• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,
ich hab gleich zwei Bastlerfragen.
1. Ich habe dieses "wunderschönen" Peugeot Ventoux. Weiß jemand zufällig welcher Durchmesser Sattelstütze da rein gehört? Ich habe leider keinen Messchieber. Eine 26.6mm passt knapp gar nicht rein und 25.4mm hat ordentlich spiel. Ist ein 501 Reynolds Rahmen. Kam mit einer Golden Arrow Gruppe
2. Wie man sieht hat der Rahmen gutes Patina ; ). Ich würde es ungern vollständig neu lackieren, die größeren Roststellen würde ich vorsichtig mit einem Dremel "abschleifen" und etwas ausbessern, der hat allerdings auch viel "Flugrost", gibt es da einen Trick das gescheit weg zu bekommen ohne den Lack doll zu beschädigen? und tipps um den Lack grundsätzlich wieder etwas auf zu bereiten?
Anhang anzeigen 1659903
Japanische Sockel am Peugeot?
 
Hallo,
ich hab gleich zwei Bastlerfragen.
1. Ich habe dieses "wunderschönen" Peugeot Ventoux. Weiß jemand zufällig welcher Durchmesser Sattelstütze da rein gehört? Ich habe leider keinen Messchieber. Eine 26.6mm passt knapp gar nicht rein und 25.4mm hat ordentlich spiel. Ist ein 501 Reynolds Rahmen. Kam mit einer Golden Arrow Gruppe
2. Wie man sieht hat der Rahmen gutes Patina ; ). Ich würde es ungern vollständig neu lackieren, die größeren Roststellen würde ich vorsichtig mit einem Dremel "abschleifen" und etwas ausbessern, der hat allerdings auch viel "Flugrost", gibt es da einen Trick das gescheit weg zu bekommen ohne den Lack doll zu beschädigen? und tipps um den Lack grundsätzlich wieder etwas auf zu bereiten?
Anhang anzeigen 1659903
Zur Sattelstütze:

Hier eine Anleitung, die mithilfe der Forumisten hier entstanden ist:

Reinigung und Wartung des Sattelrohrs
sowie Ermittlung des Innendurchmessers:

Klemmschlitz vorbereiten:

Den Klemmschlitz mit einer Schlüsselfeile entgraten.

Auf Parallelität (prüfen kein auffälliges Auseinander- oder Zusammenlaufen).

Reinigung des Sattelrohrs:

Bei verharztem Fett möglichst kein Schleifpapier verwenden.

Stattdessen WD-40, oder besser einen Entfetter (z.B. Petroleum) einwirken lassen.

Anschließend mit einer runden Drahtbürste gründlich reinigen.

Messung des Rohrinnendurchmessers:

Den Innendurchmesser an drei Stellen mit jeweils 120° Versatz messen.

Mittelwert der drei Messungen berechnen oder schätzen.
 
was meinst du mit Japanischem Sockel?
Die Schalthebel Sockel sind japanisch
IMG_4004.jpeg
 
spannend, habe das relativ runtergerockt auf Kleinanzeigen bekommen. Aber wirkte eigentlich recht authentisch auf mich oder sollte ich mir da Gedanken machen?
Keine Ahnung ob Peugeot mal bei den billigen Rädern sowas verwendet hat 🤷🏼‍♂️
Finde ich ungewöhnlich, heißt aber nichts wenn ich was ungewöhnlich finde 😅
 
Hallo,
ich hab gleich zwei Bastlerfragen.
1. Ich habe dieses "wunderschönen" Peugeot Ventoux. Weiß jemand zufällig welcher Durchmesser Sattelstütze da rein gehört? Ich habe leider keinen Messchieber. Eine 26.6mm passt knapp gar nicht rein und 25.4mm hat ordentlich spiel. Ist ein 501 Reynolds Rahmen. Kam mit einer Golden Arrow Gruppe
2. Wie man sieht hat der Rahmen gutes Patina ; ). Ich würde es ungern vollständig neu lackieren, die größeren Roststellen würde ich vorsichtig mit einem Dremel "abschleifen" und etwas ausbessern, der hat allerdings auch viel "Flugrost", gibt es da einen Trick das gescheit weg zu bekommen ohne den Lack doll zu beschädigen? und tipps um den Lack grundsätzlich wieder etwas auf zu bereiten?
Anhang anzeigen 1659903
Da besteht der Verdacht,das der Klemmschlitz nicht Parallel steht
Wenn dem so sei dann den Schlitz aufweiten dann sollte. 26,6 passen
 
Zurück