zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 6.144
- Reaktionspunkte
- 8.085
Ja, den Hebel, den Schraube/Gepäckträger auf die Gewindekerbe am 6er Gewinde haben. Sollte da ein Schlagloch den Bruch bewirken, steckt der Gewinderest in der Gabel. Wie wäre denn ein Austausch unterwegs möglich?
Das Teil sieht ja chic aus, und scheint rechnerisch zu stimmen, wäre mir aber für Lastfahrten zu speziell.
Die Bohrungen am Gepäckträger einfach auf 6,1mm Durchmesser aufbohren und gut ist.
Gepäckträger sind nun mal eher Landwirtschaft als Feinmechanik.
Aufbohren ist für eine simple Öffnung möglich, der Schraubkopf verschwindet bei regulärer Montage (mit M5) jedoch in einer kreisrunden Öffnung/Aussparung. Da ist an den Seiten zu wenig Material was abgetragen werden könnte. Daher ist es mit einer Bohrung nicht getan.