• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Was mich dabei eben irritiert, ist diese seltsame Grundposition.
Ich fahre diese Hebel an zwei Rädern...
Meine Vermutung ist, damit man gleich mit der rechten Hand auch den Umwerfer schalten kann.
Situation
Du fährst über eine Bergkuppe und es geht in die Abfahrt.
Du musst vorne und hinten schalten, wäre der linke Hebel direkt hinter dem Unterrohr kommt man mit der rechten Hand da schlecht dran. Mit der Shimano Position kann man beides mit rechts schalten ohne umgreifen zu müssen
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Beim SL-6400 (Tricolor) ist das auch so.
Neben der ergonomischeren Position des linken Hebels unterstützt die Federspannung auch den Schaltvorgang aufs große Blatt, gegen die Feder des Umwerfers, ein wenig.
 
das schaltet sich wirklich gut, wie retrofriktion.
andreas, nicht immer zappen, wenn die shimano wiederholungen kommen! :D
außer, wenn die kurbeln kommen, da kann man zum klo oder kühlschrank.
Zugegebenermaßen lese ich nicht jederzeit zu allen Bauteilen die technischen Erläuterungen, vor allem nicht, wenn es mich gerade nicht interessiert.
Zudem befindet sich bei mir kein Klassiker mit Shimano-Teilen im Bestand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem befindet sich bei mir kein Klassiker mit Shimano-Teilen im Bestand.
1751871584714.gif
 
Mit dem inneren Monk hab' ich mich abgestimmt, er hat genickt ... ☺️

Also ... 6207 in der 57ger Länge vo + hi dran ... Mit den Jagwire-Schuhen immer noch "übersichtliche" Bremsverzögerung ... :oops: ... Dann mit neuen Shimano R55C3-Bremsschuhen probiert. Die hab' ich auch am PX10 Puymorens, welches die 6207-Gruppe ja ab Werk hatte ... Dort bremst das spitzenmäßig. Und jetzt beim Puch? Ebenfalls spitzenmäßig ... 😊 ... Ich bin zufrieden, der Monk ist zufrieden, das Puch ist zufrieden ... und mein Sohn wird auch zufrieden sein ... :D
Anhang anzeigen 1643046
die hatte ich auch eine Zeit lang im Einsatz. M.E. optisch noch etwas gefälliger (auch weil man die originalen Einführhilfen weiter verwenden kann) und etwas bessere Bremsleistung: KoolStop KS-RHD2B. Kosten leider ungefähr das Doppelte, aber irgendwas ist ja immer...
Koolstop2.jpg
KoolStop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

leider ist mir das hintere Schutzbleich (Edelstahl) gerissen, so das ich dieses ersetzen muss. Den schönen weißen Farbanstrich will ich dann erneuern.

Welche Art von Farbe soll ich hier zum Einsatz bringen?

Der Anstrich war früher ja beidseitig angebracht …

Danke schon mal, RfR
 

Anhänge

  • IMG_8537.jpeg
    IMG_8537.jpeg
    551,2 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_8538.jpeg
    IMG_8538.jpeg
    606,1 KB · Aufrufe: 48
Mal eine ganz dumme Frage, am heute erworbenen MTB sind Canti Bremsschuhe die unterschiedlich lang sind zum Haltebolzen hin. Welche Seite sollte da nach vorn zeigen? Jetzt schaut an der Gabel die Lange Seite nach vorn und hinten umgekehrt
 

Anhänge

  • 20250707_184727.jpg
    20250707_184727.jpg
    250,3 KB · Aufrufe: 27
  • 20250707_184653.jpg
    20250707_184653.jpg
    409,2 KB · Aufrufe: 26
Zurück