giant-l
Aktives Mitglied
Was für eines hätte das denn sein sollen (ernsthafte Frage)?Nach guten Erfahrungen mit Asiaten versuchte ich es kürzlich mal bei einem Österreicher mit einem 12K Euro RR.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was für eines hätte das denn sein sollen (ernsthafte Frage)?Nach guten Erfahrungen mit Asiaten versuchte ich es kürzlich mal bei einem Österreicher mit einem 12K Euro RR.
Der Händler war jetzt also für die fehlerhafte Wartung der Gabel verantwortlich. Soll er sich jetzt um die Reklamation kümmern. Ist der Preisaufschlag für Verpackung, Verandkosten und GK gerechtfertigt?Nach unserem letzten Umzug wollte ich dann den einzigen Fahrradhändler im neuen Ort ausprobieren und habe mein MTB dort hingegeben zur Inspektion. Es hat länger gedauert, Infos bekam ich auch nur nach Rückruf. Statt einer Wartung der Federgabel wollte er mir eine Neue verkaufen. Ok, der Hersteller hatte diese Gabel nicht mehr in der Wartung, aber es gab jemanden, der sich auf Wartung von Federgabeln spezialisiert hatte. Bei diesem wurde dann auf meinen Hinweis hin die Gabel gewartet + Preisaufschlag, ohne diese hinterher zu kontrollieren. Da ich das Fahrrad selbst erst ca. 6 Monate später im Frühjahr wieder gefahren bin ist die Federgabel jetzt dauerhaft ohne Feststellung und keiner will es gewesen sein.
Insofern für mich das einzige und auch das letzte Mal bei diesem Händler. Jetzt fahre ich wie einige hier im Thread wohl auch lieber ein paar km mehr, um zum Händler des Vertrauens zu kommen.
Nein, er war dafür verantwortlich, dass er aus Gewinnbestrebung (nicht verwerflich) mich überredet hat, die Gabel nicht selbst einzuschicken, dann aber die Gabelwartung NICHT kontrolliert (verwerflich) hat und es mir als erfolgreiche Wartung zurückgegeben hat.Der Händler war jetzt also für die fehlerhafte Wartung der Gabel verantwortlich.
dann bleibst du nicht auf dem Schaden sitzen, weil es der Händler dann kaputt gemacht hat? Weil der Preis in der Werkstatt dann auch noch so schön günstig ist? Puh...also die Frage im Thread Titel möchte ich so lieber nicht beantworten.
."Wenn du es jetzt ganz kaputt machst, ist es eh dein Problem. Richtig billig für mich wäre es ja auch noch..hehe..."
Nochmal zum Thema Kommunikationsverhalten... du bist ja nun auch "Händler" und trittst auch als solcher hier auf. Bei mir im Kopf ergeben sich schon Fragezeichen, wenn man so tief in die Kiste der Vorwürfe greift, obwohl die entkräftende Information schon im Forum steht, sich dann aber auch nach der Klarstellung eine Woche lang nicht meldet, um vielleicht mal zurückzurudern oder ein Wort der Entschuldigung oder zumindest das Eingeständnis eines Irrtums zu äußern. (Du bist ja in der Zwischenzeit im Forum aktiv gewesen; Gelegenheiten gab es also ausreichend)Diese Aussage lässt den ganzen Vorgang bei mir aber in einem anderen Licht stehen.
Bei 12k wird (für mich) die objektive "Rechtfertigung" etwas schwierig, da muß schon der Haben-wollen-Faktor am größten sein!Mit Merida Reacto Team, Merida Big.Nine 9000 habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, da stimmt Preis/Leistung.
Ist zwar nicht in deinem Sinn gelaufen, aber Unfreundlichkeit oder Unfähigkeit im Sinne dieses Threats kann ich hier nicht erkennen.
Ah ok - das hätte bei mir der Händler gemacht, der war da völlig flexibel.
Nein, dafür kann der Händler nichts. Aber die Marke sollte sich überlegen, was Kunden, die an die 10k für ein Rad ausgeben, für Anforderungen haben.Ist zwar nicht in deinem Sinn gelaufen, aber Unfreundlichkeit oder Unfähigkeit im Sinne dieses Threats kann ich hier nicht erkennen.
Und Marken, bei denem man Anbauteile wie z.B. Laufräder frei konfigurieren kann, sind inzwischen allgmein äußerst dünn gesäät. Dass das der Händler nicht macht kann ich nachvollziehen, da er auf einem Laufradsatz sitzen bleibt, den er eventuell nicht los wird.
Willkommen im Jahr 2023... Button zur Händlerauswahl oder "nächsten Händler wählen". Und eine Angabe zur Verfügbarkeit wäre halt auch gut.Ich habe das bei Simplon eigentlich eher sympathisch gefunden, dass man sich auf der Homepage im Konfigurator orientieren kann wohin die Reise geht, das Kaufgeschäft aber über den Händler vor Ort abgewickelt wird.
Zugegebenermaßen funktioniert das natürlich nur, wenn man in der Umgebung einen fähigen Händler hat.
Also ich habe auf der Homepage von Simplon mit einem Klick im Hauptmenü die Händlersuche gefunden. Und die Verfügbarkeit ist in Zeiten wie diesen ohnehin ein Kapitel für sich, aber da geht es allen gleich.Willkommen im Jahr 2023... Button zur Händlerauswahl oder "nächsten Händler wählen". Und eine Angabe zur Verfügbarkeit wäre halt auch gut.
Ich glaube schon. Ich war heute mal in dem Laden. Als Erlanger leicht zu erkennen , zumal auch deine Google-Bewertung dort zu finden ist. Die Antwort vom Ladeninhaber finde ich im übrigen richtig souverän.Ist das jetzt eine falsche Erwartungshaltung bzw. Interpretaion von mir ...
Ja, ist bei unserer Ladendichte recht überschaubar.Ich glaube schon. Ich war heute mal in dem Laden. Als Erlanger leicht zu erkennen , zumal auch deine Google-Bewertung dort zu finden ist. Die Antwort vom Ladeninhaber finde ich im übrigen richtig souverän.
Kannst du das vielleicht präzisieren? Ich sah mich da ja durchaus schweren Vorwürfen konfrontiert und möchte mich natürlich dagegen verteidigen können.Ich finde, es könnte durchaus sein, daß dein Gedankengang aus deiner Faden-Überschrift nicht so ganz abwegig ist. Auch wenn ich deine Kommunikation mit dem Schnellen Pfeil so lese.
Ja, das gehört natürlich immer zur Wahrheit - hatte ich (glaube ich) auch schon eins-zwei mal erwähnt. Ich habe allerdings sowohl im echten Leben im Gespräch als auch hier im Forum durch private Nachrichten nach Eröffnung dieses Fadens, gehört, dass der Laden für seine Unfreundlichkeit bekannt ist - auch die Google-Bewertungen geben das Teils so wieder. Ich kenne auch (wieder sowohl in echt als auch aus dem Forum) Leute, die dort zufrieden waren oder sind. Meine zwei Anläufe sind ja auch statistisch nicht signifikant, beide Male hatte ich wahrscheinlich auch einfach Pech.Zumal ja hier auch nur deine Seite der Geschichte zu finden ist und nicht die vom Laden.
Danke für das Angebot, eventuell werde ich darauf zurückkommen.Und solltest du wieder mal ein Laufrad zu zentrieren haben, so kann ich dir gern zeigen, wie man das auch mit zwei linken Händen selber schafft. Und mit weniger Zeitaufwand als du hier in den Faden investiert hast.
Ein 12k Rad kauft man sich damit man zu anderen darüber so zu reden beginnen kann: "Du, ich hab mir da mal eben ein Rad für 12k gekauft..."Bei 12k wird (für mich) die objektive "Rechtfertigung" etwas schwierig, da muß schon der Haben-wollen-Faktor am größten sein!
Was hat Dir denn am Pride missfallen?
Jain, also den genauen Hergang kannte er nicht, sondern er wusste nur, dass ich wenige Tage zuvor in ein Schlagloch gefahren bin bin. Allerdings hatte ich schon am Telefon und bei der Übergabe des Laufrads darauf hingewiesen, dass Zipp eine Garantie dafür anbietet, falls das Laufrad eine Macke hat, die sich nicht einfach beheben lässt und auch daher gleich gefragt, ob sie auch Zipp-Händler sind und den Garantieprozess dementsprechend bei Bedarf abwickeln könnten.Ich habe interessiert mitgelesen und habe eine Frage:
Hast du @SGEuropa dem Händler vor bzw. bei der Abgabe des Laufrads geschildert wodurch die 8 im Laufrad entstanden ist?
Der Schlüssel für freundliche Werkstattarbeit ist also, dass man selber schraubt? Wozu genau brauche ich dann die Werkstatt?Gut, ich hatte kein Laufrad zum Zentrieren, das mache ich selbst. Vielleicht war das der Schlüssel.
Gute Frage. Aus meiner Sicht braucht es handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Werkzeug und ein gutes Forum für Fragen/Antworten und im Notfall einfach mal etwas Mut etwas Neues anzugehen/probieren... Wozu genau brauche ich dann die Werkstatt?
Ein 12k Rad kauft man sich damit man zu anderen darüber so zu reden beginnen kann