Die Tage hatte ich mal wieder ein Rennrad auf dem (Arbeits-)Tisch, bei dem die Befestigungsöse für den Umwerfer gebrochen war. Keine grosse Sache das wieder fit zu machen. Der Punkt bei sowas ist, es möglichst so zu machen, dass der Lack am Rahmen heile bleibt und nur die Schweißstelle etwas beilackiert werden braucht.
Anhang anzeigen 1646195
Anhang anzeigen 1646196
Anhang anzeigen 1646197
Anhang anzeigen 1646199
Geeigneten Masseanschluss am Rahmen suchen und finden ohne dass durch vagabundierende Ströme plötzlich die Kette oder ein Lager glüht

.
Bei voll lackierten Rahmen gar nicht mal immer so einfach. Mittlerweile klemme ich die Masse per Schraubendummy immer direkt am Gewinde der Getränkehalter an, das ist eine sichere Sache und der direkte Weg für den Strom.
Anhang anzeigen 1646198
Fertig.
Nach vorn und oben hin ist die Schweißstelle zugunsten der Haltbarkeit etwas dicker ausgeführt. Die Rückseite wird vom Kunden noch halbrund ausgefeilt. Habe ihm zwar empfohlen, die Naht im vorderen Bereich besser unbearbeitet zu lassen und einfach über zu lackieren aber ob er sich daran hält oder lieber die Originaloptik ohne sichtbare Schweissung wieder herstellen will ist letztendlich sein Bier
Anhang anzeigen 1646201
Anhang anzeigen 1646202