Ich verlege die Seilzüge nur noch "italienisch", d.h. der linke Schaltzug rechts am Steuerrohr vorbei und auf der anderen Seite entsprechend umgekehrt. Dann die Schaltzüge unter dem Unterrohr kreuzen. Das vermeidet den Kontakt der Außenhüllen mit dem Steuerrohr, und durch die etwas größeren Radien wird die Reibung der Schaltzüge minimiert ---> bessere Funktion !
Bedenke auch, daß das
Lenkerband nochmals die Außenhüllen etwas "verkürzen" kann, wenn nämlich die "Austrittsstellen" am Lenker durch das
Lenkerband "angepreßt" werden. Da ist dann manchmal der eine oder andere Bremszug etwas zu kurz... .
Wenn ich das nächste Mal vorbeikomme, dann machen wir mal eine "Bastelstunde".

Habe hier auch noch ein Rad, das partout nicht