02E.jpeg
 
Der Nikolaus wird 40 ! @Quick Nick forever in my heart! Dir das Beste!
:):bier::)
Kleiner Zusatz: kann es sein, dass Du zu viel arbeitest? Pass bloß auf Dich auf!

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und mal wieder Zeit zum Rad fahren. :bier:

Von mir beste Wünsche.

Hey @Quick Nick ,
altes Krümelmonster.

Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute zum heutigen Ehrentach.
Lasse Dich gebührend feiern und hochleben.

Mille - Greetings
@L€X
.............der jetzt endlich weiß warum wir heute einen Feiertag haben..............

Auch von mir, wenn auch erst nachträglich alles Gute zum Geburtstag lieber @Quick Nick , ich kann mich noch schwach an meinen 40ten erinnern, obwohl schon 20 Jahre her :rolleyes: :D:bier:.

Kinders, allerherzlichsten Dank! Aufgrund des fortgeschrittenen Alters kann ich mich erst jetzt melden, nachdem mir wieder alles eingefallen ist :-)

@kokomiko2 : ja, momentan hält mich die Arbeit gnadenlos fern vom Forum, leider auch vom Radfahren an sich. Die Pandemie hat uns leider sehr sehr wenig Freizeit beschert, wobei lieber so als anders herum.
Durch das knappe Zeitkontingent hat sich auch ein leichter Frust, seinem Hobby nicht nachgehen zu können, angestaut. Ich muss dringend ausmisten, da zu viel Räder und Teile, komme aber nicht dazu.
Aber ich habe große Zuversicht, dass sich das bis Herbst wieder ändern könnte. :bier:
 
Ich habe überlegt ob ich es hier poste oder im Fang des Tages Fädchen.
Da es aber noch nicht bei mir ist fange ich hier an und "derf" dann im andren Faden noch mal meinen Sermon ablassen.


Vor einiger Zeit habe ich ein Pro 10 mit selbstklemmender Sattelstütze gefangen und inzwischen gemerkt das diese unrettbar vermurkst wurde (mehr dann im Pro10 Faden).
Meine Suche im Web war sehr erfolglos, so das ich mir eine Bastellösung zurechtgelegt habe.
Da sich der Zeitpunkt langsam näher zu dem ich das Rädchen schrauben werden habe ich noch eine Suchanfrage gestartet. Nicht weil ich wirklich glaubte das jemand die über hat UND rausrückt, sondern eigentlich nur um gefragt zu haben.

So kam es zu diesem Beitrag:



Auch wenn ich mir kaum vorstellen kann das eine/r von Euch das Teil "rumliegen" hat will ich nicht versäumen zu fragen. Nicht das es hinterher heißt "Hättest Du mal gefragt".


Also ich benötige eine selbst klemmende Sattelstütze in 26,4 mm.
Bei all meinen Recherchen habe ich nur die Atax gefunden:


Leider habe ich sie nirgends als käuflich gefunden.
Ihr würdet mir wirklich sehr helfen und einen Aufbau so weiter bringen das ich einen Faden eröffnen könnte.

Mille - Greetings
@L€X


Darauf folgten hilfreiche Tips wie mein Problem evtl. zu lösen ist.




........und etwas später eine UHA:

1622037978518.png



@roykoeln hatte tiefer gegraben und etwas NOSsiges gefunden.
Zum Glück stand er nicht vor mir sonst hätte ich ihn abgeknutscht.
Corinna hin oder her.

Was bin ich happy
Und nun ist sie für einen sehr fairen Kurs auf dem Weg zu mir.

Das Forum ist einfach klasse.

Und in diesem speziellen Fall.

VIELEN DANK ROY

Mille Greetings
@L€X

.............der sich immer fragt wo man so was ausgräbt.......Köllner Stadtarchiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Kaminholz soll's ja ab Herbst auch CO2 Abgabe kommen wenn die Ampel auf grün steht
Ab 2024 müssen Öfen von vor 03/2010 nachgerüstet werden glaube ich. Unser Ofen erfüllt die neue Norm aber. Eine Abgabe auf gekauftes Holz wäre mir egal. Ist aus Privatbestand…warten wir es ab…
 
Ich habe überlegt ob ich es hier poste oder im Fang des Tages Fädchen.
Da es aber noch nicht bei mir ist fange ich hier an und "derf" dann im andren Faden noch mal meinen Sermon ablassen.


Vor einiger Zeit habe ich ein Pro 10 mit selbstklemmender Sattelstütze gefangen und inzwischen gemerkt das diese unrettbar vermurkst wurde (mehr dann im Pro10 Faden).
Meine Suche im Web war sehr erfolglos, so das ich mir eine Bastellösung zurechtgelegt habe.
Da sich der Zeitpunkt langsam näher zu dem ich das Rädchen schrauben werden habe ich noch eine Suchanfrage gestartet. Nicht weil ich wirklich glaubte das jemand die über hat UND rausrückt, sondern eigentlich nur um gefragt zu haben.

So kam es zu diesem Beitrag:




Darauf folgten hilfreiche Tips wie mein Problem evtl. zu lösen ist.




........und etwas später eine UHA:


@roykoeln hatte tiefer gegraben und etwas NOSsiges gefunden.
Zum Glück stand er nicht vor mir sonst hätte ich ihn abgeknutscht.
Corinna hin oder her.

Was bin ich happy
Und nun ist sie für einen sehr fairen Kurs auf dem Weg zu mir.

Das Forum ist einfach klasse.

Und in diesem speziellen Fall.

VIELEN DANK ROY

Mille Greetings
@L€X

.............der sich immer fragt wo man so was ausgräbt.......Köllner Stadtarchiv?
:daumen: Glückspilz ... und jetzt noch Goldstaub dazu ...:D
 
Zurück