• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Welche Hoods passen denn auf Dura Ace 7401 BL ? Finde den Preis hier was zu hoch für meine Zwecke: https://ebay.us/m/CydD1X
Da gibts keine Fremdware, da musst du wohl den aufgerufenen Preis zahlen. Billiger wirds wohl kaum.
Doch, mittlerweile gibt's Nachfertigungen:

https://racevelo.com/produkt/shiman...mmi-for-vintage-bl-7401-white/?v=5f02f0889301
 
Help! Campagnolisten gefragt: Mein frisch zusammengebautes De Rosa will nicht schalten so wie ich
@Jan_J_S

Verbaut sind: Campa Athena 8fach Schaltwerk, Campa Synchro/Raster-Schalthebel 7-fach, Campe 8fach Kassette bis 26, 6/7/8 Kette von Toopre Z80, Croce d'Aune Kurbel 52/39.

Problem1: Auf dem Montageständer schaltet es nicht sauber auf das größte Ritzel, springt manchmal wieder auf auf ein kleineres Ritzel wieder runter
Problem2: Unter stärkerer Belastung springt Kette auf die kleineren Ritzel runter, Schalthebel halten nicht

Was könnten Ursachen sein?
a) falsche Kette, ggf. zu breit
b) Schaltwerk defekt (es ist leicht gekrümmt aber meiner Ansicht nach in gutem Zustand)
c) Schalthebel defekt (Klicken schön durch)
d) 8 fach Kassette mit 7 fach Schalthebel nicht kompatibel (müsste aber doch gehen, wenn ich Schaltwerk so einstelle das kleinste Ritzel nicht benutzt wird?

Danke für Tips und Grüße
Schorsch
Hast du denn den richtigen Rasteinsatz für das Athena Schaltwerk montiert?🤔
 
Danke für den Tip - was ist damit gemeint? VG Schorsch


Genau. Lies dich da mal gerne ein. Welche Synchro Hebel verwendest du? Die ersten, oder die zweiten? Die ersten sind bei der Montage etwas kniffelig. Da müsste ich aber auch nochmal recherchieren. Da gibt es einen Punkt, der beachtet werden muss, welcher den Radläden damals auf einem Zusatzblatt mitgeteilt wurde. Die Info über diesen Punkt hat es allerdings nicht in die Kataloge geschafft/ in die manuals geschafft.

Auf den Börsen steht immer ein Händler, der die Rasteinsätze Säckeweise nach Farbe sortiert hat. Ich vermute deutlich über 1000 Stück pro Farbe. Wenn da einer benötigt wird, könnte ich sicherlich vermitteln.

@Jonah J. weißt du noch, wer das war? Der Herr aus Hamburg mit dem Gewerbe, oder?
 
Genau. Lies dich da mal gerne ein. Welche Synchro Hebel verwendest du? Die ersten, oder die zweiten? Die ersten sind bei der Montage etwas kniffelig. Da müsste ich aber auch nochmal recherchieren. Da gibt es einen Punkt, der beachtet werden muss, welcher den Radläden damals auf einem Zusatzblatt mitgeteilt wurde. Die Info über diesen Punkt hat es allerdings nicht in die Kataloge geschafft/ in die manuals geschafft.

Auf den Börsen steht immer ein Händler, der die Rasteinsätze Säckeweise nach Farbe sortiert hat. Ich vermute deutlich über 1000 Stück pro Farbe. Wenn da einer benötigt wird, könnte ich sicherlich vermitteln.

@Jonah J. weißt du noch, wer das war? Der Herr aus Hamburg mit dem Gewerbe, oder?
Wäre super, wenn ich hier eine Adresse für die Rasteinsätze bekäme.
 
Genau. Lies dich da mal gerne ein. Welche Synchro Hebel verwendest du? Die ersten, oder die zweiten? Die ersten sind bei der Montage etwas kniffelig. Da müsste ich aber auch nochmal recherchieren. Da gibt es einen Punkt, der beachtet werden muss, welcher den Radläden damals auf einem Zusatzblatt mitgeteilt wurde. Die Info über diesen Punkt hat es allerdings nicht in die Kataloge geschafft/ in die manuals geschafft.

Auf den Börsen steht immer ein Händler, der die Rasteinsätze Säckeweise nach Farbe sortiert hat. Ich vermute deutlich über 1000 Stück pro Farbe. Wenn da einer benötigt wird, könnte ich sicherlich vermitteln.

@Jonah J. weißt du noch, wer das war? Der Herr aus Hamburg mit dem Gewerbe, oder?

Boah keine Ahnung, habe die Säcke Einsätze auch noch nie gesehen 🙈
Der Herr aus Hamburg ist derjenige der auch so viele Rohr Sticker verkauft hat
 
Die Tagen werden wieder kürzer und ich habe noch keinen 2.Laufradsatz mit Spikes für die dunkle Jahreszeit. Der erste Laufradsatz hat einen Shimano Nabendynamo mit passendem elektrischen Anschluss. Ich liebäugle mit einem Son Dynamo vorne. Ist dies der gleiche Anschluss? Sprich, kann ich schnell das Laufrad tauschen und habe weiterhin Licht?
 
Ist das PF41?
Außendurchmesser 40.96
Ich würde sagen, ja. Der nominale Durchmesser ist zwar 41 mm, das von dir gezeigte Lager muss aber etwas untermaßig sein, damit man die Lagerschalen gegeneinander verschrauben kann: Wenn das Lager einen richtigen Presssitz hätte, würde man sich beim Zusammenschrauben sehr schwertun.
 
Der erste Laufradsatz hat einen Shimano Nabendynamo mit passendem elektrischen Anschluss. Ich liebäugle mit einem Son Dynamo vorne. Ist dies der gleiche Anschluss? Sprich, kann ich schnell das Laufrad tauschen und habe weiterhin Licht?
Nee, sind unterschiedlich. Für den Herbst/winterbetrieb taugen Shimano LX/XT Nadys, die auch günstiger ersetzbar sind.
 

Anhänge

  • 1750688317455.jpeg
    1750688317455.jpeg
    68,3 KB · Aufrufe: 12
  • 1750688357053.png
    1750688357053.png
    122,4 KB · Aufrufe: 10
Nee, sind unterschiedlich. Für den Herbst/winterbetrieb taugen Shimano LX/XT Nadys, die auch günstiger ersetzbar sind.
Naja...dafür muß der SON-Dynamo praktisch nie ersetzt werden, weil er dank seiner insgesamt viel höherwertigen Konstruktion mit dem innenliegenden Kapillar-Röhrchen keinen "Feuchtigkeits-Tod" sterben kann. Der SON-Dynamo ist überdies reparierbar, falls doch mal ein Lager kaputtgeht. Die grundsätzlich nicht reparierbaren Shimano-Dynamos würde ich schon aus diesem Grund nicht unbedingt als "günstiger ersetzbar" bezeichnen. Den SON-Dynamo mit dem vorhandenen Lichtkabel des Scheinwerfers zu verbinden, ist übrigens recht einfach: Die benötigten 4,8 mm Flachstecker sind leicht erhältlich. Wer die passende Crimpzange nicht zur Hand hat, kriegt das notfalls mit einer nornalen "Kombi-Zange" auch hin. Mein SON 20R-Dynamo ist übrigens mittlerweile 15 Jahre alt und hat - auch im Winter - viele 1000 km mitgemacht. Shimano schafft das so sicher nicht. Kostet aber auch weniger Geld natürlich. Das Bessere rechnet sich am Ende trotzdem. :)
 
Letztes Jahr hat sich der bei mir nach 35TKm verabschiedet. Hab den alten noch als Bastelobjekt zu Hause. Bisher bin ich noch nicht an die Innereien gekommen. Kennt jemand davon das passende Youtube Video? Ich habe keins gefunden
 
Hallo,
Frage zu einer TA Zephyr Kurbel (Vierkant):
ISO, richtig?
Aber : Achslänge Innenlager =?

113 ist deutlich zu kurz! Kurbel ist deutlich stärker gekröpft als das Campa-Original.
 
Fotos...

Wächst das Innenlanger eigentlich links und rechts gleichmäßig mit zunehmender Achslänge?
Kann man die richtige Achslänge mit Hilfe der Kurbel ausmessen?
Danke und Grüße
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-06-23 um 16.43.48_0abdd0c7.jpg
    WhatsApp Bild 2025-06-23 um 16.43.48_0abdd0c7.jpg
    372,1 KB · Aufrufe: 20
  • WhatsApp Bild 2025-06-23 um 16.43.48_6d69a526.jpg
    WhatsApp Bild 2025-06-23 um 16.43.48_6d69a526.jpg
    247,9 KB · Aufrufe: 19
  • WhatsApp Bild 2025-06-23 um 16.43.48_7e0aaae6.jpg
    WhatsApp Bild 2025-06-23 um 16.43.48_7e0aaae6.jpg
    281,3 KB · Aufrufe: 15
  • WhatsApp Bild 2025-06-23 um 16.43.48_f9ec6f35.jpg
    WhatsApp Bild 2025-06-23 um 16.43.48_f9ec6f35.jpg
    298 KB · Aufrufe: 20
Wäre super, wenn ich hier eine Adresse für die Rasteinsätze bekäme.
Ich kann dir dann wohl leider erst auf der nächsten Börse wieder helfen. Sorry. Gerade ist Sommerpause. M.W.n. geht es erst im September in Köln weiter. Ob der Verkäufer da vor Ort ist, weiß ich nicht. Wenn du weiß welchen Rasteinsatz du suchst, kann ich allerdings gerne in meinem Fundus nachschauen. Der ist allerdings, wenn ich mich nicht täusche, recht übersichtlich.
Boah keine Ahnung, habe die Säcke Einsätze auch noch nie gesehen 🙈
Der Herr aus Hamburg ist derjenige der auch so viele Rohr Sticker verkauft hat
Ah ok, schade.
 
Zurück