vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Ich bitte darum!Genau dieses Lenkerband hatte ich noch nicht, habe aber schon gelesen das es ziemlicher Schrott sein soll, @gridno27 hat sich damit mal rumgeärgert.
Darf ich ne Empfehlung abgeben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bitte darum!Genau dieses Lenkerband hatte ich noch nicht, habe aber schon gelesen das es ziemlicher Schrott sein soll, @gridno27 hat sich damit mal rumgeärgert.
Darf ich ne Empfehlung abgeben?
Ich habe weiter oben einen Link gepostet. Kannst dich ja sonst mal per PN melden. Ich schicke dir den Link dann nochmal.Danke für den Tip. Wo bekomme ich denn den Sutherlands her?
Ich verwende gern das Velox High Grip 1,5mmGut, dann formuliere ich meine Frage um: gibt es eine echte und höherwertige Alternative zu dem Bike Ribbon? Ich hänge nicht an dem Band, sondern habe es als einzige Option für ein authentisches 80er/90er Jahre Lenkerband kennen gelernt?!
Das sieht tatsächlich sehr gut aus, aber leider nicht ganz so authentisch, wie das Bike Ribbon von der Oberfläche? Etwas mit besseren Halteeigenschaften und trotzdem klassischer Optik wird es nicht geben, oder?Ich verwende gern das Velox High Grip 1,5mm
Das ist ziemlich dünn, greift sich super, lässt sich top wickeln und kostet nicht viel..
Beispiel
Anhang anzeigen 1615381
https://www.tradeinn.com/bikeinn/de....ds&gbraid=0AAAAADqtrtHpa_wM0N22cS6dBJ3jkxQKC
Dann musst du nach NOS Ausschau halten.Das sieht tatsächlich sehr gut aus, aber leider nicht ganz so authentisch, wie das Bike Ribbon von der Oberfläche? Etwas mit besseren Halteeigenschaften und trotzdem klassischer Optik wird es nicht geben, oder?
https://www.sutherlandsbicycle.com/products/repair-manual-7th-edition-book-cdDanke für den Tip. Wo bekomme ich denn den Sutherlands her?
Ich glaube die Variante ist zu neu. Da dürfte der 70er/80er Jahre Kram nicht mehr drinstehen. Ich habe die 6. Auflage.
Vielleicht nimmst Du 1,37"x24 und wickelst etwas Lenkerband darum?Irgendwie ist die Lenkerband Wickel Diskussion sehr interessant , aber hat eventuell jemand doch eine Idee für meine Suche eines 1,45 Zoll x 26 tpi Innenlagers, oder eine Problem Lösungsansatz Idee ?
Bei retrobike UK oder eBay UK nach "Chater Lea" suchen - der Lagerstandard ist seit >50 Jahren obsolet:hat eventuell jemand doch eine Idee für meine Suche eines 1,45 Zoll x 26 tpi Innenlagers, oder eine Problem Lösungsansatz Idee ?
ICH mache es so, dass der vordere Bremszug vorne ist und nicht hinter dem hinteren. Die Schaltzüge liegen am Rahmen an, ist leider so oder du kreuzt vor dem Steuerrohr und nochmal unter dem Unterrohr, das mache ich auch gelegentlich.Ist die Zugverlegung so in Ordnung
Also die Rillen sind schon dafür da, dass der Zug auch dadrin liegt. Zusätzliches Klebeband zur Fixierung ist perfekt. Zughülle nicht zu kurz machen. Auf den Lack kann man entweder ein Stück transparenten Klebefilm aus dem Autozubehör kleben zb von 3M oder xpel oder an den Zug einen soften Überzug,(keine Ahnung wie die genau heißen) oder es gibt Abstandhalter, Metall und oder Plastik, manche wurden mit unteren Schale eingepresst, die an das Steuerrohr kommen.Ich bin relativ Ergopower-Unerfahren. Ist die Zugverlegung so in Ordnung? Der Schaltzug links fehlt noch.
Anhang anzeigen 1615478Anhang anzeigen 1615479Anhang anzeigen 1615480Anhang anzeigen 1615481Anhang anzeigen 1615482
Mich stört nur, dass der rechte Schaltzug am Rahmen schleift. Wenn ich den weiter kürzen würde, würde dies allerdings dafür sorgen, dass beim Einschlagen des Lenkers der Zug zu kurz ist. Ich würde einmal um die Absegnung der Verlegung von den alten Hasen bitten, bevor ich nach der Probefahrt wieder alles zerlegen muss.
Ich bitte außerdem um Beachtung der Anfrage von @Tomflo in Beitrag #122.385 damit mir hier nicht unterstellt werden kann, ich würde mutwillig seinen Beitrag im Wust der Nachrichten verschwinden lassen wollen.Falls also wer so ein Tretlager hat....
Präzise. Danke! Werde ich übernehmen!ICH mache es so, dass der vordere Bremszug vorne ist und nicht hinter dem hinteren. Die Schaltzüge liegen am Rahmen an, ist leider so oder du kreuzt vor dem Steuerrohr und nochmal unter dem Unterrohr, das mache ich auch gelegentlich.
Hier kann man es erkennen wenn man genau hinguckt...
Anhang anzeigen 1615486
Die sehen auf dem Bild verrutscht aus. Die sind aber eigentlich genau drin.Also die Rillen sind schon dafür da, dass der Zug auch dadrin liegt.
Diese Erfahrung habe ich von den Ergopoer Hebeln späterer Generation übernommen und die Züge deshalb mit etwas mehr bedacht gekürzt. Beim den späteren Ergopowern hatte ich allerdings alle Züge in einer Rille verlegt, daher der Unterschied.Zusätzliches Klebeband zur Fixierung ist perfekt. Zughülle nicht zu kurz machen.
Sachen gibts.Auf den Lack kann man entweder ein Stück transparenten Klebefilm aus dem Autozubehör kleben zb von 3M oder xpel oder an den Zug einen soften Überzug,(keine Ahnung wie die genau heißen) oder es gibt Abstandhalter, Metall und oder Plastik, manche wurden mit unteren Schale eingepresst, die an das Steuerrohr kommen.
Zb:
https://cnc-bike.de/zugfuehrung-fuer-steuerrohr-p-19770.html
DankeKalilauge löst Alu (In Stahlrahmen !) hervorragend auf. Alles schön abkleben, vom Tretlager her `reinkippen und warten. Kann recht warm werden,daher ruhig mit nassem Lappen kühlen. (Beispiele bei YT ) Schutzbrille/klamotten sind Pflicht. Die Methode wurde in alten Motorradzeiten angewandt um festgefressene Kolbenreste aus Graugußlaufbahnen von Zylindern zu entfernen.
Ich habe Lauge mit Konzentration 20 % verwendet, das Internet bietet viele Hinweise zu Umgang und Gefahren.