• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Unser Alter hat mal versucht mit der MS Constantia im Hafenbecken zu wenden. Von der Breite des Beckens ging es, von der länge des Schiffs auch. Aber am Beckenrand stimmte die Tiefe nicht mehr und das hat ordentlich gerummst. Selten so nen Schrecken bekommen da es sehr! laut war. !
Unser Alter auf Tender Saar wollte einen Sturm im Hafen von Skagen abwettern. Plötzlich machte es RUMMS, hab ich sogar durch die Micky-Mäuse gegen den Lärm der Diesel gehört, und ich saß auf den stählernen Flurplatten vom E-Werk. Passiert ist nix, nur der Arsch tat mir etwas weh.

Bei Sturm ist Anlegen immer ne heikle Angelegenheit, genauso Fahren in engem Fahrwasser.

PS. Das war (wie ich später erfahren habe) beim "Novemberstrum 1981", der an der Nordseeküste einiges an Flurschaden angerichtet hatte. Kann sich einer der älteren Eingeborenen da oben noch daran erinnern?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Psychodad

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81MjAvNTIwMTc4LW1uZTRuZm50MHA0NS0yMDA0MjNfMTg1NS1sYXJnZS5qcGc.jpg

Kürzlich habe ich eine Kassette getauscht und heute zum wegpacken sauber gemacht. Ich fische mir die Ritzel aus der trüben Ultraschallbrühe und fange mit den großen an drüber zu lappen. Ah, da fehlt scheinbar noch eines, das ist bloß das 20er. Nee, sind doch sieben. 14-15-16-17-18-19-20.
Damit bin ich letztes Jahr ein paar Runden gefahren, im festen Glauben an ein 24er als Berggang zum 42er Blatt. Okay. ich bin jetzt keine großen Bergetappen damit gefahren, aber meinen Hausberg bin ich immer hoch gefahren. Klar hat es sich dick angefühlt, das ist das 42er Blatt ...

Der Glaube versetzt versetzt Berge ...
Genau das hatte ich auch schon, vor 15 Jahten etwa, Felsenfester Glaube ein 24 zu haben und es war doch nur ein 21er. Wie ich damit wo hoch gekommen bin? Schlecht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder Axt, noch schöne Knippex Zangen (hab ich schon👍)... ich war auf der erfolglosen Suche nach Massivholz. Aber ich schlendere trotzdem jedes Mal durch die Werkzeug- und Schraubenabteilung, das ist wie im Schlaraffenland.🤩
Massivholz und Baumarkt ist leider nix. Musst du im Holzfachhandel mal fragen, da sind die Preise ggfs. auch besser. Mir läufts immer kalt den Rücken runter wenn ich sehe was im Baumarkt für 18mm Birke MPX verlangt wird...
 
...dass ich gerade ein Paar Weinmann Schlauchreifenfelgen aus den 1950ern für mein 1951er Dürkopp ausgerechnet in einem Radladen in Kalifornien gefunden habe und die mir erträgliche Frachtkosten eingeräumt haben. 😍:daumen:
buy local!
die felgen habe ich diese woche auch gekauft.
es hing allerdings noch ein ganzes rad dran.
dafür konnte ich es nach hause schieben. :D
 
Massivholz und Baumarkt ist leider nix. Musst du im Holzfachhandel mal fragen, da sind die Preise ggfs. auch besser. Mir läufts immer kalt den Rücken runter wenn ich sehe was im Baumarkt für 18mm Birke MPX verlangt wird...
Vor Corona hatte ich am Freitagabend Verabredungen in ner Gin-Bar, aktuell bin ich schon glücklich, wenn ich am Freitagabend noch nen Einkaufstermin im Baumarkt bekomme...

Anhang anzeigen 916396

Anhang anzeigen 916397Anhang anzeigen 916398

🤩🥳
Gemeldet!
 
Das ist kein Waffeleisen.

Nun zum Rezept. Ich suche immer noch das Rezept für "belgische" Waffeln und den entsprechenden Zucker, für den Teig. Es müsste ein groberer Zucker sein, der beim Backen karamellisiert.
Du hast Recht. Das sind nur die dadurch entstandenen (und übrig gebliebenen) Waffeln. :rolleyes:

Als Grundlage benutze ich immer dieses Rezept. Das mit dem Zucker muss ich mir merken.
 
Zurück