• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Mal eine ganz dumme Frage, am heute erworbenen MTB sind Canti Bremsschuhe die unterschiedlich lang sind zum Haltebolzen hin. Welche Seite sollte da nach vorn zeigen? Jetzt schaut an der Gabel die Lange Seite nach vorn und hinten umgekehrt
 

Anhänge

  • 20250707_184727.jpg
    20250707_184727.jpg
    250,3 KB · Aufrufe: 28
  • 20250707_184653.jpg
    20250707_184653.jpg
    409,2 KB · Aufrufe: 27

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Der lange Teil zeigt entgegen der Drehrichtung des Rades. So wird beim Anlegen der Bremsgummis an die Felge der längere Teil gegen Diese gepresst. Dies ergibt eine größere Bremskraft.
das ist richtig, Shimano hat es aber m.W. bei seinen Cantis trotzdem am Vorderrad(!) wegen dem drohenden Anschlag an der Gabel bei einigen Modellen anders gemacht.
BR-m900.jpg
oder siehe hier bei Velobase.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm besser andere (symmetrische) Bremsschuhe, die Shimano M55T/M65T fressen Alufelgen ratzeputz weg (umso mehr wenn Sie lange nicht gefüttert wurden).
Das ist wahrscheinlich der beste Rat. Die Dinger klangen bei mir wie Schmirgelpapier. Habe sie durch Swisstop Rat ersetzt - bezahlbar, Bremsleistung ok und das fiese Geräusch war endlich weg…
 
Brauche Euren Rat.

Ich habe noch einen Satz Carbonfelgen von denen ich nicht weiss wie alt sie sind und wer sie hergestellt hat.

Für diese Felgen benötige ich ggf. einen Satz Naben mit 20 (vorne) bzw. 24 Loch (hinten). Habt Ihr da einen Tip welche Naben man hier verwenden könnte ?

Es kann nicht schaden wenn die Naben nicht allzu schwer sein würden...
Der Laufradsatz soll an einen Rahmen (weiss jedoch noch nicht an welchen...) aus Ende der 90er Jahre.
Vielleicht handelt es sich ja auch um irgendeinen wertlosen China Kram für den sich ein Aufbau nicht lohnt...?!

Was ist denn ein gutes Gewicht für solche Felgen ?
Sie wiegen 460g pro Stück...

Ach ja, noch was : Der Laufradsatz soll meine gut 90 kg aushalten können...🤫🤔

Bin dankbar für Hinweise

IMG_20250708_111908.jpg
IMG_20250708_112012.jpg
IMG_20250708_112026.jpg
IMG_20250708_111918.jpg

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich Shice hab gebaut,

Und zwar hab ich eine 2x10 m4100 Gruppe inklusive Umwerfer (Schelle) gekauft. Ich habe beim Kauf nicht aufgepasst und stieß ich auf ein Problem.

Der Umwerfer war nicht mit dem Set-up kompatibel. Um genau zu sein, ist der Umwerfer, der Teil der Gruppe war, dafür ausgelegt von vorne/seitlich zu ziehen. Ich brauche jedoch einen Umwerfer, der nach unten zieht.

Ich bin daher auf der Suche nach einer Alternative, die eine Schelle (Low Clamp) hat und ebenfalls über einen Down-Pull verfügt.

DEORE FD-M4100 ist das Modell des Umwerfers
DEORE FC-M4100-2 in der Kurbelgarnitur

Ich konnte keine kompatiblen Umwerfer in dieser Serie oder Generation) finden.

Es gibt jedoch einen Shimano Deore FD-M618 Umwerfer, der alle notwendigen Kriterien wie Zugkraft und niedrige Klemmung aufweist UND für 2x10 ausgelegt ist.

Gibt es irgendeinen Grund, warum es nicht mit DIESEM Modell funktionieren sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eine Frage zu einem Brooks Sattel des Modells „Swift“.

Ich hatte zuletzt Probleme, das Leder zu spannen. Die Schraube selbst drehte sich mit, wenn ich die Mutter anzog. Also habe ich die Spannschraube demontiert.

Was mich wundert: Der Kopf der Schraube hat eine Nut - ich vermute, damit die Schraube einrasten und sich somit nicht mitdrehen kann. Ich sehe im Gegenstück an der Sattelspitze aber keinen Pin, der dieses Einrasten bewirken könnte.

Oder bin ich falsch?
IMG_7955.jpeg
IMG_7954.jpeg
 
Ich hätte eine Frage bezüglich meines Fahrrads. Und zwar, wenn das Fahrrad steht und ich kräftig in die Pedale trete, kracht es teilweise, und es fühlt sich so an, als würde ich kurz in eine Art Leerlauf treten. Wahrscheinlich ist irgendein Teil kaputt oder verschlissen aber ich kann nicht herausfinden, woran es liegt. Dazu muss man aber sagen, dass ich mich sehr wenig auskenne.
 
Ich hätte eine Frage zu einem Brooks Sattel des Modells „Swift“.

Ich hatte zuletzt Probleme, das Leder zu spannen. Die Schraube selbst drehte sich mit, wenn ich die Mutter anzog. Also habe ich die Spannschraube demontiert.

Was mich wundert: Der Kopf der Schraube hat eine Nut - ich vermute, damit die Schraube einrasten und sich somit nicht mitdrehen kann. Ich sehe im Gegenstück an der Sattelspitze aber keinen Pin, der dieses Einrasten bewirken könnte.

Oder bin ich falsch?Anhang anzeigen 1645006Anhang anzeigen 1645007
Er verdreht zum Schluß die Schraube, etwas muß da sein
 
Ich hätte eine Frage bezüglich meines Fahrrads. Und zwar, wenn das Fahrrad steht und ich kräftig in die Pedale trete, kracht es teilweise, und es fühlt sich so an, als würde ich kurz in eine Art Leerlauf treten. Wahrscheinlich ist irgendein Teil kaputt oder verschlissen aber ich kann nicht herausfinden, woran es liegt. Dazu muss man aber sagen, dass ich mich sehr wenig auskenne.
Antrieb (Kette, Kassette und vielleicht sogar Kettenblätter verschlissen) oder/und Freilauf defekt.

Ich würde zuerst den Verschleiß der Kette prüfen und die bei mehr als 0,75% Längung austauschen. Bei >= 1% würde ich wohl die Kassette oder einzelne Ritzel falls möglich austauschen.
 
Ich hätte eine Frage bezüglich meines Fahrrads. Und zwar, wenn das Fahrrad steht und ich kräftig in die Pedale trete, kracht es teilweise, und es fühlt sich so an, als würde ich kurz in eine Art Leerlauf treten. Wahrscheinlich ist irgendein Teil kaputt oder verschlissen aber ich kann nicht herausfinden, woran es liegt. Dazu muss man aber sagen, dass ich mich sehr wenig auskenne.
Welchen Antrieb hast Du denn, Kettenschaltung oder Nabenschaltung? Evtl mal ein Foto machen?
 
Zurück