• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Nachdem mir Chris @FSD gestern netterweise die Laufräder eingespeicht hat – ganz lieben Dank nochmal, das war schon ne Klasse Aktion – geht es gleich an eine erste Probefahrt. Zuvor noch ein reinigendes Bad für die Kette, wenn se schon mal ab ist.

Anhang anzeigen 1646455

Info für die Weight Weenies am Beispiel des Hinterrads. Vorher:
Mavic Open Elite 36H, 2mm Speichen, Dia Compe Gran Compe HF-Naben, Panaracer R'Air Schlauch, Conti Gatorskin Reifen in 25mm

Nachher:
H+Son TB14 32H, 2/1,8 DD Speichen, Mack Track HF-Naben, Pirelli TPU Schlauch, René Herse Cayuse Pass Reifen (26mm)

Gewichtsersparnis über 200 g bei gleichem Felgengewicht. Kann ich nicht meckern, zu mal Reifen und Schlauch vorher schon relativ leicht waren.

Anhang anzeigen 1646460

Frage am Rande (mehr an mich selbst gestellt): Mit der bröseligen Pulverlackierung leben oder abstrahlen und neu lackieren lassen?
Wie reinigst Du die Kette, dass die so sauber wird?
Ultraschallbad?
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Einfach mit warmem Wasser, Bio-Fahrradreiniger, kleiner Drahtbürste (nur von oben/unten die Bolzen und Rollen) und gründlichem abreiben mit einem Mikrofaser-Lappen.
Wohin kommt das Abwasser mit Öl und Schmocke?
Das ist immer mein Gedanke. Die Kette reinigen ist das eine, wohin mit dem Dreck das andere.
 
Hast du da Alu geschweißt? Wenn ja bist du mein Mann!
Jup, ich schweiße umständehalber (💰💰💰) den ganzen Tag Alu⚡. Unter anderem.:)

Ein bisschen lecker Aluminium
1000005664.jpg


20160713_150732.jpg


20150805_125356.jpg


20190520_151006.jpg


20190612_102119.jpg


Alufelge verbreitern.jpg


WhatsApp Bild 2022-04-15 um 09.08.33_77b5e5ca.jpg


20190517_080235.jpg
 
Frage am Rande (mehr an mich selbst gestellt): Mit der bröseligen Pulverlackierung leben oder abstrahlen und neu lackieren lassen?
Der Punkt, an dem einem Pulver auf den Sack geht, kommt m.E. immer irgendwann.
Ja, ich habe auch Räder, bei denen ich damit lebe.
Und jetzt ?
;-)
 
Ich bin heute keinen Meter mit dem Rad gefahren, gestern lediglich 500 m zu Edeka und zurück.
Bin ich vielleicht krank?
 
Nachdem ich meine Familie gestern mit Auto und Wohnwagen nach DK gebracht habe, dort mit Ehefrau und meinen lieben Schwiegereltern alles aufgebaut hatte und abends innerhalb weniger Sekunden eingeschlafen bin, klingelte heute morgen mein Wecker schon wieder um 5:30 Uhr…

Leise schlich ich mich aus dem Wohnwagen, um mich auf die Rückreise zu machen; wegen einer Fortbildung habe ich derzeit keinen Urlaub… :(
Bis nach Flensburg bin ich mit dem Rad gefahren. Die ersten 85km waren noch trocken, die folgenden 75km hatte es aber ordentlich geschüttet - gleichmäßiger dänischer Landregen. Immerhin kam der Wind aus nord/nord-ost, so dass ich überwiegen Schiebewind hatte. Für einen guten 28er-Schnitt auf 160km hatte es dann gereicht, trotz etlicher Verfahrer in und um Esbjerg sowie durch Ribe… außerdem wollte mich die Wegbeschilderung für Radfahrer über Schotterwege führen.

Die zweite, weitaus längere Etappe, nämlich von Flensburg bis nach Bremen, hatte ich mit der DB bewerkstelligt. Wegen des Regens bis auf die Haut nass, war der SH Regio-Zug von Flensburg nach HH natürlich super nervig air-condishened runtergekühl; ich hatte am ganzen Körper gezittert.

😡🤬😡

Ab HH wurde es dann deutlich besser:
Meine Klamotten waren langsam getrocknet, in HH war es warm und der folgende Metronom Regio-Zug war nicht ganz so schlimm runtergekühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich meine Familie gestern mit Auto und Wohnwagen nach DK gebracht habe, dort mit Ehefrau und meinen lieben Schwiegereltern alles aufgebaut hatte und abends innerhalb weniger Sekunden eingeschlafen bin, klingelte heute morgen mein Wecke um 5:30 Uhr…

Leise schlich ich mich aus dem Wohnwagen, um mich auf die Rückreise zu machen; wegen einer Fortbildung habe ich derzeit keinen Urlaub… :(
Bis nach Flensburg bin ich mit dem Rad gefahren. Die ersten 85km waren noch trocken, die folgenden 75km hatte es aber ordentlich geschüttet - gleichmäßiger dänischer Landregen. Immerhin kam der Wind aus nord/nord-ost, so dass ich überwiegen Schiebewind hatte. Für einen guten 28er-Schnitt auf 160km hatte es dann gereicht, trotz etlicher Verfahrer in und um Esbjerg sowie durch Ribe… außerdem wollte mich die Wegbeschilderung für Radfahrer über Schotterwege führen.

Die zweite, weitaus längere Etappe, nämlich von Flensburg bis nach Bremen, hatte ich mit der DB bewerkstelligt. Wegen des Regens bis auf die Haut nass, war der SH Regio-Zug von Flensburg nach HH natürlich super nervig air-condishened runtergekühl; ich hatte am ganzen Körper gezittert.

😡🤬😡

Ab HH wurde es dann besser; meine Klamotten waren langsam getrocknet, in HH war es warm und der folgende Metronom Regio-Zug war nicht ganz so schlimm runtergekühlt.
Bist du von Hvide Sande gestartet
Alle Achtung da braucht man schon nen eisernen Arsch für die Strecke
 
Passt eigentlich nicht ganz hier rein, aber ich mache es trotzdem. :D

Heute stand die Königsetappe meines kleinen Lauftrainingslagers in meiner alten Heimat Köln an. Auf 17,17 km zum Einstieg folgten bis gestern jeweils 16,16 km lange Runden. Heute dann ein 21,21 km langer Lauf mit einer Umrundung des Decksteiner Weihers - trotz vieler Ausflügler ist es da superschön zu laufen. Dieses Kilometer fressen macht mir total Laune, nur leider fehlt mir mit jetzt 58 Jahren ein bisschen die Kraft für mehr. ;)

Einen schönen Abend und einen juten Start in die kommende Woche Euch! :daumen:

Karl
 
Bist du von Hvide Sande gestartet
Alle Achtung da braucht man schon nen eisernen Arsch für die Strecke
Nein, etwas weiter südlich; von Hvide Sande bis Flensburg wären es wohl gute 200km geworden.

Børsmose - Nymindegab - Hvide Sande - Søndervig - Ringkøbing - Stauning - Lønborg - NørreNebel und zurück nach Børsmose ist aber eine meiner Trainingsstrecken; unheimlich schön und gut zu fahren, vor allem jetzt, wo man das Stück Nymindegab - HvideSande nicht mehr auf der Straße fahren muss; dort gibt es nun einen super asphaltierten Radweg, der sich mit stetem bergauf/bergab um die Dünen schlängelt. Die LKW, Wohnmobile und Wohnwagen sind dort bis vor 2 Jahren regelmäßig mit 15cm Seitenabstand und 80km/h an einem vorbeigedonnert.
 
Ein Tag der Gegensätze und doch der Harmonie:
IMG_2353.jpeg


Erst die Nagold hoch bis zum Stausee bei Seewald-Erzgrube und zurück geradelt.
Dann geduscht und in Schale geworfen und eine phantastische Aufführung der „Schöpfung“ von Haydn in der Freudenstädter Stadtkirche genossen. (Meine Freundin war unter den Mitwirkenden.)

1752442478790.jpeg
 
Eigentlich schon am Sonntag...

Meine ADFC Rennrad Tagestour abgefahren und dabei ordentlich gegen den starken Westwind gekämpft. 😅


Screenshot_20250715-093801.png
Screenshot_20250715-093840.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück